Hallo!
Habe letzte Woche mal endlich von AlexW auf yadi umgestellt und das ging alles problemlos. Nun wollte ich ein yadi jffs2-Image aufspielen, um z.B. das ntsc-plugin reinzubauen.
Wenn ich flashe (habe sowohl 1.8.1.0 als auch 1.8.1.4 probiert), habe ich jedesmal die boot net failed Problematik und muss über den Boot-Manager neu flashen (was ja ziemlich lange dauert...).
Das alte AlexW und yadis squash Image lässt sich problemlos flashen.
Woran liegt es oder was mache ich falsch?
yadi jffs2-Image bootet nicht
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Donnerstag 24. Juni 2004, 20:18
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1287
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02
Re: yadi jffs2-Image bootet nicht
Das geht auch im SquashFS Image, einfach das Plugin nach /var/tuxbox/plugins/ kopieren - chmod 755 für *.so nicht vergessen.thelonius hat geschrieben:Nun wollte ich ein yadi jffs2-Image aufspielen, um z.B. das ntsc-plugin reinzubauen.
Das jffs2 Image kann entweder über Neutrino:
http://yadi.org/anleitungen/komplettima ... pielen.php
oder den Bootmanager:
http://yadi.org/mirror/dboxupdate.berli ... php#basebm
eingespielt werden.
Hier noch Informationen zu Boot Net failed:
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
Gruss
mogway
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Donnerstag 24. Juni 2004, 20:18
Vielen Dank für die schnelle Antwort (konnte gestern nicht mehr dran rumspielen, musste ja Fußball gucken...
)
Mit dem Flashen hatte ich gar keine Probleme: das klappte sowohl unter Neutrino als auch mit dem Bootmanager. Sorry, da hatte ich mich eohl nicht ganz klar ausgedrückt.
Das Problem ist, dass nur die jffs2-Images nicht booten bzw. bei "loading kernel" (LCD) und yadi-Startbildschirm (TV) stehen bleiben mit boot net failed im Bootlog und das jedes Mal. Gibt es dafür nen Grund oder sogar Abhilfe?
Das ntsc-Plugin soll laut Anleitung doch in /lib und /bin, was squashfs nicht zulässt. Auch die saa in /bin kann ich nicht auf 755 stellen.
Nun habe ich die Plugin-Dateien nach /var/tuxbox/plugins/ kopiert und *.so ausführbar gemacht. Bekomme auch 2 neue Menüpunkte - aber nix passiert.
Vielleicht ist das Plugin ja eh mal was für eines der nächsten Snapshot-Images...

Mit dem Flashen hatte ich gar keine Probleme: das klappte sowohl unter Neutrino als auch mit dem Bootmanager. Sorry, da hatte ich mich eohl nicht ganz klar ausgedrückt.
Das Problem ist, dass nur die jffs2-Images nicht booten bzw. bei "loading kernel" (LCD) und yadi-Startbildschirm (TV) stehen bleiben mit boot net failed im Bootlog und das jedes Mal. Gibt es dafür nen Grund oder sogar Abhilfe?
Das ntsc-Plugin soll laut Anleitung doch in /lib und /bin, was squashfs nicht zulässt. Auch die saa in /bin kann ich nicht auf 755 stellen.
Nun habe ich die Plugin-Dateien nach /var/tuxbox/plugins/ kopiert und *.so ausführbar gemacht. Bekomme auch 2 neue Menüpunkte - aber nix passiert.

Vielleicht ist das Plugin ja eh mal was für eines der nächsten Snapshot-Images...