Empfehlung für Linux Distri für Newbie / SquashFS editing

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Torsten73
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 547
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 16:06

Empfehlung für Linux Distri für Newbie / SquashFS editing

Beitrag von Torsten73 »

Hi,
ich bin (leider) eingefleischter Windows User (kenne mich aber auch mit dem guten alten DOS aus). Da ich darunter SquashFS nicht editieren kann und ich dies aber müßte (Alleine das ich mehr Freigaben mounten kann, WOL Anpassungen, Pluginmüll entfernen) habe ich beschlossen mich nochmal an Linux ranzutasten.

Ich habe mal ein wenig Erfahrung mit Suse 7.1 gesammelt, ist aber schon ne weile her.
Ich habe von der PC Pro ne Suse von diesem Jahr. Geht das damit? Oder besser eine andere.

Was würdet Ihr mir empfehlen?

Cu
Torsten
chkbox
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 10. April 2004, 15:17

Beitrag von chkbox »

Habe gute Erfahrung mit Knoppix gemacht. Hat auf anhieb alles funktioniert (siehe http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=31868). Wenn du nur editieren willst, müsste sogar die CD Version ausreichen.
Treito
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1131
Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 23:22

Beitrag von Treito »

Ich oute mich mal als SuSE-Jünger :D

Vorteil für den Einsteiger liegen klar auf der Hand, eine einfachere Installation und bessere automatische Hardware-Unterstützung gibt es nicht.
An anderen Distributionen hatte ich persönlich immer etwas auszusetzen (okay das habe ich an SuSE auch), aber nach abwägen der Vor- und Nachteile habe ich mich immer wieder für SuSE entschieden.
Leider habe ich noch nicht die ultimative Distribution gefunden....
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server