services.xml keine Kanäle gefunden

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
trinidat
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Sonntag 9. November 2003, 22:53

services.xml keine Kanäle gefunden

Beitrag von trinidat »

Hallo !

Da ich bei einem kleinen österreichischen Kabelanbieter hänge, habe ich Probleme, alle Kanäle zu finden (kommt euch das Problem bekannt vor ? :) Ich habe eine Nokia Dbox2 Kabel.

Habe die cables.xml mehrmal editiert und die fehlenden Frequenzen (es fehlen nur die 482 und 490 MHz, zwei ARD-Pakete, alle anderen Kanäle werden gefunden) eingetragen. Trotzdem werden auf diesen zwei Freqzuenzen keine Transponder und keine Kanäle gefunden.

Ein Helfer, der beim gleichen Anbieter hängt, hat mir dankeswerter Weise seine services.xml gemailt. Habe sie auf die Box gespiellt, Rechte auf 777 angepasst und Box neu gebootet. Nach dem Hochfahren sagt die Box: Keine Kanäle gefunden. Ich muss dann eine neue Kanalsuche machen und es wird eine eigene services.xml ohne die fehlenden Frequenzen geschrieben.

Kann mir jemand von den Profis einen Ratschlag geben ?

trinidat
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

du brauchst auch seine bouquets.xml
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
trinidat
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Sonntag 9. November 2003, 22:53

Beitrag von trinidat »

Kann ich aus seinen service.xml die dazugehörige bouquets.xml selbst herstellen - wie ?

trinidat
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Nie gebraucht, versucht, gemacht :)

Lass Dir einfach beide Files schicken.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
trinidat
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Sonntag 9. November 2003, 22:53

Beitrag von trinidat »

Habe services.xml und bouquets.xml eingespielt. Wurde von der Box übernommen. Box fährt mit den neuen settings ganz normal hoch. Alle Kanäle funzen. Nur jene aus dem ARD-Bouquet bleiben schwarz. Das heißt zuerst werden noch die EPG-Informationen des jeweiligen Senders kurz eingeblendet - dann kommt die Meldung. Kanal wurde nicht gefunden. Bild bleibt schwarz.

Langsam geb ich wirklich die Hoffnung auf. Hier nochmal die beiden fehlenden Freqzenzen:

482 MHz, Symbolrate 6875, QAM 64
490 MHz, Symbolrate 6875, QAM 64


Ich wäre für alle weiteren Vorschläge und Anregungen dankbar.


trinidat
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Nimm doch mal einen Editor (z.B. Crimson Editor) und sieh Dir an, ob die beiden Transponder richtig eingetragen sind. Falls ja, prüf doch mal mit einem anderen Receiver, ob die beiden Transponder mit dem empfangen werden können. Wenn es geht prüf dann auch mal die Empfangs-Qualität. Könnte sein, das Dein Kabelprovider da Mist baut, oder das das Signal bei Dir nicht mehr vernünftig ankommt, z.B. durch einen Bug in der Hausverkabelung. Oder hast Du einen Amateur-Funker, der diese Frequenzen benutzt in der Nachbarschaft?
cu
Jens
methodboy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 22:16

Beitrag von methodboy »

Das klingt alles recht unrealistisch, da ich (von mir hat er die Dateien) zu beginn die gleichen Probleme hatte wie trinidat. Und er findet, wie es auch bei mir der Fall war, mit Enigma alle Kanäle, mit Neutrino nicht (also kein Empfangsproblem).
Dass er mit meinen Dateien keinen Erfolg hat liegt wohl an der unterschiedlichen Boxen-HW (ich: Sagem, trinidat: Nokia). Die Dateien an sich müssen aber ok sein, da ja bei mir jetzt alles funktioniert.
Trotzdem erscheint mir das immer komischer, inzwischen wundert es mich schon dass ich dir Programme empfangen kann...
trinidat
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 41
Registriert: Sonntag 9. November 2003, 22:53

Erfolgsmeldung !!

Beitrag von trinidat »

Die Lösung:

Meine services.xml, die beim Kanalsuchlauf geschrieben wurde, habe ich mit der services.xml von methodboy (mit crimson editor) editiert.


Im Detail:

Bei meiner services.xml waren beide Frequenzen enthalten. Es waren aber lediglich zwei Zeilen je Frequenz vorhanden. Es waren keine Sendereintragungen (weil keine gefunden) vorhanden.

Bei der services.xml von methodboy waren die erste Zeile mit der Transponder und Frequenz-Info vorhanden, anschließend alle Details zu den gefundenen Sendern.

Aber:
Die Symbolrate, fec_inner und Modulation waren bei unseren beiden services.xml unterschiedlich !!

Ich habe meine Daten übernommen und nur die Senderinfos von methodboy eingebaut.


Jetzt habe ich alle Kanäle gefunden. Ich habe mir ein neues Bouquet angelegt und alle drei Dateien, cables.xml, services.xml und bouquets.xml auf der Festplatte gesichert.


Zusammenfassung:
Die Transponder-Info in meiner services.xml war richtig, es haben aber die Einträge der gefundenen Sender gefehlt. Dies konnte ich durch Eure HIlfe und insbesondere die von Methodboy korrigieren.

Nochmals vielen Dank !

trinidat