Hallo
habe es endlich geschaft zu flashen und soweit ich es gelesenhabe, muss ich jetzt die U-Codes raufpacken. alle 4 habe ich aber ich bekomme keine verbindung zum gerät. beim starten der box 2er wurde angezeigt FP 192.168.000.001 und nach ok halt 255.255.255.0 und danach Gateway 127.000.000.001 was auch immer Gatway seien soll. jedenfalls muß die netzwerkarte die gleiche IP haben? was ist das Gatway? beim Comander wie gelesen habe ich DBox2 die IP 192.168.000.001 root und dbox2 eigegeben aber kein konekt hhmmm kann man mir da helfen? bitte
Keine Verbindung mit Commander
-
- Interessierter
- Beiträge: 58
- Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2003, 23:40
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Als erstes solltest Du die IP Deines Rechners haben. Diese sollte eigentlich normalerweise im Bereich 192.168.xxx.yyy sein. Der Box mußt Du dann eine IP (wird am Anfang ja im Display abgefragt) geben, die bis auf yyy identisch ist, yyy muß aber einen anderen Wert haben. Dieser sollte auch auf keinem anderen Gerät bzw. PC, Router, Printserver, ... im Netzwerk vergeben sein. Also, wenn die Box die IP 192.168.0.1 hat, sollte der PC eine IP haben, die 192.168.0.2 bis 192.168.0.254 hat. Die 192.168.0.255 ist dann für Broadcast reserviert. Ein Gateway wäre ein PC, der einen Internetzugang bereitstellt, oder halt ein Router. In den Netzwerk-Einstellungen der Box muß dafür (damit Internet auf der Box funktioniert) der Nameserver aber auch noch eingetragen werden. Nameserver und Gateway haben i.d.R. die gleiche IP (-Router).
Weiterführendes zum Thema Netzwerk findet man leicht per Google.de.
Du solltest in Deinem Netzwerk die IP's eigenhändig nach o.g. Strickmuster vergeben, nicht die Automatic (DHCP-Server) verwenden. Nur dann ist in jedem Zustand klar, welches Gerät welche IP hat.
Nicht zu verwechseln sind die Einstellungen für das interne Netzwerk Lan und den ggf. vorhandenen Einstellungen zu einem externen Netzwerk (Internet). Hier wird meist die IP dynamisch vergeben, da die meisten Provider diese nicht statisch vergeben.
cu
Jens
Weiterführendes zum Thema Netzwerk findet man leicht per Google.de.
Du solltest in Deinem Netzwerk die IP's eigenhändig nach o.g. Strickmuster vergeben, nicht die Automatic (DHCP-Server) verwenden. Nur dann ist in jedem Zustand klar, welches Gerät welche IP hat.
Nicht zu verwechseln sind die Einstellungen für das interne Netzwerk Lan und den ggf. vorhandenen Einstellungen zu einem externen Netzwerk (Internet). Hier wird meist die IP dynamisch vergeben, da die meisten Provider diese nicht statisch vergeben.
cu
Jens
-
- Interessierter
- Beiträge: 58
- Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2003, 23:40
-
- Interessierter
- Beiträge: 58
- Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2003, 23:40
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
-
- Interessierter
- Beiträge: 58
- Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2003, 23:40
-
- Interessierter
- Beiträge: 58
- Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2003, 23:40
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
???? Mpeg-File???
Startbildchen sind das: http://www.chatlogin.com/dbox2/chkdesig ... Startlogos
Müssen übrigens nach /var/tuxbox/boot und heißen logo-fb bzw. logo-lcd. Lcdd ist der Ordner für Clockskins, hatte mich da heute morgen vertan, sorry.
cu
Startbildchen sind das: http://www.chatlogin.com/dbox2/chkdesig ... Startlogos
Müssen übrigens nach /var/tuxbox/boot und heißen logo-fb bzw. logo-lcd. Lcdd ist der Ordner für Clockskins, hatte mich da heute morgen vertan, sorry.
cu