EPG langsam ?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Ah jetzt ja, danke essu, vielleicht lerne ich ja auch noch mal mit Telnet umzugehen.
cu
Jens
P.S. auf meiner Sagem1x geht HW_Sections_Filtering mit interner Ucode.bin ;-) freu, war mir nie sicher.
ByteRider
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 06:57

Beitrag von ByteRider »

ok.

HAbe die 00F0 ucodes drauf. TelNet sagt enabled.
Jedoch habe ich irgendwie den Eindruck, dass EPG jetzt noch langsamer
geworden ist ?? Kann das sein ??
Hatte auch einmal den Fehler, dass ein Sender nicht angezeigt wurde ( kein Bild-> Hinweis: Kein Sender verfügbar< ) weggezappt hingezappt Sender da...

Kann es sein, dass die 00F0 nicht immer einwandfrei funktionieren ?

Warum läuft bei der Box von @jmittelst HWSFiltering mit den internen Ucode.bin und bei mir nicht ?
Ich habe auch eine Sagem Intel 1x ?


Gruß

Byte

PS . @tetzlav Braucht TelNet keinen PC ?
kann man das auch über die Box abfragen ?
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Vermutlich weil manche Boxen gleicher sind als andere Boxen. Gerade Sagem hat da wohl viele Hardware-Revisionen gemacht. Oder es liegt an meinem JTG-Image ;-) (ist nur Spaß, das kann wohl kaum sein!)
Wobei - bei mir zickt die 00f0 rum, keine fehlerfreien Streamings mit möglich.
cu
Jens
tetzlav
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 6. April 2004, 12:08

Beitrag von tetzlav »

ByteRider hat geschrieben: Braucht TelNet keinen PC ?
kann man das auch über die Box abfragen ?
telnet ist nur ein Programm um dich mit der D-Box zu verbinden, bzw ein Konsole auf der Box zu öffnen.
Der Befehl dmesg zeigt dir die Kernel-Meldungen in dieser (zuvor) geöffneten Konsole. Du kannst die Meldungen auch in eine Datei umleiten indem du

Code: Alles auswählen

dmesg > /tmp/kernel.log
eingibst.
Theoretisch kannst du das dmesg auch mit dem TuxCommander (also auf der Box) ausführen, nur kannst du leider nicht in der Ausgabe scrollen...

<edit>hab gerade festgestellt, dass wenn man dmesg im TuxCommader aufruft schreibt dieser die Ausgabe in die Datei /tmp/tuxcom.out in welcher man dann via [4/edit] und [+/-] den Anfang bzw. das Ende der Datei sehen kann - nur so falls jmd. zu faul ist den Rechner einzuschalten... :wink:</edit>

Gruß
tetzlav
Zuletzt geändert von tetzlav am Freitag 9. Juli 2004, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
ByteRider
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 06:57

Beitrag von ByteRider »

also...

die 0f00 spinnen bei mir. TelNet sagt HWSec Filtering ON,
EPG Infos brauchen noch vieeel länger ! Manche Sender werden ab und zu nicht mehr angezeigt ( Kanal ist (derzeit) nicht verfügbar ! ) z.B. bei ARD !!!!!!!!! Stellen der Uhr dauert auch EWIG.

Die Internen Ucodes sind gar nix. Kein Bild, kein Ton auf keinem Sender !

Also hilft mir derzeit wohl nur HWSecFiltering AUS.

SCHADE. Denn manchmal habe ich bei Filmen einen kurzen Bildhänger oder -aussetzer. Dachte mit HWSecFiltering könnte ich die CPU entlasten und das würde ausbleiben !

Gibt es von der Ucodes_00f0.bin verschiedene Versionen ?
Vielleicht habe ich eine alte erwischt ?

( ach ja, auf die Gefahr hin, dass ich gesteinigt werde, die
Ucode_0f00.bin muss doch zu ucode.bin umbenannt werden ? oder ?
keine besondere Rechtevergabe erforderlich ? ).

Ich hoffe, das es irgendwann eine Alternative für mich gibt HWSec Filtering ohne Nebenwirkungen zu starten ?!


Gruß

Byte
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

welches Image (Datum) hast Du zurzeit laufen?

Die ucode_00f0 benötigt neue Treiber, diese sind aber erst ab Ende Mai oder so in den Images drin.

Gruß
mash
chkbox
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 10. April 2004, 15:17

Re: EPG langsam ?

Beitrag von chkbox »

ByteRider hat geschrieben:Wenn ich nach dem Start z.B. lange auf ARD bleibe und nach 30 Min
auf Sat.1 umschalte ist diese EPG immer noch nicht geladen. Nach einiger
Zeit auf dem Sender dann aber schon ?

IST DAS NORMAL ???
Ich würde sagen ja. Beim Start sind keine EPG Daten vorhanden und solange du auf ARD bist, werden nur ARD Daten geladen. SAT.1 kann erst geladen werden, wenn auch der entsprechende Transponder eingestellt ist (spricht du Pro7, Sat1 etc. ansiehst). Das ist soweit kein Fehler und hat mit HWSec nichts zu tun.
ByteRider
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 06:57

Beitrag von ByteRider »

Hi,

also ich habe derzeit das aktuelle Snapshot ( 1.8.1.5 ) drauf. Vorher
hatte ich 1.8.1.0 mit gleichem Erfolg drauf.

@chkbox: Daran hatte ich auch schon gedacht. Daher die Frage in
diesem Forum. Allerdings ergab eine Nachfrage bei 2 Kollegen
( einer DVB-T Settopbox, der Andere digital.Sat.Rec )
dass bei denen sofort EPG verfügbar ist und die
aktuelle Sendung auch bei erstmaligem Umschalten
angezeigt wird.



Gruß

Byte
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Vergleichen darfst Du Neutrino nur mit Enigma und BetaNova. Neuere Receiver haben da vielleicht bessere Hardware-Lösungen. Teste doch mal Enigma, vielleicht geht Dir das da schnell genug mit dem EPG. Oder flashe einfach BN zurück (die BN3 soll hier schneller sein, ist aber legal nicht ranzukommen ;-)). Die dbox ist ja heute schon ein richtiges Altertümchen. Das damit so viel geht - und in Zukunft warscheinlich noch mehr gehen kann - ist dem unermüdlichen Forscherdrang der Devs zu verdanken - Dank nochmal hier allen, die sich hier engagieren!
Die Devs müssen hier kämpfen. Fast nirgends gibt es eine freizugängliche Infoquelle für die diversen Hardwarekomponenten der Box. Das ist teilweise versuchsweises schießen in den Nebel. Wenn Du Dokus besorgen kannst (z.B. von BetaResearch oder so) - das wäre vielleicht der Durchbruch. Welche Dokus fehlen, fragst Du am besten die Leute, die den Titel Developer hier im Forum tragen.
cu
Jens
ByteRider
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 06:57

Beitrag von ByteRider »

Würde ein anderes Image vielleicht helfen ? ( Vielleicht kommt das mit
den Ucodes besser aus oder hat bessere interne ucodes ?? )

Ich weiß, dass es noch

- AlexW
- irgendwas mit JTD oder JDT

gibt. Kennst sonst noch einer Images ? Wo bekomme ich all diese
Images her ???

Gruß

Byte
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Also generell würde ich sagen, das kein Image Deine Problemchen besser beherrscht.
JTG heißt soviel wie "JackTheGrabber"-Image - Jack ist eigentlich ein Recording-Tool, die Forums-Members machen ein eigenes Neutrino-Image. Forum erfordert eine kostenlose Registrierung. http://www.jackthegrabber.de
Yadi Images und DietmarW-Images gibt es auf http://dboxupdate.berlios.de/
Dann gibt es noch Images von Lucgas - hier mit hauptaugenmerk auf Enigma auf http://www.grundschule-im-blumenviertel ... aa1434cfb7
AlexW hat früher mal Images gemacht, keine aktuellen, hat wohl aufgehört. Dank Umstellungen bei Premiere gibt es Probleme mit dem AC3-Ton auf Premiere 1 und 2 unter Neutrino.

Fast alle anderen Images verwandeln Deine Box in einen Käfig für Laufvögel. Das hat selten etwas mit Nutzerfreundlichkeit oder Stabilität zu tun.

Alle Images basieren auf dem gleichen Sourcecode, nämlich dem aus dem CVS und unterscheiden sich deshalb nur im Detail, z.B. hat JTG nur Enigma, dafür aber (fast) alle PlugIns eingebaut, Yadi hat auch Enigma, dafür weniger PlugIns, DietmarW-Images bieten jffs-only, d.h. das gesamte Image ist nicht schreibgeschützt auf der Box und Du kannst einfach mal so z.B. Treiberdateien oder gepatchte Dateien, z.B. von Barf austauschen.
cu
Jens
ByteRider
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 06:57

Beitrag von ByteRider »

Danke für die Auskunft!

Also kann man sagen, dass ich mit den aktuellen YADI ganz gut bedient bin ...

Echt schade, dass HWS Filering bei mir nicht läuft !
Hoffentlich gibt es da bald mal einen Workaround zu !


Gruß

Byte
ByteRider
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 06:57

Beitrag von ByteRider »

soo....

Jetzt habe ich ein GRÖßERES PROBLEM !

Ich habe mir den neuesten Snapshot aufgespielt 1.8.1.6

HWSFiltering aus.

Jetzt kommt es bei bestimmten Sendern ( WDR, Sat.1, ... ) vor,
dass man zunächst den Ton hört und dann, etwas später, das Bild kommt.
Ab und an passiert es jetzt bei diesen Sendern, dass dann Bild und Ton ASYNCHRON sind !!!!!!!!!!!!!!!!

HILFE !!!


Gruß

Byte
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

...snaps sind unstable! das heist es kann immer zu problemen kommen. Nimm einfach die letzte Release oder einen anderen snap (der vom 27.6. läuft sehr gut auf meiner sagem 1xI)

cheers,
Tommy
ByteRider
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 06:57

Beitrag von ByteRider »

... na ja ich weiß nicht, ob es am snapshot liegt. Irgendwie habe
ich das Gefühl, dass ich eine SCHROTT DBOX habe.

Bei Anderen mit einer Sagem 1x Intel läuft HWSFiltering und bei mir nicht mal mit den ucode_00f0.bin !

Gruß

Byte
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

... kannst sie mir gerne schenken :lol: :lol:
ByteRider
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 06:57

Beitrag von ByteRider »

also Ucode_00f0.bin läuft zwar, ABER ich habe kein EPG !!!
Gibt es da noch ne Möglichkeit es ans Laufen zu bringen !?

ich habe folgende Ucodes:
avia500 500v110
avia600 600vb022
cam_01_02_105E

Habe irgendwo gesehen dass es die
avia600 600vb028

gibt. Würde die mir irgendwie helfen ? Gibt es von den Anderen auch ne neuere Version ?

Gruß

Byte
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Da Du den Avia500'er eh nicht brauchst, kann es Dir egal sein, wenn es keinen neueren gibt, was so ist ;-)
Der Avia 600 028 ist hier und im JTG-Forum schon sehr oft erwähnt worden, HowTo incl. - wer suchet und liest, wird finden und ein bischen weise.
cam_alpha.bin ist aktuell.
Daran liegt es bestimmt nicht.
Die 028 bringt eigentlich eh nur bei ein paar kleinen Problemen mit AC3 und dem SPTS-Mode was, das hat mit HW_Section_Filtering nix zu tun. Außerdem wird der EPG davon nicht wirklich schneller.
cu
Jens
ByteRider
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 06:57

Beitrag von ByteRider »

... es liegt also einzig und alleine an den Ucodes ( HW SecFiltering ) ?!

mittlerweile hab ich noch ien Problem...

Beim Zappen kann es schomal vorkommen das Bild und Ton nicht synchron sind ! ( zuerst nur Ton bei schwarzem Bild anschließend kommt das Bild und dann ist Bild und Ton versetzt ! ).
Außerdem hatte ich gestern bei Sat.1 3 mal längere Bildaussetzer !
Danach lief es wieder

DAS NERVT MICH EIN WENIG !!!!!!!!!!!!!!!!


Gruß

Byte
ByteRider
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 06:57

Beitrag von ByteRider »

Kann mir denn jemand sagen welche Datei für was ist, dann könnte ich ein wenig mit den Versionen experimentieren !

-------------------------------------------------------
avia 500 -> ist alt, wird nicht gebraucht ???
avia 600 -> ?

ucodes.bin -> für HWSec Filtering ? oder auch ohne ?
cam_alpha.bin -> für verschlüsselte Sender ?
camd2 -> für verschlüsselte Sender ?
---------------------------------------------------------
Da ich auch Aussetzer ohne HWSecFiltering habe, wäre auch
interessant zu wissen, welche Dateien auch ohne HWSF gebraucht/
benutzt werden...


Gruß

Byte
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

ByteRider hat geschrieben:Kann mir denn jemand sagen welche Datei für was ist, dann könnte ich ein wenig mit den Versionen experimentieren !
Das wurde in diesem Board alles schon unendlich oft durchgekaut, bitte nutzte die FAQs und Suchfunktion dazu.

http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... search.php
ByteRider hat geschrieben: avia 500 -> ist alt, wird nicht gebraucht ???
avia 600 -> ?
Eine dBox2 hat entweder einen Avia500 oder einen Avia600. Entsprechend benötigt man entweder eine avia500.ux oder eine avia600.ux Firmwaredatei. Hat man z.B. einen Avia600-Chip in seiner Box, dann benötigt man die Avia500-Firmware nicht, da man ja keine passende Hardware in seiner Box verbaut hat.
ByteRider hat geschrieben: ucodes.bin -> für HWSec Filtering ? oder auch ohne ?
Nein, die ucode.bin ist die Firmware für den Demultiplexer-Chip in der dBox2 (GTX oder ENX). Die benötigt man immer, wenn man jedoch keine auf die Box lädt, dann wird die interne (built-in) benutzt. Bei einigen ucode-Versionen wird HWSF unterstützt, bei anderen nicht.
ByteRider hat geschrieben: cam_alpha.bin -> für verschlüsselte Sender ?
Jein, das ist die Firmware für den SEC-Chip. Da fließt der komplette Datenstrom durch, egal ob verschlüsselt oder nicht. Ohne cam-alpha.bin gibt's kein Bild, auch kein FreeTV.
ByteRider hat geschrieben: camd2 -> für verschlüsselte Sender ?
Was der camd2 genau alles macht, weiß ich jetzt auch nicht.

Tipp: Suchfunktion nutzen

Gruß
mash
Npq
Senior Member
Beiträge: 1339
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12

Beitrag von Npq »

camd2:
- kommuniziert mit der Applikationsebene (übrigens EN50221-konform), parst die CA-PMT und gibt die enthaltenen PIDs an das CAM weiter.
- setzt einen Filter auf die CAT, um die EMMs zu ermitteln
- horcht auf Anfragen/Meldungen vom CAM (z.B. die Infos über die eingelegte Karte)

was macht es NICHT:
- es entschlüsselt nicht die Streams
- es empfängt keinerlei Kommunikation von der Karte
- es spricht die Karte nicht an (das ist auch nicht möglich)
- es übergibt keine Dekodier-Schlüssel

Die Kommunikation zum CAM ist mangels Dokumentation natürlich eher ein "es klappt, aber ohne Garantie"-Ansatz, wie man an der Geschichte mit der Premiere-Videotext-PID gesehen hat.
ByteRider
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 06:57

Beitrag von ByteRider »

ok, danke !

D.h. die Bildaussetzer können also an der ucodes.bin und an der
cam_alpha.bin liegen.

Muss ich wohl mal durchtesten

Gruß

Byte
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Ich würde alternativ das Antennensignal überprüfen...

Gruß
mash
ByteRider
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 06:57

Beitrag von ByteRider »

Meine Sat.Box zeigt bei Satfind folgende Werte an :

ber 0
snr 59367
sign 20303


Ich kenne zwar die Durchschnittswerte nicht, vermute aber mal,
dass das Ok ist !?

Vorgestern war es wieder soweit. Das Bild ist KOMPLETT eingefroren. Ton war auch nicht mehr zu hören ( ARD ). Nach umschalten und
Zurückschalten lief es wieder !
Hat schlechter Empfang etwas mit versetztem Bild / Ton zu tun ?

Gruß

Byte