dbox2 Kabel mit SAT?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 17:16
dbox2 Kabel mit SAT?
HAbe da ne blöde Frage:
Kann man eine dbox2 Kabel auch an einem Sat-Anschluss betreibwn?
Was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen Kabelbox und einer SAT-Box?
mfg
Walter
Kann man eine dbox2 Kabel auch an einem Sat-Anschluss betreibwn?
Was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen Kabelbox und einer SAT-Box?
mfg
Walter
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 432
- Registriert: Sonntag 1. September 2002, 10:51
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 17:16
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
-
- Interessierter
- Beiträge: 34
- Registriert: Samstag 24. August 2002, 18:42
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
rein prinzipiell betreiben wir alle die Kabelboxen an nem Satanschluß...
die Kabelkopfstation steht dabei lediglich bei der Telekom irgendwo aufm Platz
ne private Kabelkopfstation gibts auch, ist aber bei vernünftiger Ausführung teurer als 10 neue Boxen
die Box von Sat auf kabel umbauen wäre ein leichtes, von Kabel auf Sat hingegen ist mit enormem Aufwand verbunden, da die komplette LNBsteuerung und -versorgung nachgerüstet werden müßte.
Aufgrund der Gehäuse/Boardunterschiede wäre das eh nur bei Nokias machbar, lohnt sich aber des Aufwands wegen nicht.
Nur mit neu flashen geht jedenfalls garnix
die Kabelkopfstation steht dabei lediglich bei der Telekom irgendwo aufm Platz

ne private Kabelkopfstation gibts auch, ist aber bei vernünftiger Ausführung teurer als 10 neue Boxen

die Box von Sat auf kabel umbauen wäre ein leichtes, von Kabel auf Sat hingegen ist mit enormem Aufwand verbunden, da die komplette LNBsteuerung und -versorgung nachgerüstet werden müßte.
Aufgrund der Gehäuse/Boardunterschiede wäre das eh nur bei Nokias machbar, lohnt sich aber des Aufwands wegen nicht.
Nur mit neu flashen geht jedenfalls garnix

never change a running system
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 3. Juli 2003, 11:14
Meine D-Box2 Sat von Nokia hat ja vorige Woche der Blitz gekillt. ich glaube, dass nur der Ethernet Chip und der Übertrager defekt sind.
Hab mir jetzt aber trotzdem eine Box ersteigert, nur leider ist es eine Kabel-box!
Da ich ja beide Boxen habe (Kabel und Sat) kann ich ja aus den beiden eine Sat bauen, oder?
Was ist sinnvoller, die Kabel-Box auf Sat umbauen, oder die defekte Sat-box mit den Komponenten aus der Kabel wieder fit machen??
Hab mir jetzt aber trotzdem eine Box ersteigert, nur leider ist es eine Kabel-box!
Da ich ja beide Boxen habe (Kabel und Sat) kann ich ja aus den beiden eine Sat bauen, oder?
Was ist sinnvoller, die Kabel-Box auf Sat umbauen, oder die defekte Sat-box mit den Komponenten aus der Kabel wieder fit machen??
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 3. Juli 2003, 11:14
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 3. Juli 2003, 11:14
Tja, bei der Sat Box hats auch den Hauptprozessor erwischt! Denn lass ich mal lieber, weil die blöden BGA es bekommt man eh nicht heil heraus.
Nun wieder zu meinem Umbauvorhaben. Ich würde gerne versuchen die Boxen umzubauen. Kann mir jemand sagen, welche Bauteile man umlöten muss, bzw wo ich eine "Umbauanleitung" herbekomme??
Vielen Dank!
Nun wieder zu meinem Umbauvorhaben. Ich würde gerne versuchen die Boxen umzubauen. Kann mir jemand sagen, welche Bauteile man umlöten muss, bzw wo ich eine "Umbauanleitung" herbekomme??
Vielen Dank!
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 3. Juli 2003, 11:14
Ich hab mir die Sache gerade einmal genauer angesehen.
Die unterschiedlichen Bauteile beziehen sich nicht nur auf den Logik-Teil, sondern auch beim Netzteil sind Unterschiede!
Nur mit dem Schaltplan der Sat-Box ist das ein hartes Unterfangen, da ich jeden einzelnen Bauteil überprüfen müßte!!
Wäre super wenn ich den Schaltplan von der Kabel-Box auch irgendwo bekommen würde, damit ich kein Bauteil übersehe!!
Vielen Dank!
Die unterschiedlichen Bauteile beziehen sich nicht nur auf den Logik-Teil, sondern auch beim Netzteil sind Unterschiede!
Nur mit dem Schaltplan der Sat-Box ist das ein hartes Unterfangen, da ich jeden einzelnen Bauteil überprüfen müßte!!
Wäre super wenn ich den Schaltplan von der Kabel-Box auch irgendwo bekommen würde, damit ich kein Bauteil übersehe!!
Vielen Dank!
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 440
- Registriert: Samstag 10. April 2004, 15:17
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
Mal abgesehen vom Aufwand...
Wo ist das Problem in eine Kabelbox zu schauen, Bauteilbezeichnungen auf der Platine zu finden und dann im Schaltplan (der Satbox) nachzuschauen was du einlöten mußt??
Grob gesagt benötigst du den kompletten 14V/18V Krams samt 22kHz Erzeugung. Und natürlich noch einen Sattuner.
Ich glaube das es da einfacher ist sich ne andere Box (und zwar dann Sat) bei PW zu bestellen. Am einfachsten über Werbung etc.
Wo ist das Problem in eine Kabelbox zu schauen, Bauteilbezeichnungen auf der Platine zu finden und dann im Schaltplan (der Satbox) nachzuschauen was du einlöten mußt??
Grob gesagt benötigst du den kompletten 14V/18V Krams samt 22kHz Erzeugung. Und natürlich noch einen Sattuner.
Ich glaube das es da einfacher ist sich ne andere Box (und zwar dann Sat) bei PW zu bestellen. Am einfachsten über Werbung etc.