- Warum werden die Dateien im Ordner UDREC_TEMP_DIR nicht mehr nach der Aufnahme gelöscht?
Weil diese die Grundlage für jegliche Nachberabeitung sind. Das heisst wenn jemand später ts files daraus erstellen will oder DVDs brennen, fängt er mit diesen Files an. Löschen kannst du von Hand oder mit usgui. Da kannst du auch dediziert abspeichern.
- Gibt es nicht mehr die Möglichkeit, eine Mail zu erhalten, wenn die Aufnahme beendet wurde?
Ging das mit der alten?

Da muss ich mal Patrick fragen (er ist bald wieder verfügbar)
EDIT: Jaaaa, jetzt erinnere ich mich. Das war dioch die Option die keinen interessierte?

Dachte ich zumindest.
- Wo ist das Skript custom_udrec_suite hin?
Ersetzt durch eine ganze Reihe von perlscripten, die alle mit ud_ anfangen. Fange mal bei ud_daemon.pl bzw. ud_suite.pl an. Auch hier muss ich auf Patrick verweisen.
Kann man das alles nur mit udconfig einstellen? Mein Server steht im Keller, und dort läuft kein X-Server...
Kein Thema, geht alles auch von Hand wie früher, Allerdings musst du dann auch die files für den udrec-user beschreibbar machen. Das ist ne ganze Latte. Am besten du trägst als udrec-user root ein.
gruss
kai