@Nico 77
In tuxtxt.h in Zeile 65 das
in
ändern
@dipke3
That is the same problem that causes the wrong national characters.
When you press the Dream-Button all teletext-pids on the current transponder will be received. However, some images do not receive the currently selected teletext-pid, but I don't know why.
As I mentioned above, this does not happen with the original dmm-image.
@ Nachtvogel
FLOF-Navigation bedeutet, dass bei jeder übertragenen Teletext-Seite unten in die Menüzeile eigene Links zu anderen Seiten eingetragen werden, die man dann über die Farbtasten aufrufen kann.
Das wird z.B. von RTL verwendet.
Ausserdem wird es auch zu "interaktivem" Teletext genutzt, z.B. beim Kinderkanal auf Seite 730.
@Fred Kellner
Anhand deiner Positionsdaten konnte ich eingrenzen, woran es wahrscheinlich liegt

.
Bei mir ist die Höhe (screen_EndY-screenStartY) grösser als bei dir,
daher wird der Font mit einer grösseren Höhe dargestellt.
Ich habe das jetzt geändert und für die Höhe einen fixen Wert angegeben.
(Somit haben wir jetzt einen "halb-fixen"-Font, ist vielleicht ein ganz guter Kompromiss

)
@all
Eine neue Version ist online.
Die Änderungen:
- kompiliert jetzt wieder mit FixFont-Flag
- 39 Zeichen pro Zeile abschaltbar in .conf (Show39 0)
- korrekte Anzeige von Hex-Seiten im Vollbild-Modus
- Springen durch die Hex-Seiten mit Rot wieder möglich
- Anzeige von Seitennummer und Subseiten-Nummer statt "TuxTxt" oben links
- Entfernen des schwarzen Rands oben und unten bei doppelter Höhe im 50/50 oder TopMenü-Modus
- Anzeige mit fester Zeichenhöhe (neuer Versuch für bessere Lesbarkeit

)
Damit sind (hoffe ich

) die meisten der hier genannten Fehler behoben.
Downloadbar unter
http://www.tuxtxt.com
Der Diff ist unterwegs ins CVS.
Viel Spass damit,
dbluelle