Box bleibt bei Lade... stehen und help funktioniert nicht...

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Mogul
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 17. Februar 2002, 19:53

Box bleibt bei Lade... stehen und help funktioniert nicht...

Beitrag von Mogul »

:-? Hallo ,bin schon tierisch lange am experimentiernen, komme aber einfach nicht weiter. Habe gedacht, dass es an der Netzwerkkarte liegt.
Kann keine 10 Mbit HalfDuplex einstellen, habe deshalb neuen Treiber installiert. Jetzt wechselt er sogar nicht mehr zum Lade... Bild, sondern bleibt schon vorher stehen, wenn ich DBox-Boot starte. Wenn ich das Prog nicht starte, spingt er auf Lade... und wiederholt dies alle 25 Sekunden.
Habt ihr vielleicht ein paar Tips???????
Mogul
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 17. Februar 2002, 19:53

Habe wieder den alten Treiber raufgespielt...

Beitrag von Mogul »

... und jetzt findet er wieder den Ping (0ms), aber immernoch diese "Couldn't connect"-Scheiße. In irgendeinem Faq steht, dass man seine Box nur noch als "Briefbeschwerer benutzen kann, wenn sie jetzt nochmal kurzschließt...
Mogul
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 17. Februar 2002, 19:53

Beitrag von Mogul »

Achja, oben steht bei mir folgendes:

***Adapter Desc: D-Link DFE-530TX PCI Fast Ethernet Adapter
***MAC address: 00:50:BA:2A:73:94 Local IP: 192.168.1.1 (via Packet-Driver #3)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:2C:12:9A (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:2C:12:9A with DBox-IP: 192.168.1.23
RARP> Answer sent to 00:50:9C:2C:12:9A with DBox-IP: 192.168.1.23

Ist 192.168.1.23 eigentlich die Standard-IP der Box oder woher weiß ich, welche ich nehmen muss???
Ist mit dem Netzwerk denn eigentlich automatisch alles O.K., wenn das Pinging klappt???
Danke schon mal, Mogul
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Mogul hat geschrieben: Ist 192.168.1.23 eigentlich die Standard-IP der Box oder woher weiß ich, welche ich nehmen muss???
Ist mit dem Netzwerk denn eigentlich automatisch alles O.K., wenn das Pinging klappt???
Die IP kannst Du der Box beinahe beliebig zuweisen. Es muss halt eine aus Deinem Netz sein.
Wenn ping läuft sieht das mit dem Netzwerk schon mal gut aus.
Es sollten allerdings Personal-Firewalls und ähnlicher Schnickschnack deaktiviert sein.
Mogul
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 17. Februar 2002, 19:53

Habe keine personal firewalls...

Beitrag von Mogul »

Das habe ich auch schon ma gelesen, habe aber keine installiert. Ich probiere es gerade mitminflsh, aber die Box will einfach nicht auf help reagieren... :cry:
Mogul
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 17. Februar 2002, 19:53

Frage

Beitrag von Mogul »

Was kann denn eigentlich schlimmstenfalls passieren, wenn ich die Box nochmal kurzschließe????
Was kann ich in diesem Fall eigentlich falsch gemacht haben. Ein Netzwerkproblem scheint es ja nicht zu sein?!?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Solange der Schreibschutz der Flashes noch nicht aufgehoben ist, kannst Du Dir im schlimmsten Fall das BN löschen. Ist blöd wegen der Ucodes, aber kein Weltuntergang.

Wichtig ist halt: Wenn es nicht geklappt hat, den Schalter erst öffnen wenn die Box vom Strom ist.
Rom-Guru
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 248
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Rom-Guru »

du kannst dir in prinzip die flash-bausteine kaputt machen.
Mogul
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 17. Februar 2002, 19:53

Da wäre noch eine Frage...

Beitrag von Mogul »

habe zwei Howto's bei mir liegen und bin bei einer Sache etwas verwirrt. Habe die Phillips Box und weiß nun nicht genau, ob man alle 3 Kabel gleichzeitig verbinden muss, oder anfangs nur die beiden oberen...
Im Faq von "Michi und TRT" auf http://www.boxmanboard.to steht, dass man alle drei Kabel verbinden soll und im Original von http://www.noernet.de habe ich das irgendwie anders verstanden.
Mogul
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 17. Februar 2002, 19:53

Wahrscheinlichkeit...

Beitrag von Mogul »

Wie wahrscheinlich ist es denn jetzt eigentlich, dass die Box nochmal kurzgeschlossen werden muss, damit sie auf help reagiert, bzw was kann ich sonst noch tun????
Vielen Dank, Mogul
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Bleib mal lieber beim Orginal-HowTo von derget!

Wenn Du alle drei Kabel verbindest ist die ganze Zeit der Schreibschutz des Bootloaders aufgehoben, wenn da was schiefgeht ist die Box wirklich ein Fall für back2live.

Wenn Du nach dergets HowTo vorgehst ist das sehr unwahrschienlich, selbst wenn Du das Flash löscht, bleibt der Bootloader heile.
Mogul
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 17. Februar 2002, 19:53

Ahsoo

Beitrag von Mogul »

Oh, ich dachte das Faq von Dennis Noermann wäre das Original. Wo finde ich denn von Derget???
Rom-Guru
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 248
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Rom-Guru »

dennis = derget.

die box musst du jedes mal kurzschließen, wenn du ne antwort haben willst!

also beim jeden rebooten.
Mogul
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 17. Februar 2002, 19:53

Hey, jetzt kommen wir der Sache ja schon näher...

Beitrag von Mogul »

Also muss ich nur den oberen Pin mit 3.3 V verbinden.
Rom-Guru
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 248
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Rom-Guru »

siee how2
Mogul
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 17. Februar 2002, 19:53

yippie, danke Jungs, er hat auf help reagiert...

Beitrag von Mogul »

läuft soweit, jedoch zeigt er am Schluss mpg:/ # nicht an und rsh dbox mount funktioniert auch noch nicht.

Jetzt ist plötzlich die Verbindung gekappt gewesen.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Vermutlich der falsche Kurzschluss-Zeitpunkt.

Lies Dir das HowTo nochmal in Ruhe durch, gönn Dir ne Tasse Tee und probiers nochmal. :wink:
Mogul
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 17. Februar 2002, 19:53

Gute Idee, hab ich gerade gemacht...

Beitrag von Mogul »

:lol: Komme mit rsh dbox mount nicht weiter. Muss man die überhaupt ausprobieren, wenn bei help nicht mpg:/ # steht, oder kann man das dann auch weglassen?? Hat jmd. von euch vielleicht einen Tip, wann ungfähr der richtige Zeitpunkt ist, oder ist das auch von Phillipsbox zu Phillipsbox unterschiedlich????????
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Der Kurzschlusszeitpunkt soll bei allen Boxen gleich sein.
Was unterschiedlich sein kann: Die Reaktion des Betreibssystems.
Bei mir wars ca. ne halbe Sekunde nachdem der bootmanager nach Kurzschluss geschrien hat.
Also einfach ganz ruhig bleiben, nicht stressen lassen, dann klappt es schon.
Das HowTo solltest Du der Reihe nach durcharbeiten. Wenn ein Schritt nicht geht, wirds mit dem nächsten auch nicht so recht klappen. Und ohne mount geht nischt, irgenwie musst Du ja an die Soft rankommen.