@ tripledes Clip-Mode gtx

Wünsche, Anträge, Fehlermeldungen
aladalpe
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 60
Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00

@ tripledes Clip-Mode gtx

Beitrag von aladalpe »

Hi tripledes!
Hatte ich von dir am wochenende im Chat nicht die ankündigung bekommen dass Clip-Mode für gtx am WE kommt? (ich weiss, ich weiss es war alles ohne Gewähr).
Aber ich denke ich spreche nicht für mich allein wenn ich dir sage, dass ich nachts schon nicht mehr schlafen kann weil ich ständig nachschaue ob es online ist! ;) :D .
Und da du erwähnt hattest dass es nur daran liegt, dass du eigentlich zu faul bist deine nokia box wieder anzuschmeissen ....
... aber wer weiss ... vielleicht gibt dir das nochmal ein anstoss! ;)

Viele Grüsse,
Aladalpe.
TripleDES
Senior Member
Beiträge: 85
Registriert: Samstag 21. Juli 2001, 00:00

Beitrag von TripleDES »

Hi,

anbei:

http://www.elitedvb.de/files/gtx_dvr.o

und auch diese bitte neu ziehen (die alten waren kaputt)

http://www.elitedvb.de/files/dvrv
http://www.elitedvb.de/files/dvra

3des
TheDOC
Senior Member
Beiträge: 697
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von TheDOC »

Also bei mir geht's leider nicht.

Ton ist für ca. 2 Sekunden da und semmelt dann mit nem Zirpen ab (danach isser ganz weg). Video seh ich leider garnichts.
TheDOC
Senior Member
Beiträge: 697
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von TheDOC »

Mittlerweile ist Video da, Ton nach 3 Sekunden weg.

Aber allein Video is schon geil und Ton kriegt TripleDES auch noch hin. :)
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Tripledes!
Vielen, Vielen Dank!
Leider will das bei mir irgedwie nicht klappen!
Ich weiss nicht an was das liegt.

Also, ich habe mein image-File mit dem TuxFlashTool editiert und
den Clipmode Treiber (gtx_dvr.o) ins Verzeichnis:
\lib\modules\2.4.2\misc und die beiden Files dvrv und dvra ins /sbin getan.
Dann zurückgeflasht und dann habe ich die Zeilen in der /etc/inetd.conf ergänzt. Und neu gebootet.

Unter Neutrino mit Wingrab L habe ich die PES streams gegrabbt und dann versucht mit "Send PES Stream to Box" das ganze dann anschauen. Leider ohne Erfolg!
Wingrab meldete immer:

01:17:47.510 [VideoSender] terminated
01:17:47.510 [VideoSender] abnormal thread termination (EteSocketError: Schreiben-Fehler -1, )
01:17:47.510 [AudioSender] terminated
01:17:47.510 [AudioSender] abnormal thread termination (EteSocketError: Schreiben-Fehler -1, )
01:17:47.510 [AudioReader] terminated
01:17:47.510 [VideoReader] terminated
01:17:47.400 [AudioSender] timeout writing to socket... retry
01:17:47.400 [VideoSender] timeout writing to socket... retry
01:17:47.400 [AudioReader] started
01:17:47.400 [VideoReader] started
01:17:47.400 [VideoSender] HTTP streaming started successfully
01:17:47.400 [VideoSender] started
01:17:47.400 [AudioSender] HTTP streaming started successfully
01:17:47.400 [AudioSender] started

Was kann das sein?
Muss ich vorher irgendwas killen? Muss ich aus neutrino raus? Oder wie oder warum?? ;((
Schade .. ich habe mich soooo gefreut! ;(
Gruss,
Aladalpe.
Gast

Beitrag von Gast »

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, ganz klar!
Habe mir eben den Thread durchgelesen vom Clip-Mode unter enx und habe gesehen dass alles gekillt sein muss!
Aha.
Also habe ich mir ein Menüeintrag (Clip-Mode.sh) beim Starten der Box erstellt der folgendermassen aussieht:

#!/bin/sh

killall -9 startmenu
ifconfig eth0 192.168.0.200
echo "Lade clipmode"
$INSMOD $MODDIR/misc/gtx_dvr.o

Es funktioniert jetzt FAST! :) :(
Ich sehe nur ein zerfranztes Bild (ton ist auch da) weil ich diese TV-Ausgabe der Konsole vom PPCBoot an habe und nicht weiss wie ich die wegbekomme! Sonst würde es gehen!!
Was müsste ich noch zu meiner .sh datei hinzufügen oder wie müsste denn diese optimiert aussehen damit ich diese TV-Ausgabe wegbekomme und den Clip-Mode geniessen kann?
Vielleicht weiss jemand rat!
Danke.
Gruss,
Aladalpe.
derget
Contributor
Beiträge: 1608
Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00

Beitrag von derget »

beim booten der dbox
im auswahlmeneu vom ppcboot die 2 drücken (da sist nur 2 sec da !)
aladalpe
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 60
Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00

Beitrag von aladalpe »

Kann man das nicht später und zwar per Befehl in der .sh datei killen?
Ich habe nicht ständig ein nullmodem kabel dran da mein Rechner woanderst steht, also meistens nur über Netzwerk-Kabel angeschlossen!

Oder kann man das image so bearbeiten dass es generell unterdrückt wird? Das wäre mir fast am liebsten!
Zuletzt geändert von aladalpe am Mittwoch 20. Februar 2002, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
TheDOC
Senior Member
Beiträge: 697
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von TheDOC »

So wie ich es verstanden habe, arbeitet TripleDES eh noch daran und das ganze wird dann wohl auch noch komfortabler. :)
nils_heidorn
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag 7. Februar 2002, 10:15

Beitrag von nils_heidorn »

Hi !

also ...

Wenn ich tatsaechlich mit "2" beim ppcboot starte, geht es danach, ABER:

-1- bild ist zu dunkel ( ist da noch ein halbtransparenter overlay davor, oder muss man noch bildeinstellungen ( helligkeit u.s.w. ) machen ?? )

-2- das mit dem "2" druecken ist natuerlich bloede, kann man das startscript irgendwie so ergaenzen, das es die konsoleausgaben in den FB killt ?!?!

Aber:

ich seh's schon kommen, JUHUUU, dank an tripledes !


Nils
TheDOC
Senior Member
Beiträge: 697
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von TheDOC »

Als kleinen Fix für das "zu dunkel"-Problem: Einfach nach dem Laden des Treibers folgendes Programm ausführen: http://www.chatville.de/dbox/download/fbclear

Danach strahlt das Bild. ;)
nils_heidorn
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag 7. Februar 2002, 10:15

Beitrag von nils_heidorn »

danke schoen, gibts auch noch einen tip fuer leute die normalerweise keinen pc per seriell an der dbox2 haben ( 2 druecken ), kann man die konsole auf dem fb auch irgendwie loswerden ??


danke,

nils
TheDOC
Senior Member
Beiträge: 697
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von TheDOC »

Hab ich auch noch schnell eingebaut. Einfach neu ziehen und die Konsole sollte weg sein.
BoBeRzE
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2002, 12:45

Beitrag von BoBeRzE »

Hi, hab mich eben extra wegen dem topic angemeldet 8)

ich da gleich ma ne frage an Anonymous :wink:

kannst du mir ma büdde erklären wie ich so einen neuen eintrag für es lcd ma mache ?hab das schon versucht aber nich hinbekommen :(
hab eine clip_mode.sh gemacht und das reingeschrieben was du gemacht hattest aber die ip geändert und aus gtx_dvr.o -->enx_dvr.o gemacht da ich ne sagem mit enx habe
hab och die ganzen dateien darthin kopiert wie du aber es funktioniert net :(
axso hab die dvrv + dvra nach sbin gemacht oder hast du sie nach /usr/sbin geschoben ??? wär echt kewl wenn sich mir einer erbarmen könnte :D

ps mit was habt ihr die inetd.conf editiert? ich habs mit dem editor gemacht weis aber nich ob das funktioniert wegen dem unix format oder so

büüüdddeee helft mir

hab die datei naürlich nich nur umbennant hab den treiber extra für enx gezogen, hatte ich nich geschrieben
nils_heidorn
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag 7. Februar 2002, 10:15

Beitrag von nils_heidorn »

hallo boboreze !

neuer eintrag fuers lcd:

die datei "lcdmenu.conf" in tuxbox/config hat irgendwo eine Zeile:

menu_items=Neutrino,EliteDVB

da hab ich einen eintrag dazu editiert, so das dabei herauskommt:

menu_items=Neutrino,EliteDVB,ClipMode


danach wird dann in etc die ( zu erzeugende ) datei "start2" angesprungen, sobald der dritte eintrag gewaehlt wird, start0 und start1 existieren schon ( start von neutrino und edvb )

alle dateien mit einem editor editieren, der unix format "kann", ( cr/lf ), also z.b. ultraedit oder pfe32 oder sowas ...
( oder natuerlich gleich auf einem linux system editieren mit vi, joe, ... )


Ich hoffe das half,

Nils
BoBeRzE
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2002, 12:45

Beitrag von BoBeRzE »

hehe boboreze wär och nen kewler nick *gg*

danke schonma das bringt mich sicher weiter.
nu such ich mir ma ultraedit und dann gehts los

thx nochma

ps. ich werd euch sicher noch mehr "nerven" 8)
Jadefuchs
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 10. November 2001, 00:00

Beitrag von Jadefuchs »

@TripleDES

Vielen vielen Dank für den Treiber!!! :D :D :D
BoBeRzE
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2002, 12:45

Beitrag von BoBeRzE »

hiii nochma,

ich bekomms einfach nich gebacken :(
das mit den startmenü funktioniert ja nu hat och nich lange gedauert so gut wie das erklärt war nur tut sich nach starten des lcd-eintrag ClipMode nix mehr :( hab ma nen log gemacht vom start seht ihr da nen fehler ???

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-2b.1f.bb.07.00.00-1f
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os not found: Invalid argument
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: Invalid argument
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0204

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 207425
verify sig: 262
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jul 13 2001 - 00:15:59)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-32-3c-a5
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
LCD logo at: 0x8CB30 (0x1C20 bytes)
FB driver (AVIA-ENX) initialized
FB logo at: 0x80833 (0xC2D5 bytes)
Input: serial
Output: serial


1: Console on fb
2: Console on ttyS0
Select (1-4), other keys to stop autoboot: 0
Kernel image at: 0x10020034 (0x807D7 bytes)
## Booting Linux kernel at 10020034 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 526230 Bytes = 513 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.2 (root@noer-lab.noernet.de) (gcc version 3.0.1 20010702 (prer
elease)) #97 Mon Aug 27 17:52:09 CEST 2001
Boot arguments: console=ttyS0 ro root=/dev/mtdblock/3
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: console=ttyS0 ro root=/dev/mtdblock/3
time_init: decrementer frequency = 247500000/60
Warning: real time clock seems stuck!
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 65.53 BogoMIPS
Memory: 30792k available (960k kernel code, 392k data, 56k init, 0k highmem)
Dentry-cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Buffer-cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
Inode-cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Starting kswapd v1.8
i2c-core.o: i2c core module
CPM UART driver version 0.03
ttyS00 at 0x0280 is a SMC
pty: 256 Unix98 ptys configured
block: queued sectors max/low 20376kB/6792kB, 64 slots per queue
eth0: CPM ENET Version 0.2, 00:50:9c:32:3c:a5
JFFS2 version 2.1. (C) 2001 Red Hat, Inc., designed by Axis Communications AB.
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
D-Box 2 flash memory: Found no CFI device at location zero
D-Box 2 flash memory: Found 1 x16 devices at 0x0 in 16-bit mode
Creating 7 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x000c0000 : "idxfs"
0x000c0000-0x00160000 : "var"
0x00160000-0x00760000 : "root"
0x00760000-0x00800000 : "flfs"
0x00020000-0x00800000 : "GesamteFlashOhneBL"
0x007e0000-0x00800000 : "flfs_128"
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
devfs: v0.102 (20000622) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x0
VFS: Mounted root (cramfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 56k in
Bummer, can't write to log on /dev/tty5!
console=/dev/consoleinit started: BusyBox v0.50 (2001.07.23-21:34+0000) multi-c
all bilcd.o: LCD driver (KS0713) module
[1] 15
insmod: /lib/modules/2.4.2/kernel/drivers/i2c/i2c-core.o: No such file or direct
ory
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
i2c-core.o: adapter registered as adapter 0.
[i2c-8xx]: adapter: 0
i2c-core.o: driver FOR_PROBE_ONLY registered.
i2c-core.o: driver unregistered: FOR_PROBE_ONLY
mID: 03
feID: 00
fpID: 52
enxID: 03
gtxID: ffffffff
hwREV: 21
fpREV: 23
DEMOD: VES1993
Lade avs
i2c-core.o: driver i2c audio/video switch driver registered.
i2c-core.o: client [CXA2126] registered to adapter [](pos. 0).
Lade saa7126
i2c-core.o: driver i2c saa7126 driver registered.
i2c-core.o: client [i2c saa7126 chip] registered to adapter [](pos. 1).
Lade event
event: init ...
Lade input
Lade fp
i2c-core.o: driver DBox2 Frontprocessor driver registered.
i2c-core.o: client [DBox2 Frontprocessor client] registered to adapter [](pos. 2
).
Lade avia
Lade enx_core
enx-core: Loaded AViA eNX core driver
Lade demux
write event ...
write event ...
Lade cam
der moment ist gekommen...
i2c-core.o: driver DBox2-CAM registered.
CAM: attaching CAM at 0x6e
i2c-core.o: client [DBOX2-CAM] registered to adapter [](pos. 3).
CAM: attached to adapter
Lade dmxdev
Lade dvbdev
Lade dvb
registering device.
Lade ves1993
i2c-core.o: driver VES1993 DVB DECODER registered.
i2c-core.o: client [VES1993] registered to adapter [](pos. 4).
using QPSK
VES1993: DBox2 mitel tuner driver
i2c-core.o: driver Mitel tuner driver registered.
i2c-core.o: client [DBox2 Tuner Driver] registered to adapter [](pos. 5).
Lade enx_dmx
gen_dmx: found enx
ENX-INITed -> 0
there MIGHT be no TS :(
Lade enx_vbi
avia_vbi: version (Feb 10 2002-22:36:04)
avia_vbi: got demux C-Cube - AViA GTX/DMX
Lade enx_fb
Console: switching to colour frame buffer device 90x36
fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
Lade enx_capture
$Id: enx_capture.c,v 1.4 2001/12/01 06:37:06 gillem Exp $
Lade enx_pig
mkdir: /var/tuxbox/: File exists
mkdir: /var/tuxbox/config: File exists
mkdir: /var/tuxbox/config/zapit: File exists
mkdir: /var/tuxbox/config/elitedvb: File exists
mv: /var/etc/lcdmenu.conf: No such file or directory
mv: /var/neutrino.conf: No such file or directory
mv: /var/controld.conf: No such file or directory
ln: /var/tuxbox/ucodes: File exists
FTP4ALL 3.012, Copyright (C) 1996-2000 by Crescent (crescent@ftp4all.de)
This program is FREE SOFTWARE and distributed under GNU PUBLIC LICENSE
Server on host dbox is ready and listening on *:21
Base directory : /var
Readme file : (none)
Permission file: .permissions
Errlog file : log/ftpd.err
Log file : log/ftpd.log
Log program : (none)
Server program : /sbin/ftps
[1] Done /bin/aniplay /var/aniplay/start.ani &
[FONT] initializing core...
[FONT] adding font /share/fonts/Arial_Bold.ttf...OK (Arial/Bold)
[FONT] Intializing font cache...
[FONT] FTC_Face_Requester (Arial/Bold)
sh: /var/etc/start2: Permission denied

Please press Enter to activate this console.
chkdesign
Senior Member
Beiträge: 1544
Registriert: Freitag 12. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von chkdesign »

sh: /var/etc/start2: Permission denied
Das musst Du ausführbar machen. z.b. rwxrwxrwx.

chmod +x start2

sollte gehen.

chk
Zuletzt geändert von chkdesign am Mittwoch 20. Februar 2002, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
BoBeRzE
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2002, 12:45

Beitrag von BoBeRzE »

oki werd ich gleich ma testen.
vieleicht hab ichs ja dann in hundert jahren *g*
BoBeRzE
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2002, 12:45

Beitrag von BoBeRzE »

sorry doppel post
Zuletzt geändert von BoBeRzE am Mittwoch 20. Februar 2002, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
BoBeRzE
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2002, 12:45

Beitrag von BoBeRzE »

:( sooo ich noch ma :(

also ich bekomms einfach nich hin

ich hab das nach chkdesign es vorschlag aber es funktioniert einfach nich
wenn ich mich per telnet auf die box connecte und ins verzeichnis etc wechsle und dann die datei start2 ausführbar machen wollte dann kommt

chmod start2: No such file or directory
was mach ich nur falsch ????
bin ich wirklich sooo doof ???

mit dem dboxtools kann man das och nich machen wa? finde zumindest die dateien nich

ps is echt nen gutes forum man bekommt schnell hilfe bin nur zu blöd das umzusetzen

pps wenn ich die datei ins tmp packe und dann den befehl chmod +x start2 nehme dann funktioniert es zwar (keine fehlermeldung) aber wenn ich es dann ins etc verzeichnis tue und reboote dann klappt es och nich :(
chkdesign
Senior Member
Beiträge: 1544
Registriert: Freitag 12. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von chkdesign »

cd /var/etc
chmod +x start2


/etc is falsch das liegt im readonly.

chk
nils_heidorn
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Donnerstag 7. Februar 2002, 10:15

Beitrag von nils_heidorn »

Hallo !

Das ist staendig eine Quelle des Missverstaendniss:

das was man im ftp client als Root ( / ) Verzeichniss sieht, ist in wirklichkeit alles im /var Verzeichnis auf der Box, ALSO, wenn man eine Datei per ftp in /etc legt, sieht man es in der Shell in /var/etc ...

Viel Glueck !

Nils
desanocra
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 1. Februar 2002, 02:32

Beitrag von desanocra »

also ich versuche nun die dvr* dateien in das /sbin verzeichnis zu bekommen.
hab sie per ftp in /var
wollte dann mit ner shell die per "mv dvrv /sbin/" verschieben bekomme aber Read-only filesystem. Besteht ne Möglichkeit das ding rw zu mounten ??.