Games, Plugins, Utils, Tools, 3rdParty, etc...
	
	
			
	
			
		
			
		
		
			
				
																			
								Gorcon  							 
						Tuxboxer 			
		Beiträge:  5873 		Registriert:  Samstag 23. Februar 2002, 22:46 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von Gorcon   »  Freitag 20. Mai 2005, 21:19 
			
			
			
			
			Es existiert keine ./tuxmaild im Verzeichniss /var/etc/
Ich habe jetzt mal in der rcS.lokal
die Zeile /var/bin/tuxmaild aktiviert
dann die tuxmail.conf wieder gelöscht und rebootet
Danach wurde eine andere tuxmail.conf erstellt dieaber immernoch nicht so aussieht wie die Original beiliegt.
Code: Alles auswählen 
STARTDELAY=30
INTERVALL=15
POP3LOG=Y
LOGMODE=S
SAVEDB=Y
AUDIO=Y
VIDEO=1
LCD=Y
OSD=G
SKIN=1
ADMIN=Y
WEBPORT=80
WEBUSER=
WEBPASS=
NAME0=
HOST0=
USER0=
PASS0=
AME0=
POP30=
USER0=
PASS0=
SMTP0=
FROM0=
CODE0=
Wieviel Versionen gibts denn noch? 
 
Code: Alles auswählen 
STARTDELAY=30
INTERVALL=15
LOGGING=Y
LOGMODE=S
SAVEDB=Y
AUDIO=Y
VIDEO=1
LCD=Y
OSD=G
SKIN=1
ADMIN=Y
MAILCACHE=0
MAILDIR=\tmp\
WEBPORT=80
WEBUSER=
WEBPASS=
NAME0=
POP30=
USER0=
PASS0=
SMTP0=
FROM0=
CODE0=
kommt wenn man Autostart deaktiviert.
 
			
			
													
					Zuletzt geändert von Gorcon  am Freitag 20. Mai 2005, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								DrStoned  							 
						Tuxboxer 			
		Beiträge:  2614 		Registriert:  Montag 20. Mai 2002, 10:49 		
		
											Image:  JTG-Image [IDE] Version 2.4.4 
												Image:  (7025SS) Merlin 
												
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von DrStoned   »  Freitag 20. Mai 2005, 21:22 
			
			
			
			
			Welches Image, Yadi- oder JtG-Image?
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Gorcon  							 
						Tuxboxer 			
		Beiträge:  5873 		Registriert:  Samstag 23. Februar 2002, 22:46 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von Gorcon   »  Freitag 20. Mai 2005, 21:25 
			
			
			
			
			yadi vom 25.04.05
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								DrStoned  							 
						Tuxboxer 			
		Beiträge:  2614 		Registriert:  Montag 20. Mai 2002, 10:49 		
		
											Image:  JTG-Image [IDE] Version 2.4.4 
												Image:  (7025SS) Merlin 
												
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von DrStoned   »  Freitag 20. Mai 2005, 21:29 
			
			
			
			
			Da passt was nicht mit Deiner rcS.local  in /var/etc/init.d/ , liegt die dort, ist sie im Linux-Format und hat sie Ausführrechte?
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								robspr1  							 
						Einsteiger 			
		Beiträge:  203 		Registriert:  Mittwoch 27. April 2005, 09:37 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von robspr1   »  Freitag 20. Mai 2005, 21:32 
			
			
			
			
			Im Yadi wird zuerst die rcS.local ausgeführt und dann, am Ende der rcS der Befehl 
/bin/tuxmaild (falls /var/etc/.tuxmaild)
und dieser zweite Aufruf zerstört die config.
Daher darf der Autostart nicht aktiv sein.
Edit: das hab ich gerade bei mir ausprobiert und ich hab meine config neu schreiben dürfen  
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Gorcon  							 
						Tuxboxer 			
		Beiträge:  5873 		Registriert:  Samstag 23. Februar 2002, 22:46 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von Gorcon   »  Freitag 20. Mai 2005, 21:34 
			
			
			
			
			Da passt was nicht mit Deiner rcS.local in /var/etc/init.d/, liegt die dort, ist sie im Linux-Format und hat sie Ausführrechte?
Die Datei liegt im Linuxformat vor und ist ausführbar.
Jedoch sollte ich ja die Einträge deaktivieren.
Im Moment sieht sie so aus:
Code: Alles auswählen 
#!/bin/sh
#if [ -e /var/etc/.tuxmaild ] ; then
/var/bin/tuxmaild
#fi;
#Fuer NFS und CIFS
insmod sunrpc
insmod lockd
insmod nfs
insmod cifs
Die Abfrage sollte ich ja erst auch rausnehmen.
Wenn ich die wieder reinmache bin ich genaudawo ich angefangen habe. 
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								DrStoned  							 
						Tuxboxer 			
		Beiträge:  2614 		Registriert:  Montag 20. Mai 2002, 10:49 		
		
											Image:  JTG-Image [IDE] Version 2.4.4 
												Image:  (7025SS) Merlin 
												
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von DrStoned   »  Freitag 20. Mai 2005, 21:35 
			
			
			
			
			@robspr1, 
Wie macht man das dann? 
Dann wäre ja ein Fehler in meinem Download. 
 
@Gorcon, ich probiere das gerade mit robspr1 im ICQ zu lösen.
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								saruman  							 
						Erleuchteter 			
		Beiträge:  682 		Registriert:  Samstag 13. Juli 2002, 10:05 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von saruman   »  Freitag 20. Mai 2005, 21:49 
			
			
			
			
			Automatisch starten geht im Yadi nicht, weil sich die /etc/nit.d/rcS (aus der wird der tuxmaild gestartet) nicht editieren lässt. Ich hatte das Problem auch schon.
Wenn man übrigens den /var/bin/tuxmaild laufen hat und ihn über die Power-Taste stoppt und neu startet, wird der /bin/tuxmaild gestartet und nicht mehr der /var/bin/tuxmaild.
Insofern: Aufs MTD-Update warten. 
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								DrStoned  							 
						Tuxboxer 			
		Beiträge:  2614 		Registriert:  Montag 20. Mai 2002, 10:49 		
		
											Image:  JTG-Image [IDE] Version 2.4.4 
												Image:  (7025SS) Merlin 
												
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von DrStoned   »  Freitag 20. Mai 2005, 21:55 
			
			
			
			
			Wenn man einmal eine laufähige tuxmail.conf hat, diese sichern und beim starten zurückkopieren und dann /var/bin/tuxmaild/ starten.
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								saruman  							 
						Erleuchteter 			
		Beiträge:  682 		Registriert:  Samstag 13. Juli 2002, 10:05 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von saruman   »  Freitag 20. Mai 2005, 21:56 
			
			
			
			
			Von hinten durch die Brust ins Auge, quasi. 
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Gorcon  							 
						Tuxboxer 			
		Beiträge:  5873 		Registriert:  Samstag 23. Februar 2002, 22:46 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von Gorcon   »  Freitag 20. Mai 2005, 22:14 
			
			
			
			
			Kann jemand man diese Konfiguration testen?
Code: Alles auswählen 
STARTDELAY=30
INTERVALL=5
LOGGING=Y
LOGMODE=S
SAVEDB=Y
AUDIO=Y
VIDEO=1
LCD=Y
OSD=G
SKIN=1
ADMIN=Y
MAILCACHE=0
MAILDIR=\tmp\
WEBPORT=80
WEBUSER=
WEBPASS=
NAME0=Paul-Mustermann
POP30=pop3.arcor.de
USER0=paul-mustermann
PASS0=Passwort
SMTP0=postman.arcor.de
FROM0=paul-mustermann@arcor.de
CODE0=
Habe extra diesen Mailaccount angelegt.
(Passwort lautet Passwort) 
  
Gruß Gorcon
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								robspr1  							 
						Einsteiger 			
		Beiträge:  203 		Registriert:  Mittwoch 27. April 2005, 09:37 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von robspr1   »  Freitag 20. Mai 2005, 22:18 
			
			
			
			
			ja, geht 
 
aber nimm doch MAILCACHE=10  das Maillesen geht dann viel schneller
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								DrStoned  							 
						Tuxboxer 			
		Beiträge:  2614 		Registriert:  Montag 20. Mai 2002, 10:49 		
		
											Image:  JTG-Image [IDE] Version 2.4.4 
												Image:  (7025SS) Merlin 
												
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von DrStoned   »  Freitag 20. Mai 2005, 22:19 
			
			
			
			
			An alle Yadi User  
Zuerst versuchen das Plugin zum laufen zu kriegen, ohne den Autostart zu aktivieren. Dann die 
tuxmail.conf  nach 
tuxmail.conf.sich  kopieren.
Code: Alles auswählen 
if [ -e /var/etc/.tuxmaild ] ; then
  mv /var/etc/.tuxmaild /var/etc/.newtuxmaild
  cp /var/tuxbox/config/tuxmail/tuxmail.conf.sich /var/tuxbox/config/tuxmail/tuxmail.conf
fi
if [ -e /var/etc/.newtuxmaild ] ; then
  /var/bin/tuxmaild
fi
Das ganze in die rcS.local, dann kann man den Autostart aktivieren
An alle Imagebauer, damit es in Zukunft keine Probleme mehr damit gibt, sollte da in der rcS eine Abfrage rein in der Art  
Code: Alles auswählen 
if [ -e /var/bin/tuxmaild ] ; then
  /var/bin/tuxmaild
else 
/bin/tuxmaild
fi 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Gorcon  							 
						Tuxboxer 			
		Beiträge:  5873 		Registriert:  Samstag 23. Februar 2002, 22:46 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von Gorcon   »  Freitag 20. Mai 2005, 22:35 
			
			
			
			
			Geht aber trotzdem nicht.
Deamon ist nicht geladen
Ich gebs auf. 
 
Die tuxmail.con.sich überschreibt zwar die tuxmail.con aber wird 
danach  zerbröselt.
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								DrStoned  							 
						Tuxboxer 			
		Beiträge:  2614 		Registriert:  Montag 20. Mai 2002, 10:49 		
		
											Image:  JTG-Image [IDE] Version 2.4.4 
												Image:  (7025SS) Merlin 
												
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von DrStoned   »  Freitag 20. Mai 2005, 22:43 
			
			
			
			
			Bei robspr1 funktioniert es, ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, wie ich Dir weiterhelfen soll. 
 
neuen tuxmaild per telnet starten, das Plugin zum laufen bringen, die tuxmail.conf so sichern wie oben gepostet. Dann die rcS.local in die Box kopieren und neu starten.
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								robspr1  							 
						Einsteiger 			
		Beiträge:  203 		Registriert:  Mittwoch 27. April 2005, 09:37 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von robspr1   »  Freitag 20. Mai 2005, 22:43 
			
			
			
			
			Hast du die rcS.local wie von DrStoned beschrieben editiert? 
 
Ich kanns nicht verstehen, ich hab dasselbe Image wie du.
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								DrStoned  							 
						Tuxboxer 			
		Beiträge:  2614 		Registriert:  Montag 20. Mai 2002, 10:49 		
		
											Image:  JTG-Image [IDE] Version 2.4.4 
												Image:  (7025SS) Merlin 
												
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von DrStoned   »  Freitag 20. Mai 2005, 22:45 
			
			
			
			
			Welche Version zeigt telnet an wenn Du den neuen Dämon startest?
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Gorcon  							 
						Tuxboxer 			
		Beiträge:  5873 		Registriert:  Samstag 23. Februar 2002, 22:46 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von Gorcon   »  Freitag 20. Mai 2005, 22:49 
			
			
			
			
			
Read /disclaimer.txt and have fun with yadi on your Nokia D-BOX2 - Kernel 2.4.27 
-dbox2 (22:42:10)... 
dbox login: root 
 
 
BusyBox v1.00 (2005.04.25-15:04+0000) Built-in shell (ash) 
Enter 'help' for a list of built-in commands. 
 
/var # /var/bin/tuxmaild 
/var # TuxMailD 1.25 started [20.05.2005 - 22:42:45] 
TuxMailD <store max. 10 mails in \tmp\> 
TuxMailD <check 1 Account(s) every 5min with Logging in Single-Mode> 
TuxMailD <empty Spamlist, Filter disabled> 
TuxMailD <restore Mail-DB> 
TuxMailD <Account 0 = 000/000 Mail(s) for Paul-Mustermann>
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								DrStoned  							 
						Tuxboxer 			
		Beiträge:  2614 		Registriert:  Montag 20. Mai 2002, 10:49 		
		
											Image:  JTG-Image [IDE] Version 2.4.4 
												Image:  (7025SS) Merlin 
												
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von DrStoned   »  Freitag 20. Mai 2005, 22:52 
			
			
			
			
			Jetzt ruf das Plugin auf und deaktiviere den Autostart, dann schick Dir selbst ne Mail. Dann Plugin verlassen, per telnet 
dann sollte wenn der Mailaccount funktioniert, eine halbe Minute später die Mail da sein.
 
			
			
													
					Zuletzt geändert von DrStoned  am Freitag 20. Mai 2005, 23:09, insgesamt 3-mal geändert.
									
			
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Gorcon  							 
						Tuxboxer 			
		Beiträge:  5873 		Registriert:  Samstag 23. Februar 2002, 22:46 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von Gorcon   »  Freitag 20. Mai 2005, 22:52 
			
			
			
			
			robspr1 hat geschrieben: Hast du die rcS.local wie von DrStoned beschrieben editiert? 
 
Ich kanns nicht verstehen, ich hab dasselbe Image wie du.
Ja, habe ich.
Nachdem ich per Telnet /var/bin/tuxmaild gestartet habe wird der Daemon gestartet. Aber warum nicht von der rsC.local?
Kopiert wird die tuxmail.conf ja auch nur wird sie danach gleich wieder platt gemacht.
Ich hatte sie dann auf der Box selbst nochmal "regeneriert"
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								DrStoned  							 
						Tuxboxer 			
		Beiträge:  2614 		Registriert:  Montag 20. Mai 2002, 10:49 		
		
											Image:  JTG-Image [IDE] Version 2.4.4 
												Image:  (7025SS) Merlin 
												
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von DrStoned   »  Freitag 20. Mai 2005, 23:01 
			
			
			
			
			Mach mal zwischen kopieren und Damon starten ein 
 rein und les mal meine letzten Posts, ich hab da eins noch editiert
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								DrStoned  							 
						Tuxboxer 			
		Beiträge:  2614 		Registriert:  Montag 20. Mai 2002, 10:49 		
		
											Image:  JTG-Image [IDE] Version 2.4.4 
												Image:  (7025SS) Merlin 
												
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von DrStoned   »  Freitag 20. Mai 2005, 23:02 
			
			
			
			
			Jetzt ruf das Plugin auf und deaktiviere den Autostart, dann schick Dir selbst ne Mail. Dann Plugin verlassen, per telnet 
dann sollte wenn der Mailaccount funktioniert, eine halbe Minute später die Mail da sein.
Zuletzt bearbeitet von DrStoned am Fr Mai 20, 2005 9:55 pm, insgesamt einmal bearbeitet
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Gorcon  							 
						Tuxboxer 			
		Beiträge:  5873 		Registriert:  Samstag 23. Februar 2002, 22:46 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von Gorcon   »  Freitag 20. Mai 2005, 23:13 
			
			
			
			
			Angekommen ist die Mail, aber ich kann sie nicht lesen.
"Mail lesen fehlgeschlagen"
Ich warte bis das im Image gefixt ist.
Bitte lasst euch nicht durch diesen kleinen Fehlschlag entmutigen. 
  
Gruß Gorcon
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								LazyT  							 
						Senior Member 			
		Beiträge:  1260 		Registriert:  Samstag 6. Oktober 2001, 00:00 		
		
											
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von LazyT   »  Freitag 20. Mai 2005, 23:14 
			
			
			
			
			killall -9  tuxmaild 
Warum muss man da denn immer unbedingt mit dem Vorschlaghammer draufhauen?
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								DrStoned  							 
						Tuxboxer 			
		Beiträge:  2614 		Registriert:  Montag 20. Mai 2002, 10:49 		
		
											Image:  JTG-Image [IDE] Version 2.4.4 
												Image:  (7025SS) Merlin 
												
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von DrStoned   »  Freitag 20. Mai 2005, 23:17 
			
			
			
			
			Poste mal die tuxmail.log aus /tmp/