Bin ganz neu hier in der Materie. Ein Freund von mir hat mir auf meine Dbox2 Neutrino aufgespielt und eingestellt.
So, nun habe ich mir vor einigen Wochen einen universellen LNB für 20€ bei Saturn gekauft und wollte ihn auf meiner techniSAT Antenne montieren. da ich keine passende halterung mit 40mm durchmesser hatte, habe ich den LNB einfahc mit Isolierband montiert bis ich mir eine halterung besorgt habe. da lief auch soweit alles ganz prima, ich konnte alles gucken, auch pro7, sat1, kabel1, vox, ard, rtl, etc. pp. auch premiere.
nur wenn es geregnet hatte, war der empfang oft sehr schlecht.
gut, da mein bestellter adapter immeroch nicht da war, konnte ich an der LNB montage nichts ändern. dann kamen die heissen tage und das isolierband leierte immer mehr aus und ich konnte irgendwann manche kanäle nicht mehr sehen, wiel "Kanal (zur Zeit) nicht verfügbar.
Ich konnte das dann beheben, indem ich den LNB immermal wieder mit der hand etwas ausgerichtet habe und neues isolierband benutzt habe, irgendwann hatte auch das nicht mehr geholfen.
nun kam endlich mein adapter und ich habe den LNB richtig montiert und hoffte, dass nun alles klappt, dem ar aber leider nicht so.
ich bekam weiterhin kein pro7,sat1 etc. wobei RTL läuft und ard, zdf,super rtl funktionieren.
so, ich hatte einen SAT Finder von Pollin mitbestellt und habe damit meine satschüssel mit neuem LNB neu ausgerichtet.
aber immeroch kein pro7 etc.
früher hatte ich pro7 ja wenigstens mal ab und zu bekommen, nach vielem hin und herschalten, aber mitlerweile geht das gar nicht mehr.
Zur Konstruktion bei mir:
Ich habe meine SAT schüssel draussen am fenster hängen, von dort führt ein maximal 7m langes kabel durch die wand zu meiner dbox2.
ich habe an beiden enden die F-stecker komplett neu montiert um dort die fehlerquelle auszuschliessen.
So, nun zu meiner Frage:
1.) Woran kann es liegen, dass ich kein Pro7 bekomme ?
2.) Muss ich die Kanäle neu suchen nach der neuausrichtung der antenne ? (will es nicht vesuchen, am ende findet er sender nicht mehr, die ich jetzt habe und wenigstens manchmal gucken kann bzw mal konnte)
3.) Ist es bei euch auch so, dass es bei starkem regen zu bildproblemen kommt ?
PS: DECT telefone habe ich schonmal komplett abgeklemmt von strom und telefonleitung.
meinen W-LAN router der auf 2.4GHz läuft hatte ich auch ausgeschaltet
und die dbox2 steht auch auf und neben keinem gerät und nicht zu heiss wird.
Bitte helft mir, ich will wieder TV gucken

MfG