Mein erster Versuch meine Dbox 2 zu flashen.
Habe eine Dbox zwei BMon 1.0, 2 x Intel
Hab den Bootmanager installiert,
Nullmodem kabel zwischen PC und Dbox angeschlossen
ein Cross Wire angeschlossen zwischen PC und Dbox
Virenscanner ist deaktviert und beendet, Firewall wurde deinstalliert.
Hab am PC eine fixe IP Adresse und Sub-Mask eingetragen die ich anfangs beim Dynamischen beziehen von der Dbox bekommen habe.
Die Einstellungen im Boot-Manager wurden a la vorgaben auf der wiki-Seite gemacht.
Wenn ich denn Boot-Manager starte wenn die Dbox vom Stromkreis getrennt ist, dann bringt mir Boot-Manager eine Fehlermeldung.
Wenn ich die Box am Stromkreis anschließe, den Boot-Manager danach starte, und einen RESET mache (Pfeil nach oben + Power) dann bekomme ich vom Boot-manager folgende Infos
#Adapter descr.: Marvell Gigabit Ethernet Adapter
#MAC Adress: die meiner Netzwerkkarte, Local IP: die IP der DBox
# Bootp server started .... Port 67
# TFTÜ server started ..... Port 68
Bootp>Request from MAC-Adresse der DBox (assuming that this is dbox)
Bootp> Created dynamic ARP entry for Dbox IP IP-Adresse with MAC ..
Bootp> Answer sent!
Das wars dann. Im Com-Terminal Reiter blinkt unten der Server und blinkt halt (kann nix eingeben)
In der STatuszeile steht: Started .... | Status NFS: 0(RX)-0(TX) | Pinging DboxII - ok (0ms)
Der Status-Dialog der Netzwerkverbindung zeigt an, dass ich Daten Gesendet habe aber 0 Empfangen.
NeBios ist aktiviert.
Das Verzeichnis für die ppcboot-Datei ist auch richtig angegeben.
Wenn ich bei gestartetem (Start-Button) Boot-Manager die Dbox Reboote passiert nichst - es kommt wie gewöhnlich die Uhrzeit. Und wenn ich sie dann einschalte, steht im Display der Sendername.
Im Com-Terminal tut sich nichts - außer, dass der Schwarze Cursor blinkt.
Ich komm ja nicht mal zum RESET .....

Muß im Geräte-Manager auch was einstellt werden beim Com-Port?
Ich doktor schon fast 2 Stunden so vor mich hin und find einfach keine Lösung
Ich habe ein Windows 2k Betriebssystem (immer UptoDate was hotfixes betrifft), Virenscanner abeschaltet und beendet, Firewall sogar deinstalliert.
Danke für die Hilfe
EDIT 1 --------------------------------
Manchmal steht auch ein z im Com-Terminal
EDIT 2 -------------------------------
Wenn ich IP Adresse auf dynamisch beziehen setze und dann mal den Stecker der DBox kurz ziehe und wieder starte, dann bekomme ich folgende Meldungen
Bootp> Answer Sent
Bootp> Request von Meiner-PC-MAC; There is something wrong
Bootp> Der Request kommt von der Netzwerkkarte selbst (und nicht von Bootp> Dbox), wahrscheinlich laufen eine Firewall oder irgenwelche Bootp> anderen Server im Selben Netz
Bootp> Answer Sent
Wie soll beim Crossover Kabel ein anderer Server laufen? In der Statuszeile im Windows stehen meine Drucker Steuerkonsole, Symbol für Druker, USB-Symbol für den Card-Reader, NVidia Konsole, Konsole für Sound, Lautstärkenregelung von windows.
Wenn ich die beiden Drucker-Sachen rausgebe und beende ... gleiches Dilemma

Das gibts doch nicht