ich möchte gerne von der DBox auf ein NAS via NFS Aufnehmen und von da über die DBox wiedergeben.
Ein Ethernet Netzwerk ist vorhanden.
könnt Ihr mir da was (aus Eurer Erfahrung) empfehlen??
Danke
Det

Es gibt hier (unter NAS) einen Megathread für die WL-HDD und auch einen für den All6200.was für eine Firmware, wo gibt es diese?
...womit Du natürlich uneingeschränkt Recht hastDer beste Zeitpunkt sich Computer/Hardware zu kaufen ist nun mal immer "morgen"
Tommy hat geschrieben:...nur lehne ich mich nicht soweit aus dem Fenster jemandem etwas zu empfehlen was nicht vor November auf den Markt kommt mit einem vermutl. gut kalkulierten Vorweihnachtspreis ;-)
?? ausser _meinem_ Reinfall (meine Erwartungen waren einfach viel zu hoch) mit dem Linktheater weiss ich nicht was Du meinst.Es gab, bezogen auf die Spitze Richtung petgun, schon oft "Top's" die sich dann als "Flop's" rausgestellt haben.
genau! Wenn 'morgen' aber schon in ein zwei Monaten sein soll ist es oft besser diesen 'morgen' abzuwarten.Der beste Zeitpunkt sich Computer/Hardware zu kaufen ist nun mal immer "morgen"
bei Chupa im letzten Eintrag im einzigen Thread ist von eimem "delay" und November die Rede. Da ich die Quelle nicht kenne, muß ich natürlich zugeben das der November mit Sicherheit genauso spekulativ ist wie August/September.'November' ist genauso Spekulation
^^ hat's wohl im Dauerlauf gehimmeltohne Platte
..ich fand's nicht so lustisch...ob's am Dauerlauf lag weiss ich immer noch nicht...und werde ich auch nicht erfahren. Ich habe eine neue Toshiba 60GB HD bekommen...die setze ich aber nicht mehr in der WL-HDD ein...iss quasi schon verkauft...als Ersatz habe ich mir eine 80GB Samsung bestellt...die ich aber auch nach dem Verkauf der WL-HDD behalten werde...fuer die XBox360Tommy hat geschrieben:^^ hat's wohl im Dauerlauf gehimmeltohne Platte
;-) und ich konnte 6 Monate lang eine Toshiba empfehlen...der Grund warum es eine Samsung ist/wird, will keiner wissen. Mit dem "glauben" ist das so eine Sache...alles subjektive Erfahrungen die ich gerne selber machen will...und ich waehle (fast) immer das Unbekannte...Uebel ;-)rolano hat geschrieben:....ich auch (bisher!) - Du solltest "glauben"I can recommend my Fujitsu MHT2080AT, great for 24/7 usage.
/JockyW.
@allchicane_200676 hat geschrieben:Ich mache aber Nachts via Zeitschaltuhr eine Pause für die WL-HDD - 8 Stunden reichen vielleicht zum Erholen vom täglichen Dauerlauf...![]()
und fuer dieses Geschaeft schon steinalt (2002)...ich sage jetzt einfach mal diese 'neuen' gepriesenen Technologien beherrschen alle Hersteller und wenden sie auch an.
..kann man...ich mache es nicht..siehe oben.Also wenn die extra Platten für 24/7 bauen, könnte man auch annehmen, dass die "normalen" eben nicht für 24/7 ausgelegt sind....
...die Platte kann noch 20 Jahre halten aber auch morgen ihren Geist aufgeben..so ist das nun mal...auch wenn die mtbf zB. mit 50000 h angegeben ist...kauf Dir 1000 Platten dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das eine dabei ist die nur 50 Stunden haelt.Sollte die Samsung halt mal abrauchen, wirds wohl ne Fujitsu..
...'nur' ist gut, aber trotzdem hast Du wahrscheinlich Recht...es wird eher nicht interessieren.chicane_200676 hat geschrieben:Ja glaubt ihr denn, es interessiert einen Plattenhersteller, warum eine Platte defekt ist (möglicherweise 24/7), nur um sich vor Garantieansprüchen zu schützen ?
..ich glaube Betriebsstunden und maximale Temperatur wird auf modernen Platten irgendwo gespeichert...sie koennten es also vielleicht nachweisen...nuetzt aber nix, wenn nirgendwo steht das ich die Platte nicht 24/7 betreiben darf.Wie will man denn auch großartig nachweisen, wie lange eine Platte gelaufen ist ? Wird das in der Platte gespeichert ?
Die einzige Frage, die man sich meiner Meinung nach stellen könnte ist, welche "Marke" hält "erfahrungsgemäß" länger ohne Probleme zu machen...
;-) wer hat schon ein Backup von seiner Filmsammlung auf einem NAS-Device...ich jedenfalls nicht. Aber 2-3 Jahre Garantie ist auch nicht die Welt und so eine Abwicklung ist immer aufwendig und meist auch mit Aerger verbunden...wenn ich wirklich die freie Wahl gehabt haette, haette ich den Tip von JOCKYW2001 allerdings beherzigt und haette zu einer Fujitsu gegriffen...ich hatte diese freie Wahl aber nicht ;-)Wenn sie hops geht, kauft man ne andere, sofern man kann. Sicherungen setze ich halt mal voraus - damit sei Datenverlust ausgeschlossen....