Hallo, ich meien ersten gehversuche mit der Box und gleich ins schwarze getroffen. Hab die Box vor ein paar Tagen erworben und wg. Tonproblemen wollte ich ein update machen über das internet machen.
Da der Host nicht errechbar war, probierte ich es manuell.
Seitdem hängt die Box bei booten an dieser Stelle.
"Booting System d-box-linux-U-Boot"
Leider ist nichts gesichert
Kann mich jemand supporten.
Scheiß Anfang. Box hängt...
-
- Interessierter
- Beiträge: 20
- Registriert: Montag 1. August 2005, 21:49
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
Hallo!
Im Wiki wird das schön beschrieben
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Installation
Gruß Nachtvogel
P.S. ich verschieb das mal ins Flashing Forum
Im Wiki wird das schön beschrieben
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Installation
Gruß Nachtvogel
P.S. ich verschieb das mal ins Flashing Forum
-
- Interessierter
- Beiträge: 20
- Registriert: Montag 1. August 2005, 21:49
Hallo Nachtvogel,
zunächst mal Danke. Es hat fast sofort geklappt. Jetzt stehe ich vor den nächsten Problem.
Nach dem starten fragt er nach den berühmten ucodes, die natürlich nicht gesichert waren.
Ich habe 2 d-boxen von nokia. beide gleich (!?!). Eine mit Linux (vor wenigen Tagen gekauft) und eine originale mit BN (natürlich mit Karte).
Hier bei darf man ja eigentlich gar nicht nach so etwas fragen wg. der Urhebeberrechte. Aber was macht man da????
Übrigens, der "DBOX2 Image-Flashing-Assistent" ist ein geiles Tool. Ich hatte es vorher mal mit dem "Total Commander" versucht, aber leider gab es nach anfänglichen Kontakten irgendwelche Zugriffproblen auf die Box.
Neben dem o.a. Problem mit den Ucedes kommt allerdings hinzu, das ich gar nicht richtig weiss, was man alles und in welcher Reihenfolge einspielen muss. Ich habe mich zwar ein wenig durchgelesen und einige Leute machen sich wirlich eine "Heidenarbeit", aber so richtig verstanden habe ich es doch nicht.
Zumindest habe ich verstanden, das die ucodes die Firmware ist. Immerhin etwas.
Please help. Ich bin noch zu doof.
Gruß
Goran
zunächst mal Danke. Es hat fast sofort geklappt. Jetzt stehe ich vor den nächsten Problem.
Nach dem starten fragt er nach den berühmten ucodes, die natürlich nicht gesichert waren.
Ich habe 2 d-boxen von nokia. beide gleich (!?!). Eine mit Linux (vor wenigen Tagen gekauft) und eine originale mit BN (natürlich mit Karte).
Hier bei darf man ja eigentlich gar nicht nach so etwas fragen wg. der Urhebeberrechte. Aber was macht man da????
Übrigens, der "DBOX2 Image-Flashing-Assistent" ist ein geiles Tool. Ich hatte es vorher mal mit dem "Total Commander" versucht, aber leider gab es nach anfänglichen Kontakten irgendwelche Zugriffproblen auf die Box.
Neben dem o.a. Problem mit den Ucedes kommt allerdings hinzu, das ich gar nicht richtig weiss, was man alles und in welcher Reihenfolge einspielen muss. Ich habe mich zwar ein wenig durchgelesen und einige Leute machen sich wirlich eine "Heidenarbeit", aber so richtig verstanden habe ich es doch nicht.
Zumindest habe ich verstanden, das die ucodes die Firmware ist. Immerhin etwas.
Please help. Ich bin noch zu doof.
Gruß
Goran
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2614
- Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
- Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
- Image: (7025SS) Merlin
Normalerweise sollte der Verkäufer einer Dbox mit Linux noch eine CD mit der Originalsoftware mit dazulegen, sonst ist die Box nicht vollständig.
Am besten, Du fragst mal nach, ob er diese noch besitzt und lässt sie Dir zuschicken.
Wenn das nicht funktioniert, kannst Du noch Deine 2. Box ebenfalls in den Debug bringen. (am besten mit der MHC-Methode). Dann die Originalsoftware mit Hilfe des Dbox2-Bootmanagers aus dieser auslesen. Dann aus dem ausgelesenen BN-Image die µcodes extrahieren.
Vergewissere Dich aber vor dem Auslesen der Betanova, daß diese aktuell ist (Version 2.1). Ansonsten vorher ein Softwareupdate einleiten. Kann aber je nach Empfang schon mal einige Zeit dauern. Ist aber wichtig, daß Du aktuelle µcodes erhälst. Näheres dazu hier.
Näheres über die von mir beschriebene Vorgehenweise kannst du im Tuxbox-Wikinachlesen.
Aber lese es Dir gründlich durch und versuche alles genau zu verstehen, bevor Du noch etwas kaputt machst. Wenn was unklar ist, vorher noch mal hier nachfragen.
Greetz von DrStoned
Am besten, Du fragst mal nach, ob er diese noch besitzt und lässt sie Dir zuschicken.
Wenn das nicht funktioniert, kannst Du noch Deine 2. Box ebenfalls in den Debug bringen. (am besten mit der MHC-Methode). Dann die Originalsoftware mit Hilfe des Dbox2-Bootmanagers aus dieser auslesen. Dann aus dem ausgelesenen BN-Image die µcodes extrahieren.
Vergewissere Dich aber vor dem Auslesen der Betanova, daß diese aktuell ist (Version 2.1). Ansonsten vorher ein Softwareupdate einleiten. Kann aber je nach Empfang schon mal einige Zeit dauern. Ist aber wichtig, daß Du aktuelle µcodes erhälst. Näheres dazu hier.
Näheres über die von mir beschriebene Vorgehenweise kannst du im Tuxbox-Wikinachlesen.
Aber lese es Dir gründlich durch und versuche alles genau zu verstehen, bevor Du noch etwas kaputt machst. Wenn was unklar ist, vorher noch mal hier nachfragen.
Greetz von DrStoned
Greetz von DrStoned