Ich habe meine box verflasht und wollte sie nun mit Nullmodem und bootmanager wieder flott machen.
Ich hab mich exakt nach Anleitung dran gemacht, aber dann passiert folgendes
***Adapter Desc: SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-Adapter - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:0B:6A:2C:C7:19 Local IP: 192.168.1.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:2B:F3:93 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.2 with MAC 00:50:9C:2B:F3:93
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "c:\Programme\Dbox2 Bootmanager\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.2 with MAC 00:50:9C:2B:F3:93
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "c\Programme\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "c:\Programme\Dbox2 Bootmanager\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.2 with MAC 00:50:9C:2B:F3:93
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "c\Programme\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "c:\Programme\Dbox2 Bootmanager\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.2 with MAC 00:50:9C:2B:F3:93
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "c\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "c\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "c\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "c\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "c\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "c\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "c\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "c\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "c\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "c\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.2 with MAC 00:50:9C:2B:F3:93
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "c\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "c\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "c\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "c\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
oder aber:
***Adapter Desc: SiS NIC SISNIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:0B:6A:2C:C7:19 Local IP: 192.168.1.1 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
----------------------------------------------------------------
From: 00:0B:6A:2C:C7:19 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:0B:6A:2C:C7:19 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:0B:6A:2C:C7:19 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:0B:6A:2C:C7:19 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:0B:6A:2C:C7:19 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:0B:6A:2C:C7:19 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
Ich hab auch schon den Hinweis gelesen, dass das es an der Kommunikation hapern könnte. Meine serielle Schnittstelle ist ok (mit Modem im Internet).
Das Kabel hat vor 1.5 Monaten auch noch funktioniert. Wie kann ich testen, woran es liegt? Gibt die dbox beim Einschalten irgendwas auf der seriellen Schnittstelle aus, das ich messen könnte?
Für jede Hilfe dankbar
Steff
Könnte es auch am Netzwerkkabel liegen, wie könnte man das testen ohne zweit-PC?
Verflasht ! Hilfe!!!
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 595
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 16:09
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 595
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 16:09
Ich hab das serielle Kabel mal umgedreht und an der Netzwerk-schnittstelle gewackelt und dann funktionierte es am nächsten Tag beim zweiten Versuch.
Die Fehlermeldung ist ziemlich verwirrend und suggeriert das ein File nicht gefunden wird (in einem Verzeichnis, das nicht vorhanden sein muß).
Komischerweiße kam schon am Freitag das Logo vom Dbox-Manager auf des TV-Screen. Das kann ja wohl nur über die serielle Schnittstelle kommen, oder? Denn zuerst muß ja mal irgendwas auf die Box, das die Netzwerk-schnittstelle initialisiert. So stell ich mir das jedenfalls als Laie vor.
Wenn im Experten-Modus endlich mal eine gescheite Benennung der verschiedenen Modi auch für Halblaien wäre, würe das alles nicht so stressig - dann müßte man den Zirkus nur einmal im dbox-Leben aufführen.
Die Fehlermeldung ist ziemlich verwirrend und suggeriert das ein File nicht gefunden wird (in einem Verzeichnis, das nicht vorhanden sein muß).
Komischerweiße kam schon am Freitag das Logo vom Dbox-Manager auf des TV-Screen. Das kann ja wohl nur über die serielle Schnittstelle kommen, oder? Denn zuerst muß ja mal irgendwas auf die Box, das die Netzwerk-schnittstelle initialisiert. So stell ich mir das jedenfalls als Laie vor.
Wenn im Experten-Modus endlich mal eine gescheite Benennung der verschiedenen Modi auch für Halblaien wäre, würe das alles nicht so stressig - dann müßte man den Zirkus nur einmal im dbox-Leben aufführen.