Ca. 3-4 Jahre alte Neutrino-Installation - Was erneuern?

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Cobra71
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2005, 16:21

Ca. 3-4 Jahre alte Neutrino-Installation - Was erneuern?

Beitrag von Cobra71 »

Hallo liebe Dbox2 Gemeinde ich bin neu hier und muß gleich zu Anfang einmal eine Frage stellen die ich durch alleiniges Lesen aller FAQ's noch nicht so ganz endgültig klären konnte.

Ich besitze eine Sagem D-Box2 auf die ich vor ca. 3 bis 4 Jahren Neutrino hab aufspielen lassen, war irgendjemand der das hier im Netz anbot.

Nun möchte ich mich ein wenig verbessern denn ab und an macht die Box schon probleme wie z.B. das sie sich aufhängt und live videostrem mit tuxvision etc. läuft auch nicht obwohl Aufnahmen mit Dbox-timer gut klappen.

Was soll ich eurer Meinung nach alles neu aufspielen auf die Box und vor allem wo finde ich die wirklich allerneuste Software (nicht unbedingt Beta, sollte schon stabil laufen)?

Im Debug Mode befindet sich die Box ja bereits und sie hängt bei mir im Netzwerk mit mehreren PC's und ich habe auch ein Nullmodemkabel.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen aber ich will natürlich auf Nummer Sicher gehen weil ich keine Lust habe meine Box zu himmeln beim flashen.



Vielen Dank im Voraus

Cobra71


PS: Übrigens ein Lob für dieses tolle Forum...
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Du brauchst ein komplett neues Image, welche es gibt erfährst Du hier:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Images
Wie es geht, hier:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Installation
Wichtig, voher UCodes sichern:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Ucodes
Zum einlesen:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Grundlagen

Gruß Nachtvogel
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Also vorweg schon mal, leider, einen kleinen Dämpfer an deinem Enthusiasmus.
Das gesammte Linux@Dbox Projekt ist und bleibt Beta. Über diesen Status wird es niemals hinausgehen.

Dennoch laufen die einzelnen Images schon recht gut.
Es hat sich innerhalb der letzten 3 Jahre auch eine Menge geändert.
Das aufzuzählen würde den Rahmen sprengen.

Aber du postest hier ja auch im Flashing Bereich und nicht irgendwo anders :P

Im Grunde genommen gibt es im Moment drei Images die man guten Herzens und Gewissens empfehlen kann, die da wären:

- Jackthegrabber (jackthegrabber.de)
- Yadi (Yadi.org)
- DietmarW (sorry Link verlegt ;) )

Ich würde dir empfehlen um auf Nummer sicher zu gehen zum ersten deine Ucodes zu sichern

wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/UCodes

Dann auch einmal das gesammte Image auslesen.
Entweder über den Bootmanager oder aber über die Expertenfunktionen.
Wobei ich gestehen muss das ich nicht weiß obs die schon in deinem Image gab.

Dann würde ich ein anderes Image über Expertenkonsole oder Hallenbergischen Flashingassistenten zu flashen.

Ich würde dir auch nahe legen einen Blick in das wiki zu werfen.

wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net

Gruß

X ;)
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Cobra71
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2005, 16:21

Vielen Dank ersteinmal für das schnelle Feedback...

Beitrag von Cobra71 »

Wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net hab ich schon alles durchgeschmökert gehabt bevor ich hier postete.

Das heißt ich müßte mich jetzt nur noch entscheiden was für ein Image ich wähle und dann kanns losgehen.

Und in dem Paket das ich dann herunterlade ist alles komplett drin bis auf zusätzliche Programmpakete wie z.B. streaming client, etc. ?

Was sagen denn die Spezialisten hier, soll ich weiterhin Neutrino verwenden oder ist gar Enigma die bessere wahl?

Mir geht es eigentlich in erster Linie darum das die Box stabil läuft und das ich die streaming-funktion nutzen kann...evtl. später auch mal mp3.
Spielereien wie pacman oder c64 emu interessieren mich nicht wirklich, dafür habe ich unzählige konsolen und ggfls. emulatoren.


Cobra71
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Re: Vielen Dank ersteinmal für das schnelle Feedback...

Beitrag von KeXXeN »

Cobra71 hat geschrieben:Wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net hab ich schon alles durchgeschmökert gehabt bevor ich hier postete.
Sehr löblich.
Sieht man selten!
Das heißt ich müßte mich jetzt nur noch entscheiden was für ein Image ich wähle und dann kanns losgehen.
Theoretisch ja, Ucodes aber unbedingt vorher sichern, besser noch zusätzlich das gesammte Image.
Und in dem Paket das ich dann herunterlade ist alles komplett drin bis auf zusätzliche Programmpakete wie z.B. streaming client, etc. ?
Jein, alles, ausser Ucodes und Premiereunterstützung.
Beides musst du manuell einfügen.
Mir geht es eigentlich in erster Linie darum das die Box stabil läuft und das ich die streaming-funktion nutzen kann...evtl. später auch mal mp3.
Aktualisiere deine Box und starte sie alle ein zwei Tage neu, dann sollte es keinerlei Probleme geben.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Cobra71
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2005, 16:21

Beitrag von Cobra71 »

Premiereunterstützung interessiert mich nicht mehr, die Wegelagerer kommen mir nicht mehr ins Haus, vervierfachung der Gebühren binnen weniger Jahre...NO WAY, nicht mit mir. :evil:

Die Box nutze ich lediglich noch als digitalen Sat-Empfänger für freies Fernsehen und Aufzeichnung von werbefreien Sendungen auf dem PC.

Ich habe übrigens gestern noch einmal nachgesehen, meine Box hat schon die Expertenfunktion und die Software heißt irgendetwas mit emulation und ist im Namen mit 2001 datiert. (ka was der umbauer da damals draufgemacht hat)

Wo ich jetzt noch ein Verständnisproblem habe ist die Sache mit dem Flashfile...was ist da drinnen enthalten, oder muß da alles rein.

Die Box hat nach meinem Verständnis 8MB Flashspeicher, soviel habe ich verstanden, und da kommt das Flashfile rein.
Hat die Box sonst noch Speicher in irgendeiner Form, bzw. wo bin ich wenn ich via FTP auf der Box Dateien, wie z.B. Startlogo etc., hin- und herschiebe...befinde ich mich da im Flash oder ist da noch ein anderer Ort an dem was gespeichert wird?

Und zu guter letzt, was würdet Ihr mir denn für meine Verwengungszwecke empfehlen, yadi oder jtg?

Und nochmal eben was dumm gefragt, sollte man besser die voll getestete version, die ja schon ziemlich alt ist, nehmen oder eher die snapshot version. (immerhin 2 MOnate Differenz bei yadi)

Cobra71
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!
Wo ich jetzt noch ein Verständnisproblem habe ist die Sache mit dem Flashfile...was ist da drinnen enthalten, oder muß da alles rein.
Im Image ist alles enthalten außer den UCodes, die mußt Du selbst wieder einspielen.
Es sind auch einige Pugins mit dabei, andere kannst Du Dir selbst installieren.
Die Box hat nach meinem Verständnis 8MB Flashspeicher, soviel habe ich verstanden, und da kommt das Flashfile rein.
Hat die Box sonst noch Speicher in irgendeiner Form, bzw. wo bin ich wenn ich via FTP auf der Box Dateien, wie z.B. Startlogo etc., hin- und herschiebe...befinde ich mich da im Flash oder ist da noch ein anderer Ort an dem was gespeichert wird?
Das Image ist in Partitionen aufgeteilt, root (nicht beschreibbar) und var (beschreibbar).
Nach var kommen die UCodes, Kanallisten, Einstellungen, Plugins usw.
Beide Partitionen befinden sich im Flash.
Dann gibt es noch tmp (Arbeitsspeicher), dort spielst Du z.B. ein Image ein das Du über die Expertenfunktion flashen möchtest.
Und zu guter letzt, was würdet Ihr mir denn für meine Verwengungszwecke empfehlen, yadi oder jtg?
Probiere es aus, manche verwenden lieber Yadi und manche lieber JtG.
Ich verwende zur Zeit ein JtG Image und bin sehr zufrieden.

Gruß Nachtvogel
Cobra71
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2005, 16:21

Beitrag von Cobra71 »

Also spielt sich Speichermäßig alles in den 8MB Flash ab?
Was mich daran etwas verwunder tist die Tatsache das ein IMG ja schon 8MB belegt und somit für mein Verständnis voll ist.

Und das ich da jetzt sogar noch in tmp ein zusätzliches img kopieren kann das ja auch noch einmal 8MB groß ist verstehe ich dann nicht so ganz oder hat die box noch anderen speicher als die 8MB Flash?

JTG klingt nicht schlecht, was für eine Version (Datum) hast Du denn da?
Ich habe bisher im Netz nur eine vom April 2005 gefunden.

Und ann noch ne Frage...was läuft besser bzw. würdet Ihr empfehlen: Neutrino oder Enigma, bzw. wo liegen die gravierenden Unterschiede?


Cobra71
Menschen sind Jäger und Sammler, ich sammle Flipper und Spielkonsolen.

Sollte sich also jemand von einem Flipper oder einer Spielkonsole trennen wollen (egal wie alt) einfach eine PN an mich ich nehme euch die altlasten schon ab. ;-)
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Ja, ein Image hat 8 MB ist aber nicht voll.
Beim auslesen aus der Box wird die Differenz zu 8 MB mit Leerbits aufgefüllt.
Das Image hat aber nur mit Bootloader 8 MB, da dieser aber nie gelöscht wird sind die Images die Du Dir ziehen kannst nur 7.88 MB groß.

tmp ist ein RAM Speicher und für gewöhnlich 32 MB groß, einige wenige Boxen haben nur 16 MB

Gruß Nachtvogel
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Cobra71 hat geschrieben:... hat die box noch anderen speicher als die 8MB Flash?
Hi,

hier noch mal der entsprechende Artikel im Wiki:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... #RAM_Chips

Gruß
mash
Cobra71
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2005, 16:21

Beitrag von Cobra71 »

Ah jetzt ja, das heißt also was sich in tmp befindet ist nur bis zum abschalten/spannungslos machen der box dort.

Jetzt hab ichs dann soweit alles verstanden, vielen Dank für eure Hilfe.
Ich werde dann wohl am WE mal mein Glück probieren.

Spricht irgendetwas gegen einspielen des neuen komplettimgs via expertenlösung oder ist das ganze über den bootmanager sicherer?


Cobra71
Menschen sind Jäger und Sammler, ich sammle Flipper und Spielkonsolen.

Sollte sich also jemand von einem Flipper oder einer Spielkonsole trennen wollen (egal wie alt) einfach eine PN an mich ich nehme euch die altlasten schon ab. ;-)
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Es spricht nichts gegen die Expertenfunktion.
Ich würde es aber erst mal mit dem Bootmanager oder dem Flashassistenten machen.
Sollte irgendwann mal beim flashen was schief gehen, brauchst Du den Bootmanager, dann ist es
besser wenn Du schon Erfahrungen damit gemacht hast.

Gruß Nachtvogel
Bild
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

Statt Expertenfunktion empfehle ich den FlashAssistent für bereits installiertes Linux.
Das Paket kann man sich unter http://www.dbox-umbau.de/freedownloads.php herunterladen.
Test
Cobra71
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2005, 16:21

Beitrag von Cobra71 »

So, ich habe jetzt mit der Expertenfunktion das jtg komplettimage vom März 2005 draufgespielt und nach langem suchen auch die ucodes wieder auf die box gebracht.

Das mit dem Crossover Kabel wolte irgendwie nicht gelingen muß demnächst mal das Kabel überprüfen, deshalb die FTP -> expertenfunktion.

Die Box läuft jetzt wieder, aaaaaaber...irgendwie ist die Buquetverwaltung etwas Buggie denn ich komme da einfach nicht mehr raus nur durch komplettes herunterfahren der Box und neustart.

Gibt es generell eine komfortablere möglichkeit die liste am PC zu bearbeiten und wieder in die Box zu schieben...so wie die Box auf Fernbedienungsbefehle regaiert dauert das bearbeiten an der Box ewig?

Ich habe jetzt auch noch ein Update-image für jtg das etwas aktueller ist (das letzte snapshot.cramfs) soll ich das irgendwie noch auf die box bringen?

Wenn ich dieses Update noch einfahre bleiben dann die ucodes und programmliste etc. erhalten oder muß ich das dann alles nochmal bearbeiten bzw. aufspielen?


sorry für die dummen Fragen... ;-)

Cobra71
Menschen sind Jäger und Sammler, ich sammle Flipper und Spielkonsolen.

Sollte sich also jemand von einem Flipper oder einer Spielkonsole trennen wollen (egal wie alt) einfach eine PN an mich ich nehme euch die altlasten schon ab. ;-)
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Cobra71 hat geschrieben:So, ich habe jetzt mit der Expertenfunktion das jtg komplettimage vom März 2005 draufgespielt und nach langem suchen auch die ucodes wirder auf die box gebracht.

Die Box läuft jetzt wieder, aaaaaaber...irgendwie ist die Buquetverwaltung etwas Buggie denn ich komme da einfach nicht mehr raus nur durch komplettes herunterfahren der Box und neustart.
Eigentlich einfach mit der Tastenkombination "blau-grün" den Sender der gerade angezeigt wird in "Meine Favoriten" hinzufügen.
Wenn du alle Sender die du haben möchtest zusammen hast über die Bouquetverwalrung einfach nur noch die Reihenfolge anpassen.
Gibt es generell eine komfortablere möglichkeit die liste am PC zu bearbeiten und wieder in die Box zu schieben...so wie die Box auf Fernbedienungsbefehle regaiert dauert das bearbeiten an der BOx ewig?
Ich glaube im Moment gibt es keines das Perfekt funktioniert ;)
Ich habe jetzt auch noch ein Update-image für jtg das etwas aktueller ist (snapshot.cramfs) soll ich das irgendwie noch auf die box bringen?
Muss nicht sein, wäre allerdings zu empfehlen.

Wenn ich dieses Update noch einfahre bleiben dann die ucodes und programmliste etc. erhalten oder muß ich das dann alles nochmal bearbeiten bzw. aufspielen?
Wenn du die Datei Snapshot.cramfs in das TMP Verzechniss deiner Box kopierst und dann über "DBox -> Service -> Software aktualisierung -> Updatemodus = manuell -> nach neuer Version suchen" das Update ausführst sollten alle einstellungen erhalten bleiben.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Gib mal die Box IP im Browser ein, da kannst Du Deine Kanäle auch sortieren.

Gruß Nachtvogel
Bild
Cobra71
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2005, 16:21

Beitrag von Cobra71 »

Danke für den Tip mit der IP. :)

Klappt aber nicht mit der Bouqet Verwaltung via Browser, wenn ich eine Änderung gemacht habe und das dann mit "Fertig" quittieren will erscheint im Browser "Dokument enthält keine Daten".

Hab es jetzt mit Mozilla und auch mit IE (würg) probiert auch mit deaktivierter Firewall an zwei verschiedenen PC's.

Kann es daran liegen das ich nicht exklusiv einen PC mittels crossover an der BOX habe sondern das die Box zusammen mit drei PC's, einer X-Box, einer PS2, einem Gamecube, meinem Netzwerkdrucker und dem ISDN-Router hängt?

Naja, egal ich habe das Bouqet jetzt doch an der D-Box direkt verwaltet, ich mußte den Knopf für zurück in der Bopuqetverwaltung neu kofigurieren (home) da war eine Taste "S" ??? eingestellt.
Jetzt klappt alles soweit, vielen Dank noch einmal für Eure Tips, ach ja das aktuellste snapshot image habe ich auch vvia expertenfunktion als update aufgespielt.

Was mich wundert ist das ich trtzdem noch nicht via netzwerk mit tuxvision preview gucken kann.

Kann es sein das das mit JTG besser geht?

Die Aufnahmefunktion die ich jetzt via D-Box Menü aktivieren kann ist doch für Aufnahmen via JTG gedacht, oder?


Gruß und Dank

Cobra71
Menschen sind Jäger und Sammler, ich sammle Flipper und Spielkonsolen.

Sollte sich also jemand von einem Flipper oder einer Spielkonsole trennen wollen (egal wie alt) einfach eine PN an mich ich nehme euch die altlasten schon ab. ;-)
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

Tuxvision funktioniert nach Änderungen an Neutrino seit längerem nicht mehr.

Gruß
mash
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Cobra71 hat geschrieben: Kann es daran liegen das ich nicht exklusiv einen PC mittels crossover an der BOX habe sondern das die Box zusammen mit drei PC's, einer X-Box, einer PS2, einem Gamecube, meinem Netzwerkdrucker und dem ISDN-Router hängt?
Möglich aber außerst unwahrscheinlich.
Ich glaube sogar das es daran nicht liegen kann.
as mich wundert ist das ich trtzdem noch nicht via netzwerk mit tuxvision preview gucken kann.

Kann es sein das das mit JTG besser geht?
Dafür gibt es jetzt aber Alternativen.
JTG in Verbindung mit VLC ist die eine.
In neueren Images ist aber auch das yweb drinnen.
Damit kann man direkt TV im Browser schauen.
Die Aufnahmefunktion die ich jetzt via D-Box Menü aktivieren kann ist doch für Aufnahmen via JTG gedacht, oder?
Mit Server ist hier in der Tat ein Streamingserver gedacht.
JTG kann als Streamingserver gestartet werden. Ja.
Es gibt aber auch noch viele andere alternativen.
Pers. würde ich JTG schon empfehlen, die anderen möchte ich aber dennoch nennen

Siehe wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Streamingserver

Gruß

X
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Cobra71
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2005, 16:21

Beitrag von Cobra71 »

Hmmm...was heißt neuere Version.
Also ich habe das letzte cramfs von jtg von diesem Monat (16.10.05 Vers. 2.0.1) draufgemacht und sehe da im browser nichts was danach aussieht.

Oder muß ich das erst an der box aktivieren?

Was mich auch noch ein wenig verwundert hat sind die einstellungen unter lc(d).

Da kann ich ein auto dimm aktivieren und noch helligkeit und kontrast einstellen (ersteres für standby und normalen betrieb getrennt), aber irgendwie kann ich da nich tso genau erkennen was eigentlich genau wozu gut ist.

wenn ich auto dimm aktiviere dann macht er das imme rnicht nur bei standby und die standbyhelligkeit die ich mit dem balken einstelle hat garkeine auswirkungen.

Und habt ihr ne Idee warum ich die geänderten Bouquets nicht mit "fertig" im browser bestätigen kann?

Wegen jtg, meint ihr da reicht ein P3 700MHz 3xxMB Ram und W2K drauf?
Habe da inzw. so meine zweifel denn die letzte Aufnahme mit DBOx-Timer (Der Untergang) ruckelte doch zwischendurch extrem, wobei aufnahmen die ich damals mit dem gleichen pc unter W98SE mit DBOX-Timer gemacht habe wunderbar ruckelfrei liefen.

Naja, alles in allem nur noch kleine problemchen die ich wohl cuh noch lösen werde.


Cobra71
Menschen sind Jäger und Sammler, ich sammle Flipper und Spielkonsolen.

Sollte sich also jemand von einem Flipper oder einer Spielkonsole trennen wollen (egal wie alt) einfach eine PN an mich ich nehme euch die altlasten schon ab. ;-)
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Cobra71 hat geschrieben: Oder muß ich das erst an der box aktivieren?
Ich glaube da war es zwar schon drinnen muss aber gesondert aktiviert werden.

Siehe dazu auch

http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... highlight=
Da kann ich ein auto dimm aktivieren und noch helligkeit und kontrast einstellen (ersteres für standby und normalen betrieb getrennt), aber irgendwie kann ich da nich tso genau erkennen was eigentlich genau wozu gut ist.
Auto Dimm funktioniert nicht bei Nokia Boxen sondern nur bei Philips. Obs auch bei Sagem geht weiß ich nicht, hab keine.
Helligkeit und Kontrast sollten eigentlich selbsterklärend sein.
Der Unterschied zwischen Standby und On eigentlich auch, oder was ist daran nicht klar? ;)
wenn ich auto dimm aktiviere dann macht er das imme rnicht nur bei standby und die standbyhelligkeit die ich mit dem balken einstelle hat garkeine auswirkungen.
Autodim ist halt eine automatische Einstellung. Da ist ein Sensor in der Box der die Helligkeit misst und dementsprechend anpasst.
Dabei kannst du das ganze mit Kontrast und Helligkeit natürlich nur bedingt anpassen.
Und habt ihr ne Idee warum ich die geänderten Bouquets nicht mit "fertig" im browser bestätigen kann?
Nein sorry.
Wegen jtg, meint ihr da reicht ein P3 700MHz 3xxMB Ram und W2K drauf?
Ja, es sei denn der Rechner arbeitet Grundsätzlich unter Vollast.
Sonst ist das vollkommen ausreichend.
Habe da inzw. so meine zweifel denn die letzte Aufnahme mit DBOx-Timer (Der Untergang) ruckelte doch zwischendurch extrem, wobei aufnahmen die ich damals mit dem gleichen pc unter W98SE mit DBOX-Timer gemacht habe wunderbar ruckelfrei liefen.
Aufnahmen Rückelt?
Ich glaube hier liegt ein Irrtum vor.
Das Abspielen auf dem Rechner verbraucht natürlich Rechenpower.
Das aufnehmen in TS z. B. weit weniger da die Daten nur von der Box abgegriffen werden müssen und so wie sie sind, unverändert nur noch auf diePlatte gespeichert werden müssen.

Normalerweise sollte der Rechner aber bei DVD-Auflösung nicht in die Knie bzw Ruckelphasen gehen.
Irgendwas stimmt da nicht.

Gruß
X
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Cobra71 hat geschrieben:Da kann ich ein auto dimm aktivieren und noch helligkeit und kontrast einstellen (ersteres für standby und normalen betrieb getrennt), aber irgendwie kann ich da nich tso genau erkennen was eigentlich genau wozu gut ist.
KeXXeN hat geschrieben:Auto Dimm funktioniert nicht bei Nokia Boxen sondern nur bei Philips. Obs auch bei Sagem geht weiß ich nicht, hab keine.
Geht nur bei Nokia nicht. Ich dachte -zumindest habe ich es so ins Wiki geschrieben :D -, der Eintrag wäre bei Nokia-Boxen gar nicht vorhanden...

Gruß
mash
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Ich hab da aus erfahrung und nicht aus dem Wiki gesprochen und da noch keine Sagem durch meine Hände gegangen ist ... ;)
Bei meiner Nokia ist der Eintrag übrigens auch vorhanden, kann auch geändert werden, springt allerdings automatisch sofort wieder auf aus.

Stört aber nicht weiter ;)
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Dann ist das im Wiki falsch. :D

Gruß
mash
Cobra71
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2005, 16:21

Beitrag von Cobra71 »

Naja, wie dem auch sei...bei meiner Sagem scheints keine Wirkung zu zeigen.

Aber nochmal zu dem online tv gucken am PC...so eine Möglichkeit ohne stundenlange INstallationsorgien im Vorfeld gibts da anscheined nicht oder?

Was ich nicht verstehe das ich entweder yweb oder halt normales webinterface nutzen kann an der box, hätte man doch auch parallel laufen lassen können und an der box gleich aktivieren oder?

Hätte man halt im Browser über IPx.der.box.xxx/yweb aufgerufen...?!

Bisher finde ich alle möglichkeiten etwas kompliziert um am pc tv zu sehen,
da muß ich mir ja erstmal ein halbes WE Zeit nehmen um das in ruhe zu studieren und dann zu installieren.

Bekommt man denn noch irgendwo JackTV zum herunterladen?


Cobra71
Menschen sind Jäger und Sammler, ich sammle Flipper und Spielkonsolen.

Sollte sich also jemand von einem Flipper oder einer Spielkonsole trennen wollen (egal wie alt) einfach eine PN an mich ich nehme euch die altlasten schon ab. ;-)