Nokia Dbox2 , benötige Hilfe...

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
nashiii
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 29. September 2005, 14:15

Nokia Dbox2 , benötige Hilfe...

Beitrag von nashiii »

Hallo, folgendes: war bei einem Freund und wollte seine Nokia Dbox2 flashen. Mit dem Flash Assi von hallenberg gehts bei ihm nicht (netzwerk zu lahm oder so...
Habs bei ihm bisher immer mit Imgage2Dbox gemacht, hat auch immer funktioniert!
Nun bin dann heute auf Expert Einstellungen, hab das image ausgewählt, es kam: lösche Flash..
Nachdem das fertig war (Gesamtstatus unten war genau zur hälfte) passierte 30min nix mehr. Ist natürlich Käase dachte ich mir und habe die Dbox neugestartet.
Nun kommt "kein System" und ich hab se mit nach hause genommen, wo es per Flash Assistent immer geht, aber es kommt immer direkt "Kein System", ich kann also nicht drauf zugreifen unglücklich
Kann mir jmd helfen? Es muss ja irgendwie gehn, aber ich weiß nicht wie...
Hab auch nen Serielles Kabel (was ich denke jetzt brauchen werde...)
Danke schon mal für Eure Hilfe!

Bootloader Log (hab auch schon boot net eingegeben)

}debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
petb
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 785
Registriert: Samstag 6. August 2005, 03:39

Beitrag von petb »

Hi

eigentlich solltest du im Log des Bootmanagers auch sehen ob da was passiert.

Dein Boot net faild deutet ja darauf hin das was mit der Netzwerkverbindung nicht klappt.

mit dem Flash Assi von hallenberg.com gehts normal immer, wenn
die Netzwerkverbindung klappt.

Kannst du da jeden fehler ausschliessen ?

Bye
PetB
nashiii
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 29. September 2005, 14:15

Beitrag von nashiii »

joa eigtl schon, sonst geht der flash immer mit hallenberg... (bei meinen philips)
hab auch schon speichercheck und dann boot log gemacht:
dbox2:root> }debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26218, &_data 0x26218, &_edata 0x29d08
debug: &_end 0x34894, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
petb
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 785
Registriert: Samstag 6. August 2005, 03:39

Beitrag von petb »

Siehst du im Log Fenster vom Bootmanager etwas, wenn du den z.B. alleine startest ?
Hast du eine aktuelle Version des Flash Assi ?
Muss gleich weg und kann daher nicht so schnell antworten.
Bin mir eh nicht sicher ob ich dann überhaupt noch weiterhelfen kann.
Wenn beim BM nichts ankommt, kanns ja nur ein Netzwerkproblem sein.
Der meldet sonst in seinem Status teil einiges, wenn die Box versucht zu connecten.

bye
PetB
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Re: Nokia Dbox2 , benötige Hilfe...

Beitrag von gurgel »

nashiii hat geschrieben:Mit dem Flash Assi von hallenberg gehts bei ihm nicht (netzwerk zu lahm oder so...
ganz sicher nicht. Das programm gibt präzise Fehlermeldungen, die du auch richtig lesen solltest. Auf jeden Fall solltest du auch darauf achten die neueste Version zu haben. http://www.dboxshop.de/freedownloads.php
Test
nashiii
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 29. September 2005, 14:15

Beitrag von nashiii »

ich hab die neueste version! 2.0 und wo stehen die fehler? ich versuchs nun nochmal...
Gruß
nashiii
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 29. September 2005, 14:15

Beitrag von nashiii »

es geht nicht :( auch per flash assi keine chance...
an meinem hub sehe, dass die Netzwerk Verbindung da ist, die LED leuchtet beim einschalten dann für den Port...
Die Nokia funktioniert einfach nicht!
Hab im gleichen Gang meine Philips dann wieder angeschlossen -> direkt kommt aufm Display hallenberg und der flashvorgang funktioniert wie immer...
Ich weiß echt nimma weiter :(
petb
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 785
Registriert: Samstag 6. August 2005, 03:39

Beitrag von petb »

Hmmm,
sehr komisch, defekt ?
Es kommt keinerlei Meldung ?

Das Bootlog sieht immer gleich aus ?

Auch wenn du den BM alleine nimmst und dementsprechend einstellst ?
Dann schick die Kiste doch mal zum Fachmann, drei Beiträge höher.

Bye
PetB
nashiii
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 29. September 2005, 14:15

Beitrag von nashiii »

könnte es vielleicht an der netzwerkkarte der nokia dbox liegen? das die zu lahm ist oder so ?
ich bin zu unerfahren beim flashen mit dem bm!
bin da höchstens auf utilities -> Image einlesen gegangen, hab image ausgewählt und los, da ich der dbox aber keine ip geben kann usw weiß ich gar nicht die einstellungen...
Gruß
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

ok, dann post doch mal das komplette Flashlog vom IFA.
Test
petb
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 785
Registriert: Samstag 6. August 2005, 03:39

Beitrag von petb »

Wenn du den Flash Assi nimmst,
ist in der Symboleiste rechts unten in der Taskleiste das Icon vom BM.
Starte mal den Flash Assi und warte bis er sagt du sollst die Box einschalten/resetten.
Dann holst du den Bm durch klick auf das Icon hoch und kannst dann schauen was er dir sagt.
vieleicht siehst du da was.
Ehrlich gesagt, wundert mich das sehr das der Flash Assi mit der Philips geht.
Das zeigt eigentlich das dein Netzwerk gut genug ist.

Falls das so nicht klappt, gehe einfach mal in das temporäre verzeichnis das der Flash Assi nutzt und geh dort ins Verzeichnis vom Bootmanager und starte den Bm mal direkt.
Die Einstellungen sollten, soweit ich das jetzt noch weis soweit passen das die Box davon starten sollte.
Im BM solltest du oben sehen was in Sachen ENtzwerk, TFT usw. passiert.
Und im com_terminal solltest du sehen was die Box selbst ausgibt.

Nochmal die Frage:
bringt dir der Flash Assi keine Meldungen in seinem Fenster ?
Auch nicht beim Flashvorgang mit der Philips ?
Dabei sagt er normal jede Menge, backuck flashen usw. usw. usw..
Du hast im Flash Assi sicher gesagt das du ein serielles Nullmodemkabel angeschlossen hast ?
Hast du wirklich ein Nullmodemkabel.... was frag ich, du hast ja schon ein serielles Log gepostet.
<EDIT>
EBEN les ich grad das gurgel was geschrieben hat.
Mach erstmal was er sagt, bevor du auf mein Geschwätz reinfällst :lol: :lol:
</EDIT>

Bye
PetB

bye
PetB
nashiii
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 29. September 2005, 14:15

Beitrag von nashiii »

also das gibts ja nicht, ich muss dazu sagen, dass es bei mir etwas kompliziert ist:
ich habe einen Router und einen Hub. Wenn ich ne Dbox an den Router packe, gehts mitm flashen gar nicht (zu lahm oder so) wenn ichs an den Router packe, gehts prima!
LEider ist der Hub in nem anderen zimmer (sind mit Dosen verbunden) und so konnte ich immer nur entweder Seriell oder Netzwerk.
Dann hab ich vorhin mein 20m Netzwerkkabel rausgekramt, die dbox an den Pc mit seriell und vom Hub im anderen Zimmer rüber zur Dbox.
Dabei hab ich wieder den BM benutzt, ging aber nicht.
Nun hab ich den Flash Assi auch benutzt gehabt (tat sich auch nix im Log)
Aber was ich knalltüte da vergessen habe war, beim Flash Assi auch auf "Ja" bei Nullmodemkabel zu gehen!
jetzt gehts =)
Danke Leute!
petb
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 785
Registriert: Samstag 6. August 2005, 03:39

Beitrag von petb »

nashiii hat geschrieben:also das gibts ja nicht, ich muss dazu sagen, dass es bei mir etwas kompliziert ist:
ich habe einen Router und einen Hub. Wenn ich ne Dbox an den Router packe, gehts mitm flashen gar nicht (zu lahm oder so) wenn ichs an den Router packe, gehts prima!
LEider ist der Hub in nem anderen zimmer (sind mit Dosen verbunden) und so konnte ich immer nur entweder Seriell oder Netzwerk.
Dann hab ich vorhin mein 20m Netzwerkkabel rausgekramt, die dbox an den Pc mit seriell und vom Hub im anderen Zimmer rüber zur Dbox.
Dabei hab ich wieder den BM benutzt, ging aber nicht.
Nun hab ich den Flash Assi auch benutzt gehabt (tat sich auch nix im Log)
Aber was ich knalltüte da vergessen habe war, beim Flash Assi auch auf "Ja" bei Nullmodemkabel zu gehen!
jetzt gehts =)
Danke Leute!
Hmmm,
das ist doch aber kein MUSS beim Flash Assi.
Der geht doch auch wenn nur das netzwerkkabel angeschlossen ist.
Das ist doch das geniale.
Ich bin mir eigentlich sicher das auch schon so genutzt zu haben.

Aber wo gehts jetzt, mit dem Router oder mit dem HUB ?
(Du hast 2 mal Router geschrieben.)
Wenns mit dem Router nicht geht, kann es sein das der auch DHCP-Server macht ? oder das dort eine Filterregel aktiv ist ?

Aber egal, wenns geht ist ja alles in Butter :lol:

bye
PetB
nashiii
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 29. September 2005, 14:15

Beitrag von nashiii »

hi, ich meinte natürlich mit dem hub geht es...
der hub ist aber wiederum auch am router angeschlossen, das ist ja das merkwürdige.
es geht dann praktisch pc -> router -> hub -> dbox das funktioniert
->pc ->router->dbox funktioniert nicht ^^
ohne serielles kabel ging es nicht mti dem flash assistenten... mit gings jetzt!
Gruß