just_me hat geschrieben:Hi,
wie wärs, die letzte Ziffer der IP Adresse der Box zur Identifikation zu benutzen?
In einem entsprechenden Menue könnte dann durch Drücken der entsprechenden Ziffer die jeweilige Box aktiviert/deaktiviert (oder auf die Box umgeschaltet) werden?
Hört sich gut an, aber dafür bin ich der falsche Ansprechpartner.
Ich kann vieleicht ein kleines Script schreiben, vieleicht auch ein minimal größeres Script.
Aber das wars auch schon. Ich kann leider nicht an den Menüs in neutrino frickeln.
Oder weis da jemand eine lösung wie man Interaktion mit dem user bewerkstelligen kann. (im script auf der console geht das, klar, aber wie mit neutrino und dann noch der FB ? Könnte das Flexmenü helfen, oder habe ich dan nur eben mehr Scripteinträge in einem Extramenü ?)
Ich hätte jetzt einfach mehrere Scripteinträge im Scriptmenü gemacht, die das eigentliche umschaltscript mit Parametern aufrufen.
Para 1 = Box1 und Para 2 0 Box2 usw.
Anstelle der 1 oder 2 könnte auch die letzte Ziffer der IP genommen werden oder man nimmt trotzdem die 1 und 2 usw. und macht im menüeintrag als Beschreibung einfach die IP der Box..... wie auch immer...
Also pro Box die Aktiv werden soll ein eigener Eintrag.
Houdini hat geschrieben:oder so eine art shift/switch taste, nach der alle weiteren kommandos an die 2te Box gehen,
d.h. es empfängt immer nur eine Box, diese sendet die Kommandos dann über ethernet an die zweite Box...
Das versteh ich nicht ganz.
Welche weiteren Kommandos meinst du denn ?
Eckat hat geschrieben:petb, das sieht soweit sehr gut aus. Ich hoffe, nachher genug Zeit zu haben, um es testen zu können. Leider ist hier im Moment viel Stress.
Melde mich dann aber sofort wieder mit einem Bericht.
Danke schonmal für die Arbeit!
CU Eckat
Gerne, das ging noch relativ einfach.
Das Multi_Fb_Change Script ist schon etwas umständlicher.
Da hab ich die Einzelnen Sections aber auch schon mal probiert.
Das scheint auch im groben zu funktionieren.
Das jetzige Easy_FB-Change geht bei mir einwandfrei aus dem Scriptmenü heraus.
Ich weis nur noch nicht ob es funktioniert wenn es wirklich nach dem nhttpd gestartet wird, bevor neutrino aktiv ist und ob deshalb das neutrino vieleicht nichts mitbekommt.
Das wäre wichtig zu wissen.
Und was ich auch noch nicht abgefangen habe ist ob die andere Box überhaupt an ist.
Mankann also die Fb sperren, auch wenn keine andere Box da ist.
Bye
PetB