flashen unter Linux

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
the_moon
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:18

flashen unter Linux

Beitrag von the_moon »

Hi,

ich habe alles getan wie es hier steht

http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... tion:Linux

Zum Beispiel ein YADD-Image bootet wie geschmiert. Dann wollte ich ein neues Image ins flash memory schreiben. Dafür hab' ich ein komplett Image ausgewählt.

neutrino_yadi_squashfs_head_2x.img

Image habe ich als "komplet.img" genannt und in /share/tftp (tftp root) abgelegt.

Ich habe den boot Vorgan wie befohlen abgebrochen und

bootp komplet.img eingegeben, aber es passiert leider nichts.
can't find logo

Options:
1: console on ttyS0
2: console on fb0
3: console on null
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp komplet.img
BOOTP broadcast 1
DHCP client bound to address 192.168.0.32
Using SCC ETHERNET device
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.32
Filename 'u-boot'.
Load address: 0x0
Loading: =>
dhcp.conf

Code: Alles auswählen

ddns-update-style ad-hoc;
subnet 192.168.0.0 netmask 255.255.255.0 {
  range 192.168.0.2 192.168.0.254;
}

filename "u-boot";
  host dbox {
    hardware ethernet 00:50:9C:38:FE:28;
    fixed-address dbox2;
  }
}
Die einzige Unterschied ist nur dass ich anstatt ppcboot u-boot benutzt habe. Ich habe nämlich ppcboot niergendwo gefunden.

danke

the_moon
ChristophK
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 78
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2004, 18:55

Beitrag von ChristophK »

wenn du ein yadd laden kannst, nimm doch das zum flashen her!
einfach die img datei ins var/tmp verzeichnis legen und über neutrino oder enigma flashen :D
the_moon
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:18

Beitrag von the_moon »

ChristophK hat geschrieben:wenn du ein yadd laden kannst, nimm doch das zum flashen her!
einfach die img datei ins var/tmp verzeichnis legen und über neutrino oder enigma flashen :D
Ich hab' kein Fernseher.
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

kannst Du Dich nicht am LCD orientieren?
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
the_moon
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:18

Beitrag von the_moon »

Tommy hat geschrieben:kannst Du Dich nicht am LCD orientieren?

mmm, ich hab auch kein FB :) Nur halt telnet und serial verbindung.
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

bei Windows koennter er ja auch ein flash-programm verwenden...

:roll:
the_moon
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:18

Beitrag von the_moon »

rasc hat geschrieben:bei Windows koennter er ja auch ein flash-programm verwenden...

:roll:
habe kein windows
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

OT: aber eine Dbox2 hast Du oder? :roll:
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
the_moon
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:18

Beitrag von the_moon »

DieMade hat geschrieben:OT: aber eine Dbox2 hast Du oder? :roll:
teilweise. :)
the_moon
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:18

Beitrag von the_moon »

Tommy hat geschrieben:gegen fehlende FB hilft Dir ggf. http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Rcsim

Wenn Du Windows hättest: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Dbox2remote
hm, ich kann nicht diese Funktion weder in Hauptmenu, noch in Einstellungen, noch in Service finden. Wo ist das?
the_moon
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:18

Beitrag von the_moon »

OK, ich habe es gefunden. Ich habe beim neutrino starten ein Parameter vergessen.

Ich habe geschafft bis zum Experten funktionen -> Komplettes image (2) -> Image auswählen

Ich habe ein Image ausgewählt und OK "gedrückt".

Dann so, aus dem Bauch, habe LEFT Taste gedrückt und OK.

Was dannach passiert sehe ich nicht, aber nach 20 Sekunden auf dem LCD Bilschirm erscheint Experten-Funktionen wieder.

Kann jemand bitte den Blinden führen?

Danke
the_moon
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:18

Beitrag von the_moon »

Habe ich richtig verstanden, dass Neutrino schreibt komplett-image to /dev/mtdblock/4?
DarkVolli
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 53
Registriert: Dienstag 11. März 2003, 12:42

Beitrag von DarkVolli »

so ich schiebe dieses Thema noch einmal hoch...
Ich habe das gleiche Problem wie seinerzeit the_moon. Wenn ich beim booten einer YADD wie im Wiki beschrieben abbreche, danach bootp 100000 imagename eingebe, erhalte ich die gleiche Fehlermeldung wie the_moon.
Ich vermute zum flashen unter Linux brauche ich eine spezielle u-boot?
Ein patchen der u-boot auf das ein anderes "bootcmd=bootp 100000 imagename" brachte die gleiche Fehlermeldung. Mir ist bewußt, dass ich über enigma/neutrino, windows usw. auch problemlos flashen kann. Aber mit Linux muß es doch auch hinhauen? Wer Tips bzw. eine anderes u-boot hat bitte melden...

cu
DarkVolli
the_moon
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:18

Beitrag von the_moon »

Es hat aber lange gedauert, bis ich die datei gefunden habe. :D in Windows DBox II Bootmanager
the_moon
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:18

Beitrag von the_moon »

Na ja, es funktioniert doch nicht.

ppcboot_readflash:

ich habe die Datei booten lassen, zum Schluss sagt es sowas wie "Sende image über UDP", interessant waere zu wissen an welchen port wird die datei gesendet und wie man aempfengt die Datei. Vielleicht weisst jemand was?

ppcboot_writeflash:

es leuft nicht so, wie es in dbox wiki beschrieben wurde. änlich, aber funktioniert nicht.

Erstmal wenn ich "bootp image.img" eingebe, findet es die Datei nicht und versucht die Datei mit XXXXXXXX.img Namen ueber tftp zu holen, wobei XXXXXXX ist die ID von Netzwerkkarte. Ich habe mein Image so umbenant. ppcboot holt die Datei, ladet es bei der Adresse 0x10000, wie auch in wiki beschrieben, aber das Image wird nicht geflasht. Es wird nach dem Laden commando-zeile angezeigt. :(

Wie funktioniert es mit BootManager? Soll ich Windows deswegen installieren? :(
the_moon
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:18

Beitrag von the_moon »

Vielleicht hat jemand Source Code von ppcboot_readflash und ppcboot_writeflash und eventuel von BootManager?
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

ppcboot_readflash und ppcboot_writeflash
sind das nicht nur skripte?
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
the_moon
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:18

Beitrag von the_moon »

ne, das sind binaries.
the_moon
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:18

Beitrag von the_moon »

o, sollte schon frue so machen. Habe aus Neutrino sources CFlashTool genommen und eigenen tool gebaut. Wieso? Na, weil mein Gerät kein TV ausgang hat. Deswegen musste ich ein tool schreiben der mehr info auf LCD Zeigt.