Nokia Box lässt sich nicht flashen

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
MasterE
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 16. November 2005, 17:23

Nokia Box lässt sich nicht flashen

Beitrag von MasterE »

Hallo zusammen,
durch einen Flashfehler meinerseits zeigt meine D-Box nur noch "kein System". Daher versuche ich schon den ganzen Tag ein neues Image mit Hilfe des Imageflashingassistenten aufzuspielen. Allerdings komme ich im Log des Bootmanagers nie weiter als hierher:


***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:17:5B:EC (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.200 with MAC 00:50:9C:17:5B:EC
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dboxifa_tmp\tftpboot\u-boot"...
MasterE
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 16. November 2005, 17:23

Beitrag von MasterE »

Irgendwie wurde der Rest meines Postings abgeschnitten:

Ein Nullmodemkabel habe ich leider nicht. Ich habe schon viele Threads zu ähnlichen Themen hier gelesen, allerdings war noch nichts dabei, was Hilfe gebracht hätte.
Danke im Voraus,
MasterE
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Ein Nullmodem Kabel solltest Du Dir zulegen.
So kann man nur raten.
Firewall / Vierenscanner deaktivieren.
Wenn Du was von Norton hast hilft nur deinstallieren.
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... ge_flashen

Gruß Nachtvogel
Bild
petb
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 785
Registriert: Samstag 6. August 2005, 03:39

Beitrag von petb »

Nachtvogel hat geschrieben:Hallo!

Ein Nullmodem Kabel solltest Du Dir zulegen.
So kann man nur raten.
Firewall / Vierenscanner deaktivieren.
Wenn Du was von Norton hast hilft nur deinstallieren.
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... ge_flashen

Gruß Nachtvogel
Hallo,
ich habe mehrere Produkte von Norton.
NIS, NAS usw.
Es geht mit allen.
Im Prinzip reicht dafür eine einfach Regel, die den Netzverkehr im eigenen Netz durchlässt.
Oder auch ganz einfach, aufpassen das keine Internetverbindung nach aussen über ein direkt angeschlossenes Modem, ISDN Karte wie auch immer aktiv ist und dann die Firewall temporär deaktivieren.
Das ganze zu deinstallieren ist wie den Aschenbecher wegschmeissen nur weil er voll ist.

Aber Nullmodemkabel sollte schon sein !
bye
PetB
Sandmann
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag 11. September 2005, 18:39

Beitrag von Sandmann »

Nur mal so, nicht schlagen:
Ziehst Du auch den Netzstecker?
MasterE
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 16. November 2005, 17:23

Beitrag von MasterE »

Danke für eure Mühe. Ich habe es jetzt bei einem Bekannten an einem anderen Rechner versucht und da hat es auf Anhieb geklappt. Meine Netzwerkkarte ist wohl zu langsam.
Jetzt ist alles wieder in Ordnung.

MasterE