Kein System
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 20:28
Kein System
Hi,
habe folgendes Problem:
wollte neues Image aufspielen, was auch geklappt hat. Danach wollte ich jedoch wieder das alte Image , was ich vorher gesichert habe zurückspielen.
Danach habe ich in der Box nur noch Kein System stehen.
Habe mir schon die Software von Alexander Hallenberg heruntergeladen und installiert. Die Verbindung läuft über ein Crossover Kabel. Das NB hat eine feste IP. Wenn ich aber auf flashen gehe passiert nichts . nach einiger zeit kommt eine fehlermeldung. timeout und unten in der Windowsbox steht ping dboxII ... failed
Hat jemand eine Idee??ß
P.S. ich habe kein Null-Modemkabel.
Gruß
Alero
habe folgendes Problem:
wollte neues Image aufspielen, was auch geklappt hat. Danach wollte ich jedoch wieder das alte Image , was ich vorher gesichert habe zurückspielen.
Danach habe ich in der Box nur noch Kein System stehen.
Habe mir schon die Software von Alexander Hallenberg heruntergeladen und installiert. Die Verbindung läuft über ein Crossover Kabel. Das NB hat eine feste IP. Wenn ich aber auf flashen gehe passiert nichts . nach einiger zeit kommt eine fehlermeldung. timeout und unten in der Windowsbox steht ping dboxII ... failed
Hat jemand eine Idee??ß
P.S. ich habe kein Null-Modemkabel.
Gruß
Alero
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2614
- Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
- Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
- Image: (7025SS) Merlin
Wenn's geht, besorge Dir eines.P.S. ich habe kein Null-Modemkabel.
Damit tust Du dich etwas leichter und man kann eventuelle Fehler einfacher feststellen.
Als Fehler kommen Virenscanner, Firewalls und sonstiges Netzwerkspielzeug in Frage. Solche Sachen abschalten, falls Du was von Norton draufhast, muss es deinstalliert werden.
Greetz von DrStoned
Greetz von DrStoned
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 20:28
Hi,
ich habe mir einnullmodemkabel besorgt. Jetzt habe ich ein anderes Prroblem.
Er versucht 10 die Netzwerkverbindung aufzubauen. und immer wieder schlägt es fehl.
Jetzt werde ich mal, obwohl sie nicht aktiv ist , die SP2 Fiewall deinstallieren.
wenn jemand noch eine Idee hat wäre ich sehr dankbar
Gruß
Alero
ich habe mir einnullmodemkabel besorgt. Jetzt habe ich ein anderes Prroblem.
Er versucht 10 die Netzwerkverbindung aufzubauen. und immer wieder schlägt es fehl.
Jetzt werde ich mal, obwohl sie nicht aktiv ist , die SP2 Fiewall deinstallieren.
wenn jemand noch eine Idee hat wäre ich sehr dankbar
Gruß
Alero
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Wenn es keine direkte Verbindung über ein Crossoverkabel ist, dann alle anderen Geräte vom Netzwerk entfernen.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 20:28
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Ja, hier wurde mal eine gepostet.
Soll aber teilweise Stunden dauern bis es da was flasht.
Hab ich allerdings gerade nicht parat, müsste man mal die Suchfunktion bemühen.
Wenn aber das flashen unter Windows nicht geht, hast du deinen Rechner aber ziemlich versaut
Was läuft denn da alles drauf?
Soll aber teilweise Stunden dauern bis es da was flasht.
Hab ich allerdings gerade nicht parat, müsste man mal die Suchfunktion bemühen.
Wenn aber das flashen unter Windows nicht geht, hast du deinen Rechner aber ziemlich versaut
Was läuft denn da alles drauf?
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 20:28
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Rein Erfahrungsgemäß hat es in 100/100 Fällen wirklich weniger etwas mit dem Netzwerk als eher mit irgend einer aufgespielten Software zu tun die die Netzwerkkommunikation stört und des halb der Fehler "boot net failed" kommt.
Natürlich gibt es eine 1% Fehlermenge
Und wenn du sagst, das du beide Geräte anpingen kannst, dann liegt es nicht an der Box sondern jenseits davon. Und das einzigste was bei deiner Konfiguration jenseits der Box liegt ist der Rechner.
Aber wenn du es partou nicht hinbekommst, dann benutze doch die Expertenfunktion zum Flashen des Images.
Natürlich gibt es eine 1% Fehlermenge
Und wenn du sagst, das du beide Geräte anpingen kannst, dann liegt es nicht an der Box sondern jenseits davon. Und das einzigste was bei deiner Konfiguration jenseits der Box liegt ist der Rechner.
Aber wenn du es partou nicht hinbekommst, dann benutze doch die Expertenfunktion zum Flashen des Images.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 20:28
Hi,
ich setzte jetzt gerade einen pc mit nacktem xp Prof sp1 auf. damit schließe ich die verschiedenen Softwareinstallationen aus.
@Jens:
der rechner ist ip 192.168.10.2 Mask255.255.255.0
die box bekommt 192.168.10.202
das ist meiner Meinung nach ok.
Ipconfig wird nachgereicht wenn der neue Rechner fertig ist.
Gruß
Alero
ich setzte jetzt gerade einen pc mit nacktem xp Prof sp1 auf. damit schließe ich die verschiedenen Softwareinstallationen aus.
@Jens:
der rechner ist ip 192.168.10.2 Mask255.255.255.0
die box bekommt 192.168.10.202
das ist meiner Meinung nach ok.
Ipconfig wird nachgereicht wenn der neue Rechner fertig ist.
Gruß
Alero
-
- Neugieriger
- Beiträge: 14
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 20:28
Hi,
so jetzt hat es geklappt. Ich muß jetzt nur noch die ucode, die sendelisten und noch sone datei kopierne, dannsollte es klappen. wo kommen die Ucode eigentlich hin?
unter var\tuxbox\ucodes?
Das habe ich gemacht :
ich habe einen Rechner komplett mit xp prof. sp1 neu installiert.
Danach habe ich die Software von A. Hallenberg installiert. Nach dem Start habe ich zwei Fehlermeldungen bekommen.
Die erste war die Sache mit dem Mediasense-Eintrag. Der wird dann automatisch geändert und man muß neu booten. Der zweite Fehler war dass das Program von A.H meckert , es würde der UDP-Prot 67 und 68 durch etwas blockiert.
Ich habe dann den dhcp-client dienst gestoppt und schon konnte es losgehen.
Erstmal vielen Dank an alle die mir sooooo geholfen haben.
Gruß
Alero
so jetzt hat es geklappt. Ich muß jetzt nur noch die ucode, die sendelisten und noch sone datei kopierne, dannsollte es klappen. wo kommen die Ucode eigentlich hin?
unter var\tuxbox\ucodes?
Das habe ich gemacht :
ich habe einen Rechner komplett mit xp prof. sp1 neu installiert.
Danach habe ich die Software von A. Hallenberg installiert. Nach dem Start habe ich zwei Fehlermeldungen bekommen.
Die erste war die Sache mit dem Mediasense-Eintrag. Der wird dann automatisch geändert und man muß neu booten. Der zweite Fehler war dass das Program von A.H meckert , es würde der UDP-Prot 67 und 68 durch etwas blockiert.
Ich habe dann den dhcp-client dienst gestoppt und schon konnte es losgehen.
Erstmal vielen Dank an alle die mir sooooo geholfen haben.
Gruß
Alero
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48