So, also erstmal ein großes
![Bild](http://eckat.dyndns.org/start/smilies/smilie_danke.gif)
an petb für das gute Script.
Als erstes: Es funktioniert!!!
Dann: Sorry, der Text ist etwas länger geworden, aber ich bin jedem sehr dankbar, der ihn trotzdem liest, da es, für mich, noch kleinste Problemchen gibt.
Nun aber einige kleine Anmerkungen. Bitte nur als Anregungen verstehen, ich bin sehr glücklich mit dem Ausgangsscript.
Dazu erstmal das von mir abgewandelte Script:
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
MyIP=192.168.2.101
OtherBoxIP=192.168.2.102
wget -q http://$MyIP/fb/controlpanel.dbox2?standby -O /dev/null
wget -q http://$MyIP/control/rc?lock -O /dev/null
wget -q http://$OtherBoxIP/control/rc?unlock -O /dev/null
wget -q http://$OtherBoxIP/fb/controlpanel.dbox2?standby -O /dev/null
Die Ausgabemeldung, was passiert, habe ich gelöscht, da sie bei mir nicht nur
lange sondern dauerhaft angezeigt wurde. Es ging nur mit "home" zu beenden, was schwierig ist, wenn die FB gesperrt wurde
Der erste und der letzte Befehl sollten vom Prinzip klar sein.
Für mich war es sinnvoll, dass die deaktivierte Box in den Standby geht und die reaktivierte aus dem Standby aufwacht, da mein TV dann die Umschaltung automatisch vornimmt
![lol :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Dazu aber ein Phänomen welches in der Test-Phase aufgetreten ist.
Für einen ersten Test habe ich nur den Standby Befehl für die deaktivierte Box hinzugefügt (also $MyIP).
Da wurde dann die FB der anderen Box reaktiviert, gleichzeitig schien es aber laut LC-Display so, dass die Box auch aus dem Standby aufgewacht war. Sprich, da war der letzte Menü-Eintrag, der vor dem deaktivieren der FB aktiv war, angezeigt. Aber es gab kein TV-Bild. Drückte ich nun an der FB die Power-Taste, schaltete sich die 2. (also $OtherBoxIP) ein, obwohl sie laut LC-Display schon AN war.
Daraufhin hab ich mir gedacht, wenn ich die FB "umschalten" will, möchte ich sicher eh was an der anderen Box machen und habe daher den "Aufwachen-Standby"-Befehl für $OtherBoxIP hinzugefügt.
Allerdings habe ich nun ein wohl ähnlich gelagertes Problem. Um den Wechsel zu vollziehen, gehe ich ja über
DBox -> Scripte -> "umschalten" zu dem Script, führe es mit ok aus. Dann schaltet sich, nach meinem Script, die erste Box aus, die FB wird dort gesperrt. Dann reaktiviert die 2. Box die FB und wacht aus dem Standby auf.
Bis hierhin ist alles ok, wenn ich mal davon ausgehe, dass an der 2. Box (also die gerade reaktivierte) vorher (z.B. per Webinterface) die FB gesperrt wurde.
Mache ich dann dort mit dem gleichen Script (natürlich angepasste IP's) den Wechsel. funktioniert erstmal alles. Aber nach kurzer Zeit (würde mal schätzen ca. 1/2 Min), erscheint auf der DBox (besser gesagt per TV-Ausgabe) das Menü, welches sonst über die DBox-Taste zu erreichen ist. Die hat sich also wohl vor dem Standby auch noch die "Menü-Position" gemerkt, zeigt es aber beim Aufwachen nicht direkt an. Nur sobald der TimeOut dafür aktiv wird, schaltet sie eine Stufe im Menü-Baum zurück, was man dann wieder sieht.
Könnte man das irgendwie beheben bzw. ändern?
Dann noch eine Kleinigkeit:
Wenn ich das Script aktiviere, bekomme ich die Meldung, ob ich das wirklich will (rote Taste für "ja"). Da aber die Aktivierung eh quasi nicht ausversehen zu treffen ist (wegen der Position im Menü), ist meiner Meinung nach die Abfrage nicht notwendig.
Kann man die evtl. abschalten?
Dann noch eine kleine Anmerkung:
Mit
erhielt ich auf der Konsole (habs nur damit gesehen) eine Fehlermeldung.
Grund war, dass ich meine Web-Interfaces der DBoxen (nach
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... binterface) mit einem Zugriffsschutz versehen hatte.
Hier hilft, wie wahrscheinlich die meisten wissen
Als kleiner Tipp (USER:PASS@), bevor jemand verzweifelt und wie ich so oft den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht
CU Eckat