Probleme beim Flashen

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Kickes
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 18. April 2003, 08:53

Probleme beim Flashen

Beitrag von Kickes »

Hallo,

wer kann mir helfen, ich probiere nun schon ewige Zeit herum und bekomme einfach kein Image in meine Dbox 2 von Sagem.
Hier die Logs, vielleicht kann mir jemand helfen.
Im Vorraus vielen Dank

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.3 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-e6.c3.4a.08.00.00-14
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203620
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Mar 13 2003 - 12:09:31)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .. done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load compleate: 641014 bytes loaded to 0x100000
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 640950 Bytes = 625 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK


ab hier bleibt der ganze Vorgang bei mir "hängen"

Viele Grüße
Kickes
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Kickes
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 18. April 2003, 08:53

Beitrag von Kickes »

Hallo Made

danke für den Hinweis, habe schon alles probiert, ich komme einfach nicht
dahinter warum es nicht funktioniert.
Habe ich vielleicht ein Problem mit der Netzwerkkarte?

Gruß
Kickes
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Das wäre möglich, Du sagst ja in Deinem 1. Posting nicht, was Du schon versucht hast und wie Deine Umgebung aussieht (IPs, Betriebssystem, Einstellungen usw.).

Wenn die Box gar nicht vom Bootmanager starten will, kann das sehr viele Ursachen haben.

Firewall/Virenscanner sind z.B. beliebte Störenfriede. Bei einigen (z.B. Norton/Symantec) hilft nur deinstallieren.
Kickes
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 18. April 2003, 08:53

Beitrag von Kickes »

also hier meine Daten

Netzwerkarte Cnet pro 200 WL steht auf Connection Type 10Mbps
feste IP 169.254.13.35

Windows XP (autosense ausgeschaltet)

Firewall, Virenscanner deaktiviert
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Welche Firewall/Virenscanner?

Tut sich bei "boot net" denn irgendwas im Netzwerklog vom Bootmanager (grauer Kasten über dem COM-Terminal)?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Kickes
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 18. April 2003, 08:53

Beitrag von Kickes »

Firewall/Virenscanner von McAfee

Das hier steht im grauen Kasten

***Adapter Desc: CNet PRO200WL PCI Fast Ethernet Adapter (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:80:AD:71:59:8F Local IP: 169.254.13.35 (via Packet-Driver #4)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69

Danke für die schnellenb Antworten
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

feste IP 169.254.13.35
Sorry, wenn ich so blöd frage....aber hast du diese IP wirklich selber fest vergeben ? denn 169.254.xxx.xxx vergibt Windows in der Einstellung "Automatisch beziehen" wenn eben kein DHCP läuft.......

also probiers eher mal mit 192.168.xxx.xxx.......

Greetz
Marc
Kickes
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 18. April 2003, 08:53

Beitrag von Kickes »

Hallo Marc,

habe gerade mit dieser IP probiert., leider wieder Fehlanzeige

***Adapter Desc: CNet PRO200WL PCI Fast Ethernet Adapter (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:80:AD:71:59:8F Local IP: 192.168.136.2 (via Packet-Driver #4)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69


Gruß
Kickes
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

ok, und welche IP vergibst du der Box ?

Ansonsten probiers nochmal mit dem Hallenbergschen Flash-Assi
-> http://www.dboxservice-hallenberg.de/freedownloads.php

Greetz
Marc
Kickes
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 18. April 2003, 08:53

Beitrag von Kickes »

auch das habe ich schon probiert, kein Erfolg es kommt diese
Meldung im Log File


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.3 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
------ Zusatzinformationen ------
Gewählter Netzwerkadapter: CNet PRO200WL-PCI-Fast Ethernet-Adapter - Paketplaner-Miniport (1)
IP-Adresse des Netzwerkadapters: 192.168.136.2
IP-Adresse die die dbox bekommt: 192.168.136.202
Comport: Kommunikationsanschluss (COM1)
Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2 (Build 2600)
CPU 1: AMD Athlon(tm) processor @ 1200 MHz
Dateiname des Images: 200503162121_neutrino_yadi_squashfs_head_2x.img
Imagetyp: Zwei Flashs
DBOX-IFA Version: 2.0
------ Powered by http://www.dboxservice-hallenberg.de ------
Houdini
Developer
Beiträge: 2183
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59

Beitrag von Houdini »

ist dein Netzwerkkabel ok?
bist du dir sicher? :-)
Kickes
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 18. April 2003, 08:53

Beitrag von Kickes »

ich denke das Netzwerkkabel (Cross) ist in Ordnung, kann ich das irgendwie überprüfen????
Kickes
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 18. April 2003, 08:53

Beitrag von Kickes »

Hallo Leute,

hat denn niemand mehr eine Idee???

Gruß
Kickes
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Kickes hat geschrieben:hat denn niemand mehr eine Idee?
Kickes hat geschrieben:Firewall/Virenscanner von McAfee
Hi,

deinstallieren.

Gruß
mash