moin!
ich bin neu hier, aber ich hoffe ihr versteht mein problem:
ich habe eine dbox2 von phillips, dessen betriebssystem im eimer war, also linux drauf gemacht, läuft auch super, bis auf den kleinen nachteil das premiere nicht mehr funktioniert, da ich die ucodes nicht sichern konnte und irgendwelche ausm netz nehmen musste.
nun hab ich eine zweite dbox2 von phillips, (nebenbei: beide haben 2 flashs!), ich krieg auch eine verbindung zwischen pc und dbox hergestellt, aber die besteht da drin das, sobald ich im bootmanager auf start drücke, die dbox immer wieder neustartet?!?! klingt komisch is aber so.
ich hab es mit kurzschließen und ohne versucht, kein unterschied, egal was ich im bootmanager eingestellt hab, immer das gleiche.
hier der log ausm bootmanager:
________________________________________
***Adapter Desc: Realtek...
***MAC adress: 00:........... Local IP: 192.168.5.1 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started FTFP-Transfer for "C:\Programme\dbox2 bootmanager\ppcboot_readflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks
________________________________________
So, nun startet sie neu und ab BootP>Answer sent! fängt er von vorne an, das macht der in endlosschleife.
ich hab beide geschwindigkeiten am nullmodem getestet, netzwerk ist auf half/duplex 10mbit.
ich weiß nich weiter und find dazu auch nix, ich würde mich über eine schnelle lösung echt wahnsinnig freuen!
und dann ganz nebenbei, ich hab jetz schon die dritte dbox, diese neue mit hdmi, gibts für die auch schon ein anderes betriebssystem? das is der größte abfall den ich je steuern konnte, mein mülleimer bedient sich besser....
ICQ: 277194021
AIM: NOTALLVE
Email: NOTALLVE@AOL.com
VIELEN DANK!!!!
JO
philips dbox2 + bootmanager startet immer neu
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 21:03
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4332
- Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04
viel interessanter wäre, was im com terminal steht. Vermutl. "boot net failed" mache mal den reset mit "Pfeilnachoben" Taste länger halten. Nach dem Memtest im Com Terminal "boot net" eingeben (+Return)
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 21:03
bringt alles nix...
also, im com terminal steht GARNIX. das is ja das tolle, das mit dem tasten gedrückt lassen und debug mode bringt alles nix. ich habs versucht, das da nur noch ein balken stehn bleibt und das der zahlen anzeigt und boot net hab ich auch eingegeben, damit löst man nur die endloschleife aus....
Danke für die schnellen antworten!
sorry wegen der umfrage! wenns euch stört...
gruß
jo
Danke für die schnellen antworten!
sorry wegen der umfrage! wenns euch stört...
gruß
jo
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Re: bringt alles nix...
Hi,NotAlive hat geschrieben:sorry wegen der umfrage! wenns euch stört...
also mich stört es nicht!
Ich gebe allerdings zu bedenken, dass ich die Umfrage gar nicht verstanden habe.
Gruß
mash
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 21:03
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
3 verschiedene Anleitungen - 3 verschiedene Vorgehensweisen - hunderte verschiedene Fehlermöglichkeiten
für die philips würde ich diese Mehtode nutzen:
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
wenn dann was nicht geht, bitte mit genauerer Fehlerbeschreibung hier posten
für die philips würde ich diese Mehtode nutzen:
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
wenn dann was nicht geht, bitte mit genauerer Fehlerbeschreibung hier posten
never change a running system