---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
PT-1 hat geschrieben:Wie waere es mit einer yweb.locale ?
Wuerde das ubersetzen leichter machen ;-)
Da habe ich erstmal keine einfache und performante Lösung.
UEning hat geschrieben:Moin Yjogol,
Was wäre denn mit einer PDA optimierten Version?
Jetzt wo ich einen MDA Vario habe...
den EPG muss man ja dank klack.de nicht mehr durchsuchen können...
(auch weil der sektionsd suckt [wessen TM hab ich jetzt verletzt? ] )
MfG UEning
Also das Ganze yWeb für PDA darzustellen, braucht Doppelentwicklung und verbraucht Platz. Allerdings könnten ausgewählte Seiten (z.B. Fernbedinung) so realisiert werden.
yjogol hat geschrieben:Also das Ganze yWeb für PDA darzustellen, braucht Doppelentwicklung und verbraucht Platz. Allerdings könnten ausgewählte Seiten (z.B. Fernbedienung) so realisiert werden.
Also mir würden die EPG+ / Bouquet (ohne Editor) Sachen ausreichen, so das man komfortabel den Sender auswählen kann.
Bei den jetzigen Frames hat man auf nem PDA einfach keinen Überblick ;-) .
Mich stört am alten Interface, das ich Sender nur über die Bouquets ansprechen kann. Da bei mir alle wichtigen Sender (30) in einem (Favoriten) sind, wäre es mir lieber, auf die Sender sequentiell (in einer großen Liste) zugreifen zu können. Der Wechsel von einem zum nächsten Sender geht damit besser (meine Meinung). Optional könnte man auch ein Default-Bouquet auswählen können.
Wenn ich mir den Screenshot anschaue, scheint mir das schon so gelöst, oder? Senderwechsel (innerhalb eines Bouguets) ist ohne viel Klicken möglich ...
starbright hat geschrieben:Cool wäre, wenn EPG / VIdeotext neben dem TV-Screen zu sehen wäre, dann brauch man nix vom Film verpassen, wenn man mal im VT blättert.
Ja, das ist in 2.0 schon so.
Das mit dem Umschalten habe ich noch nicht ganz verstanden. Wie soll es sein?
starbright hat geschrieben:Cool wäre, wenn EPG / VIdeotext neben dem TV-Screen zu sehen wäre, dann brauch man nix vom Film verpassen, wenn man mal im VT blättert.
Also den Videotext parallel neben dem Liveview zu sehen wäre schon eine feine Sache.
Eine spezielle PDA-Seite in der ich gerade mal den EPG durchsehen kann und die Box fernsteuern wäre auch schön.
@yjogol: Habe ich das richtig verstanden (bezogen auf den Screenshot ganz oben) dass es mit 2.0 möglich sein wird, parallel zur Aufnahme diese gleich in MPG4 zu transcoden (u.a. mit nem iPod-Profil) ?
Das wäre (zumindest für mich) der Knaller ..
Welche MPG4-Implementierung verwendest Du denn dafür bzw. wird vorausgesetzt, Nero Recode denke ich eher nicht, vermutlich x264 oder ffmpeg ???
2faraway hat geschrieben:@yjogol: Habe ich das richtig verstanden (bezogen auf den Screenshot ganz oben) dass es mit 2.0 möglich sein wird, parallel zur Aufnahme diese gleich in MPG4 zu transcoden (u.a. mit nem iPod-Profil) ?
Das wäre (zumindest für mich) der Knaller ..
Welche MPG4-Implementierung verwendest Du denn dafür bzw. wird vorausgesetzt, Nero Recode denke ich eher nicht, vermutlich x264 oder ffmpeg ???
Ja, konvertieren für iPod geht in Echtzeit (auf meinem P4 2.8GHz mit 20% CPU). Verwendet wird VLC. Geht allerdings nur mit Internet Explorer.
Ich habe Profile eingerichtet, damit es einfach ist (und ich nicht so viele Anfragen beantworten muß )
Videotext ist noch offen und da kann ich jetzt nichts zu sagen. EPG kann man rechts neben LiveView sehen.