Meine D-Box in Debug bringen

Domestos & Derivate
Zésinho
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 18:29

Meine D-Box in Debug bringen

Beitrag von Zésinho »

Hallo Leute ,hoffe auf eure hilfe hier mein problem,

habe hier eine d-box für kabel Nokia 2xIntel bmon1.0
und hier die Adresse (Anleitung)
http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html
das ist nur für bm1.0

nun hier noch mein log mit boot-manager

***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS)-basierter Ethernetadapter (Standard) - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:A0:D2:14:D4:0F Local IP: 192.168.1.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:14:0D:69 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.23 with MAC 00:50:9C:14:0D:69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\DBox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 163 blocks

Soweit alles klar?nochmal die genauere prozedur
1)dbox-manager starten
2)d-box strom geben
3)steht im lcd reset
4)pfeil (oben) eindrücken bis die zahlen erscheinen
5)mit der nadel und draht den kurzschluss machen bis 5balken erscheinen
so und jetzt
im boot-manager unter com-terminal sollen die befehle eigegeben werden,z.b (icache) und genau da ist mein problem :evil:
ich kann überhaupt nix eingeben :gruebel:
wisst ihr warum :o
MTM
Foren-Moderator
Beiträge: 944
Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 16:18

Beitrag von MTM »

Hallo,
sicher, das du im com-terminal und nicht im RSH-Client bist ?

MfG,
MTM.
Zésinho
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 18:29

Beitrag von Zésinho »

ja,100% sicher im com-terminal.
Zésinho
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 18:29

Beitrag von Zésinho »

Zésinho hat geschrieben:ja,100% sicher im com-terminal.
Habs endlich geschaft,lag am com port ,hatte usb mit rs232 und es muss eine direkte verbindung von com1 zur box bestehen.
TiCar
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 6. November 2005, 21:09

Beitrag von TiCar »

Hi,

hab genau das gleiche Problem. Kannst du mir dein Problem genauer erklären? Ist evtl. mein Nullmodemkabel falsch oder nur die Einstellungen im GEräteManager? (hab ich schon zig mal geprüft und nach Vorgaben eingestellt :( )
TiCar
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 6. November 2005, 21:09

Beitrag von TiCar »

ok, hab noch mal das Kabel durchgemessen und gemerkt das dieses falsch war - Nullmodem ist wohl nicht gleich Nullmodem :evil:

Hab danach dann allerdings folgendes Problem:

icache nimmt er mir an und gibt auch icache is on aus
chorus 8000000 nimmt er mir auch an. danach passiert allerdings was komisches...

er schmeißt mir oben folgende Meldungen aus

Code: Alles auswählen

TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.39.112 with MAC 00:50:9C:14:44:22
BootP> Answer sent!
und auf dem LCD sieht man wieder Reset .... und paar durchlaufende Balken.

Eine Eingabe im com-Terminal nimmt er mir dann nicht mehr an :(

Wo liegt bei mir der Fehler?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

chorus 8000000 hat auch eine 0 zu viel, es heißt chorus 800000
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
TiCar
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 6. November 2005, 21:09

Beitrag von TiCar »

Ja gibts doch nicht - ich werd bekloppt. Und ich hab 3x gezählt damit ich mir sicher bin *überdieAugenwisch*

Werd es heute Abend nochmal versuchen und dann berichten - (man was für ein DAU-Fehler, das is ja mal oberpeinlich :oops: )

Danke dir
Gruß,
Lars
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

Was mich schon immer mal interessiert hat - kann man die MHC Methode nicht irgendwie automatisieren? Die paar Kommandos irgendwie in ein skript packen und in den Bootmanager integrieren?!
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
TiCar
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 6. November 2005, 21:09

Beitrag von TiCar »

*heul*

So nachdem auch die eine 0 eliminiert war lief alles wunderbar durch, nur ....

Jetzt macht die Box kein Muks mehr. Display bleibt schwarz, bzw. dunkel (geht aber schon an). Man ich stell mich echt wie der erste Mensch an :(

Heißt das jetzt das ich die als 'Briefbeschwerer' verwenden kann?
Gruß,
Lars
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

TiCar hat geschrieben:*heul*

So nachdem auch die eine 0 eliminiert war lief alles wunderbar durch, nur ....

Jetzt macht die Box kein Muks mehr. Display bleibt schwarz, bzw. dunkel (geht aber schon an). Man ich stell mich echt wie der erste Mensch an :(

Heißt das jetzt das ich die als 'Briefbeschwerer' verwenden kann?
Vermutlich hast du eine Box mit BMon1.2 versucht nach der BMon1.0 Methode in den Debug zu bringen. Oder du hast einen weiteren Tippfehler gemacht, das ist tötlich für die Box. Da gibt es keine andere Möglichkeit, als die Box reparieren zu lassen.

PS: Schonmal was von cut&paste gehört? Das funktioniert auch beim Debug enablen ;)
TiCar
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 6. November 2005, 21:09

Beitrag von TiCar »

Hmm, schon mal was von drucken gehört? :) Marker&Paste is da leider nicht

Hm, also war definitiv die 10 im Display, folglich keine 1.2. D.h. auch mit Minflsh nicht mehr zu retten :(

Wo kann man im Stuttgarter Raum hinbringen zum reparieren und was kostet so eine Reparatur?

PS: Diesmal hab ich mich sicher nicht verzählt - so ein Fehler passiert mir nicht 2x ;) Anzeigen etc. haben auch so mit der Beschreibung übereingestimmt :(
Gruß,
Lars
TiCar
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 6. November 2005, 21:09

Beitrag von TiCar »

Hi,

hat inzwischen vll. jemand eine Möglichkeit die Box noch zu retten oder ist das hier > http://www.eifelshop.biz/ < die einzigste Adresse in Deutschland die da noch weiterhelfen kann?

Habs heute nochmal in Angriff genommen. Auch auf dem Com Port gibt es keinerlei Ausgabe mehr :( (und das Kabel ist korrekt, da ich es mit einer 2. Box die ok ist getestet habe)
Gruß,
Lars
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Wichtig ist hier vor allem die Bmon Version. Solltet ihr eine Nokia mit 2 Intel-Flash und Bmon 1.0 haben, wird die hier beschriebene Methode nicht funktionieren, da der Bmon1.0 dieser Boxen den setenv-Befehl nicht kennt.
Eine Bmon 1.0er Nokia kann durch MHC keine Schäden bekommen, da die einfach ignoriert, was man eingibt, weil sie es nicht versteht.
Vermutlich ist die Box durch falsche Brückenbildung beim Aufheben des Schreibschutzes beschädigt worden.

Neben DieMade's Eifelshop gibt es noch Gurgels Hallenberg.com als Reparatur-Adresse. Alles andere scheint für diese Box sonst sinnlos zu sein.

cu
Jens
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Eine Bmon 1.0er Nokia kann durch MHC keine Schäden bekommen, da die einfach ignoriert, was man eingibt, weil sie es nicht versteht.
Aber sicher kann sie einen Schaden davon tragen. (wenn man eben falsche Speicheradressen eingibt).

Ich gebe die Befehle nie direkt ein, sondern immer per Copy/Paste, dann kann man sich auch nicht vertippen/verzählen. ;)

Gruß Gorcon
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Ok, nochmal klarer: Durch die Anwendung der MHC-Methode für Bmon > 1.0 auf eine Box mit Bmon 1.0 kann kein Schaden entstehen.

Wenn man sich an die Anleitung für Bmon 1.0 Boxen nach MHC-Methode nicht hält oder die Speicheradresse falsch abtippt, kann man sehr wohl den Bootloader himmeln.

Aber in der Anleitung steht deutlich und in Fett:
Achtet bei allen Befehlen sehr sorgfältig auf die korrekte Eingabe! Ein Vertipper kann aus der DBox2 einen extravaganten Briefbeschwerer machen.
Ist halt alles nix für mal zwischendurch und ohne was dafür zu tun.

cu
Jens
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Durch die Anwendung der MHC-Methode für Bmon > 1.0 auf eine Box mit Bmon 1.0 kann kein Schaden entstehen.
Ja, so ist es klarer. :wink:

Gruß Gorcon
TiCar
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 6. November 2005, 21:09

Beitrag von TiCar »

Hi,

na das man sie himmeln kann ist wohl unbestritten, wie man in meinem Fall sehen kann, hilft mir aber im Moment überhaupt nicht weiter und gehört glaub ich auch nicht zum Thema, oder? :roll: Viel lieber wäre mir eine Antwort wo ich die Box hinschicken kann (ausser vll. noch dem oberen Link), oder wie man sonst noch Möglichkeiten hat (2. box) die 1. wieder zu retten.
Gruß,
Lars
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Hier ist doch an sich schon alles erwähnt, womit man erfolgreich suchen kann. Ist das denn soo schwer?

cu
Jens
TiCar
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 6. November 2005, 21:09

Beitrag von TiCar »

Nee, eigentlich nicht, aber ist es so schwer mal meine Fragen zu lesen? Ich such noch Alternativen auser dieser einen Steller wo man die Box hinschicken kann. Auch nicht so schwer das zu verstehen oder? :roll:

Ganz nebenbei bleibt auch die Entwicklung nie stehen und auch für die dboxII gibt es immer wieder neue Projekte und Dinge, sonst hätte alle das gleiche Image drauf und das Forum könnte man einstampfen ;)
Gruß,
Lars
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Hättest Du mal die Suche angestrengt:

Die Bootloader müssen im ausgebauten Zustand in die Flashs gespeichert werden. Eifelshop und Hallenberg haben das passende Equipment dafür.

In diesem Punkt zu entwickeln wäre wohl müßig. Allzuviele Entwickler sind eh nimmer übrig.

Alternative Adressen wird Dir Google vermutlich eher liefern als das Board hier. Und ob Du da dann was billiger und ähnlich zuverlässig bekommst, mußt Du dann sehen.

cu
Jens
MTM
Foren-Moderator
Beiträge: 944
Registriert: Freitag 21. Januar 2005, 16:18

Beitrag von MTM »

Hallo,
Nee, eigentlich nicht, aber ist es so schwer mal meine Fragen zu lesen? Ich such noch Alternativen auser dieser einen Steller wo man die Box hinschicken kann. Auch nicht so schwer das zu verstehen oder?
Aber lesen scheint auch nicht gerade deine Stärke zu sein , oder? :P :lol: :lol: :lol:
jmittelst hat geschrieben: Neben DieMade's Eifelshop gibt es noch Gurgels Hallenberg.com als Reparatur-Adresse. Alles andere scheint für diese Box sonst sinnlos zu sein.

cu
Jens


MfG,
MTM.

edit: zu spät
TiCar
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Sonntag 6. November 2005, 21:09

Beitrag von TiCar »

hmmm :oops: ok, ich stell mich in die Ecke - hatte oben nicht mehr nachgelsen *schäm* Asche über mein Haupt. Danke für den nochmaligen Hinweis, hab gleich mal eine Anfrage geschickt.
Gruß,
Lars