IMG-Files per FTP

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
ITJunkie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 20. März 2002, 17:27

IMG-Files per FTP

Beitrag von ITJunkie »

Wenn ich meine Box updaten möchte, aber nur ein *.img-File habe, wie stelle ich das an, ohne die Box mittels Bootloader anzusprechen? Also ein reines FTP-Update?

Mit dem TuxBox Flash Tool kann ich ja das CRAMFS einzeln speichern. Er bietet mir dort als File-Endung aber nur .img oder *.* an. Ich denke mal, das kann ich ignorieren.
Aber: Wie komme ich an die CRAMFS.version ran?

Oder geht das auch ohne .Version?
Xpomul
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2002, 09:13

Beitrag von Xpomul »

Setz doch einfach die Versionsnummer deiner letzten cdk.cramfs.version ganz hinten um einen Zähler höher.

Also version: 1.1.21032002-12.2 anstatt version: 1.1.21032002-12.1

Wie Du die md5sum erstellst weißt Du? Ich weiß nämlich nicht wie das unter win geht.
Babajaga
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Babajaga »

Also für Win gibt's dem MD5summer,mal ein bissle suchen,hab die url nicht mehr,der hat mir schon gute Dienste geleistet
Xpomul
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 130
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2002, 09:13

Beitrag von Xpomul »

Ha, jetzt erinnere ich mich, es gibt von der einzig wahren Linux-Distri (Debian) ein Pseudo-Image-Kit, da ist auch ein md5sum für win mit bei:

http://cdimage.debian.org/~costar/pseudo-image-kit/
DrNietsch
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 257
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von DrNietsch »

erzeug ne datei mit namen: flash und schreibe folgendes rein:

#!/bin/sh

killall -9 sectionsd
cp /bin/cp /tmp
cd /tmp
eraseall /dev/mtd/5
cp /tmp/image /dev/mtd/5
reboot
exit 0

dann kopierst du die datei und die image datei (MUSS image heissen)nach /tmp und gehst per telnet auf die box.
danach machst du:
cd /tmp
chmod 755 flash
./flash

dann hast du nach ein paar minuten das image auf deiner box (einfach warten bis sie entweder von alleine bootet, oder der cursor wieder blinkt)

wenn du nur das cramfs tauschen willst, musst du ne datei erzeugen in der das hier drinnsteht (ich habe sie bei mir flashcram genannt) und dann das cdk.cramfs auch na /tmp kopiern

#!/bin/sh

killall -9 sectionsd
cp /bin/cp /tmp
cd /tmp
eraseall /dev/mtd/3
cp /tmp/cdk.cramfs /dev/mtd/3
reboot
exit 0


eine version.txt oder wie das ding auch immer heisst, benötigst du nicht.
---
*Real Life SuXX, aber die Grafik ist Geil*
http://www.DoctoreX.tk
moscat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Samstag 8. September 2001, 00:00

Beitrag von moscat »

@DrNietsch

cool. kann ich so auch von linux auf br wechseln per ftp upload / telnet aufruf / reboot ? das wär ja einfach :)[/quote]
DrNietsch
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 257
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von DrNietsch »

wenn du nen image hast, in dem die did und alles stimmt, sollte das absolut kein prob sein
moscat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Samstag 8. September 2001, 00:00

Beitrag von moscat »

/bin/sh: Can`t open
:(
schade, klang so einfach :)
DrNietsch
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 257
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von DrNietsch »

moscat hat geschrieben:
/bin/sh: Can`t open
:(
schade, klang so einfach :)
du solltest schon das in ne datei packen was ihc geschrieben hatt, und nix anderes. da stand #!/bin/sh nich /bin/sh
aber du machst das schon, jedenfalls funktioniert es.
wenn dus ncih hinbekommen solltest, dann kann ich dir die files auch mit na mail zuschicken
moscat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Samstag 8. September 2001, 00:00

Beitrag von moscat »

DrNietsch hat geschrieben:
moscat hat geschrieben:
/bin/sh: Can`t open
:(
schade, klang so einfach :)
du solltest schon das in ne datei packen was ihc geschrieben hatt, und nix anderes. da stand #!/bin/sh nich /bin/sh
aber du machst das schon, jedenfalls funktioniert es.
wenn dus ncih hinbekommen solltest, dann kann ich dir die files auch mit na mail zuschicken
hmm...hab ich doch so gemacht (hab nen copy&paste von oben ins notepad geworfen):
#!/bin/sh

killall -9 sectionsd
cp /bin/cp /tmp
cd /tmp
eraseall /dev/mtd/5
cp /tmp/image /dev/mtd/5
reboot
exit 0
mail evt doch mal rüber... ernieundbert@gmx.de

ach ja, Danke erstmal überhaupt !!!!!!!!!!!!
DrNietsch
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 257
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von DrNietsch »

oki du hast post.

aber ihr MÜSST das ganze auch nicht in eine datei packen, wenn ihr nur hin und wieder nen image per FTP und telnet flashen wollt, könnt ihr die befehle auch der reihe nach in telnet eintippen.
ITJunkie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 20. März 2002, 17:27

Box gekillt.....

Beitrag von ITJunkie »

Mal ne blöde Frage:
Ich habe dummerweise erst das dev/5 gelöscht und danach festgestellt, daß ich das Image noch nicht kopiert habe.
Jetzt sagt die Box "Kein System". Wie komme ich denn da wieder ran?

Laut dem Readme.txt müßte ich im Flash wieder einen Kurzschluß herstellen. Das kann doch wohl nicht sein???
Ich muß doch im Prinzip nur via PC booten, weil die Box ja nun ihr System (inkl. Bootloader) verloren hat.....
buelent
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2002, 13:27

Beitrag von buelent »

ITJunkie
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 20. März 2002, 17:27

Beitrag von ITJunkie »

@buelent:
Danke für die Bestätigung meiner Vermutung. Es war gestern abend einfach zu spät und da ich nebenher noch telefoniert habe, war mein Bootmanager falsch konfiguriert. Heute nochmal neu probiert und es klappt wieder alles :)