minflash aufspielen hilfe !!!
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 23. April 2007, 23:09
minflash aufspielen hilfe !!!
habe ne dbox2 kabel nokia 2*intel und versucht minflash aufzuspielen da es keine system meldet.
beim überspielen kommt immer diese fehler meldung währe euch für eure hilfe dankbar
??
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.0
product? at : 10000944
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? unknown, please report AFTER you read the howto.
Please reset now!
beim überspielen kommt immer diese fehler meldung währe euch für eure hilfe dankbar
??
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.0
product? at : 10000944
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? unknown, please report AFTER you read the howto.
Please reset now!
-
- Interessierter
- Beiträge: 97
- Registriert: Donnerstag 22. März 2007, 17:30
-
- Image-Team
- Beiträge: 252
- Registriert: Sonntag 23. Mai 2004, 23:10
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 23. April 2007, 23:09
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Lesen, verstehen, umsetzen! http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Debug
Und im Wiki gibt es auch eine Suche.
Linux auf eine Box im Debug zu bringen nennt man flashen und Anleitungen findest Du unter dem Stichwort Installation im Wiki!
cu
Jens
Und im Wiki gibt es auch eine Suche.
Linux auf eine Box im Debug zu bringen nennt man flashen und Anleitungen findest Du unter dem Stichwort Installation im Wiki!
cu
Jens
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 23. April 2007, 23:09
diese anleitung hab ich schon tausend mal probiert, ich mache entweder was falsch oder es klappt nicht, in meinem ersten post habe ich meine letzte zeile reinkopiert, und in der anleitung steht da das da "done" am ende stehen muss, die schritte davor komme ich auch so weit, das ich ne antwort von help bekomme und dann das scrippt lade.....
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 23. April 2007, 23:09
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 710
- Registriert: Dienstag 3. September 2002, 12:54
vergiss den ganzen kram oben un benutze die MHC Methode um den debug zu aktivieren.
http://dietmar-h.net/mhc_debug.html
oder NUR wenn BMon1.0 die hier
http://dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html
http://dietmar-h.net/mhc_debug.html
oder NUR wenn BMon1.0 die hier
http://dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 23. April 2007, 23:09
-
- Interessierter
- Beiträge: 97
- Registriert: Donnerstag 22. März 2007, 17:30
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 23. April 2007, 23:09
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 23. April 2007, 23:09
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Hmm... kurios... versuch das mal:
Unter Umständen ist die Box aber im Debug (evtl. kann Bmon das Display nur nicht ansprechen) und Du kannst direkt auf die Box flashen.
Überprüf auf alle Fälle mal Dein Nullmodem-Kabel und die Netzwerkverbindung, falls das alles nicht hin haut. Wenn nicht weiter geht: Schick die Box zu einem Profi, der ggf. auch Reparaturen anbietet.
cu
Jens
Wenn das nicht mehr geht, ist die Betanova nicht mehr existent.Die DBox2 in den Deep-Standby versetzen (oder ausstecken), neu starten, warten bis Starte V2.01 im LCD erscheint und dann für einige Sekunden die Pfeil-nach-unten Taste an der DBox2 drücken bis im LCD flash-erase erscheint.
Die Box befindet sich jetzt wieder im Auslieferungszustand. Lasst die DBox2 wieder starten und leitet gleich nochmal ein flash-erase ein. Wichtig dabei ist, dass die Box nicht bis zum Startassistenten hochfährt. Nach dem zweiten mal flash-erase kommt nach dem Neustart der Box ein Hinweis im LCD, dass die Software aktualisiert werden muss.
Eventuell muss der flash-erase auch öfter durchgeführt werden bis die Aufforderung zum Update kommt. Es sollte aber nicht zu oft sein, überprüft lieber ob ihr sonst was falsch gemacht habt.
Unter Umständen ist die Box aber im Debug (evtl. kann Bmon das Display nur nicht ansprechen) und Du kannst direkt auf die Box flashen.
Überprüf auf alle Fälle mal Dein Nullmodem-Kabel und die Netzwerkverbindung, falls das alles nicht hin haut. Wenn nicht weiter geht: Schick die Box zu einem Profi, der ggf. auch Reparaturen anbietet.
cu
Jens
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 23. April 2007, 23:09
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 23. April 2007, 23:09
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 23. April 2007, 23:09
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Führt nun einen Reset durch (Pfeil-nach-oben und Standby Taste an der Box gleichzeitig drücken) und lasst dann nur die Standby Taste los.
Die Pfeil-nach-oben Taste haltet noch ein bisschen gedrückt bis eine Zahlenfolge im LCD erscheint.
Diese sollte in etwa so aussehen: 01DD10081 161608
Was steht da bei Dir?
cu
Jens
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 23. April 2007, 23:09
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 23. April 2007, 23:09
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Der Rest wäre zwar auch nicht uninteressant gewesen, aber Bmon also 1.0.
So, da Du minflsh ja schon hast, folge mal genau dieser Anleitung: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... l-Software
Und dann bitte hier die Ausgaben von Comterminal und RSH posten!
cu
Jens
So, da Du minflsh ja schon hast, folge mal genau dieser Anleitung: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... l-Software
Und dann bitte hier die Ausgaben von Comterminal und RSH posten!
cu
Jens
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 23. April 2007, 23:09
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Und wo ist das RSH?
Was mich stutzig macht: Eigentlich sollte das so im Comterminal aussehen:
current state liefert also schon nur locked statt tmb-locked. Leider sitze ich nicht so tief drin, um beurteilen zu können, ob da vielleicht an der Minflsh was krumm ist oder das Netzwerk/die Nullmodemverbindung vielleicht so keine korrekten Daten liefert. Möglicherweise ist der Flash auch wirklich platt.
cu
Jens
P.S. - Vielleicht auch nochmal in die Readme des Bootmanagers schauen, der Abschnitt, auch zur Tuner.so ist vielleicht interessant: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... .B6rt_habt...
Was mich stutzig macht: Eigentlich sollte das so im Comterminal aussehen:
Code: Alles auswählen
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem,amd,philips) 1.8 beta
bl-version : 1.0
product? at : 10000944
current state : tmb-locked
flashrom type : 2x16 bit? yes. vendor: INTEL
unprotecting : OK!
flashing NOW : DONE !
cu
Jens
P.S. - Vielleicht auch nochmal in die Readme des Bootmanagers schauen, der Abschnitt, auch zur Tuner.so ist vielleicht interessant: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... .B6rt_habt...