Hallo zusammen,
nun benötige ich auch mal Eure Hilfe und hoffe das ich mein Problem in den Griff bekomme.
Ich versuche meine DBox2 mit Hilfe des Bootmanger auszulesen.
Lt. Doku sollte ein Nullmodemkabel reichen ...
Nachdem auf "Image auslesen" bin und die Box gebootet habe kommen im COM-Terminal die Rückmeldungen.
Allerdings bleibt es mit "Branching to 0x409b8" hängen.
benötige ich hier zwingen ein funtkionieredes Netzwerk(LAN) ?
oder an was könnte der Fehler noch liegen
Wäre klasse wenn ihr mir helfen könntet.
Cu Alexius
P.S: Wenn Ihr mehr Angaben benötigt, bitte melen
Flash auslesen -> Nullmodemkabel -> hängt bei "Br
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 30. April 2007, 23:13
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Wo hast Du denn dieses Wissen her?
Daten werden über Lan transferiert, so auch hier.
Hier die Anleitung: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Flash_auslesen
Empfehlenswert: Die Dbox2.rar-Methode.
cu
Jens
Daten werden über Lan transferiert, so auch hier.
Hier die Anleitung: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Flash_auslesen
Empfehlenswert: Die Dbox2.rar-Methode.
cu
Jens
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 30. April 2007, 23:13
danke für die schnelle antowrt.
gelesen hatte ich es hier :http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html#dbox2.rar
mein problem ist, dass ich entweder n rechner mit netzwerk aber ohne serielle schnittstelle habe, oder einen rechner mit serieller schnittstelle aber mit ner netzwerkkarte die der Bootmanager nicht "will / erkennt" (Packet-Treiber können nicht gestartet werden)
mist.
sonst noch ne Idee?
Gruss Alexius
gelesen hatte ich es hier :http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html#dbox2.rar
mein problem ist, dass ich entweder n rechner mit netzwerk aber ohne serielle schnittstelle habe, oder einen rechner mit serieller schnittstelle aber mit ner netzwerkkarte die der Bootmanager nicht "will / erkennt" (Packet-Treiber können nicht gestartet werden)
mist.
sonst noch ne Idee?
Gruss Alexius
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
Tausende und alle sind im Wiki dokumentiert, s.a. http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... icht_ladenAlexius hat geschrieben:...
sonst noch ne Idee?
...
cu
Jens
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
Zitat aus http://www.dietmar-h.net :
Ihr benötigt für alle diese Methoden ein funktionierendes Netzwerk zwischen Dbox2 und PC
steht schon ganz oben fast als erstes
wenn die Netzwerkkarte nicht will, dann mal neueste Treiber installieren (am besten vom Hersteller des Netzwerkchips und nicht vom Hersteller der Karte)
Ihr benötigt für alle diese Methoden ein funktionierendes Netzwerk zwischen Dbox2 und PC
steht schon ganz oben fast als erstes
wenn die Netzwerkkarte nicht will, dann mal neueste Treiber installieren (am besten vom Hersteller des Netzwerkchips und nicht vom Hersteller der Karte)
never change a running system
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 30. April 2007, 23:13
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 30. April 2007, 23:13
eine kleine Frage hab ich noch.
In der Datei die ich nun ausgelesen habe ist nun alles wichtige drin, um später wie den Orginalstand herzustellen.
D.h. ich kann nun beginnen über "Utilities -> Image flashen" ein anders Betriebsystem aufzuspielen.
oder muss ich davor noch was machen?
Danke im voraus
Alexius
In der Datei die ich nun ausgelesen habe ist nun alles wichtige drin, um später wie den Orginalstand herzustellen.
D.h. ich kann nun beginnen über "Utilities -> Image flashen" ein anders Betriebsystem aufzuspielen.
oder muss ich davor noch was machen?
Danke im voraus
Alexius
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 30. April 2007, 23:13