PHILIPS auf dem Board sind 2 Intel chips PLEASE HELP

Domestos & Derivate
BIZE-BAGLAN
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 16:10

PHILIPS auf dem Board sind 2 Intel chips PLEASE HELP

Beitrag von BIZE-BAGLAN »

Moin alle zusammen
ich habe eine Philips Dbox2
habe den Receiver aufgemcht und reingeschaut zu sehen sind 2 Intel chips

Es lag im Keller vol Vertaubt.... da schöne Ding.....

Es wird Zeit das beste aus Ihm zu machen..

Ich mochte eigentlich das am ende Neutriono auf dem Receiver leuft.

Also alls aller erstes muss die Box auf debuge modus wie mache ich das ?

das ware wohl schritt 1.
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Einfach mal die Beschreibung lesen. : Klick

Gruß Gorcon
BIZE-BAGLAN
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 16:10

Beitrag von BIZE-BAGLAN »

es gibt mehrere methoden

welche ware das sicherste ohne kurzschluss dachte ich ? das muss bei meinem philips doch gehen so weit ich richtig informiert bin.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

klick <--- klick doch einfach mal auf das "klick"
da steht beschrieben wie das bei philips in 30 sekunden zu schaffen ist
BIZE-BAGLAN
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 16:10

Beitrag von BIZE-BAGLAN »

was ist den mit GND gemeint `?
PT-1
Moderator english
Beiträge: 2458
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von PT-1 »

Ground !

Oder das Gehaeuse
BIZE-BAGLAN
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 16:10

Beitrag von BIZE-BAGLAN »

wie habt ihr das den verbindet ? dran löten
PT-1
Moderator english
Beiträge: 2458
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von PT-1 »

Nur daran halten bzw. einen Draht unter die Gehaeuse Schrauben klemmen
BIZE-BAGLAN
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 16:10

Beitrag von BIZE-BAGLAN »

ya soweit habe ich alles auf den flashreset werde ich das kabel dan drauf halten
was muss ich jetzt machen
BIZE-BAGLAN
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 16:10

Beitrag von BIZE-BAGLAN »

muss das dauerhaft so bleiben oder nur so lange bis ich ein image eingespielt habe
BIZE-BAGLAN
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 16:10

Beitrag von BIZE-BAGLAN »

dbox bootmanager verbindet nicht ?

bekomme fehlermeldung der phad zur nfs-root verzeichnis darf keine leerzeichen enthalten
BIZE-BAGLAN
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 16:10

Beitrag von BIZE-BAGLAN »

writefile function failed was meint er damit ?
jorg
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 123
Registriert: Donnerstag 6. Februar 2003, 11:22

Beitrag von jorg »

hallo
write ist doch schreiben wilst du image drauf spielen oder was?
MFG
TbM
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 97
Registriert: Donnerstag 22. März 2007, 17:30

Beitrag von TbM »

Da will wer die Anleitung wohl nicht komplett lesen... vor Jahren habe ich meine Nokia 2xI noch mit Kurzschluss ohne Wiki (das war noch nicht erfunden damals) aufgrund einer kurzen HTML-Anleitung mit 2 JPGs in den Debug gebracht, dann sollte das heute doch ein Kinderspiel sein.

Damals standen in der Anleitung als erstes folgende Sätze (aus dem Gedächnis nacherzählt):

1. Anleitung komplett durchlesen
2. Anleitung nochmal komplett durchlesen
3. Anleitung abermals durchlesen
4. Falls immernoch etwas unklar ist zurück zu Schritt 1! ;)
BIZE-BAGLAN
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 16:10

Beitrag von BIZE-BAGLAN »

jetzt habe ich es 10 mal durgelesen aber eine frage habe ich jetzt

die box zeigt bmon 1.0 nun

Wichtig ist hier vor allem die Bmon Version. Solltet ihr eine Nokia mit 2 Intel-Flash und Bmon 1.0 haben, wird die hier beschriebene Methode nicht funktionieren, da der Bmon1.0 dieser Boxen den setenv-Befehl nicht kennt.
Diese Boxen kann man über eine ppcboot bearbeiten, aber die Prozedur ist wesentlich umständlicher.

dan kommt dieser text

Diese Methode ist einzig und ausschliesslich für Nokia mit 2x Intel-flash und Bmon 1.0

ich habe eine box von philips mit 2 intel chips ?
BIZE-BAGLAN
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 16:10

Beitrag von BIZE-BAGLAN »

eine frage ware da noch muss ich den das alte image auslesen ?

die also ucodes etc...

ich will diesen betanova so oder so los werden ...
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Ohne Ucodes hast Du einen extravaganten Briefbeschwerer.

cu
Jens
BIZE-BAGLAN
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 16:10

Beitrag von BIZE-BAGLAN »

ya dan gut das ich das weiss mit dem ucodes
BIZE-BAGLAN
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 16:10

Beitrag von BIZE-BAGLAN »

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-5f.f0.c4.07.00.00-dc
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/philips-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory

boot flash /root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

Firewall, Virenscanner und sonstiges Netzwerkspielzeug ausschalten, bei Produkten von Norton reicht abschalten nicht, die müssen sogar deinstalliert werden. Hier gibts weitere Infos zu diesem Thema.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol: