Nokia BM1.0 Debug
-
- Einsteiger
- Beiträge: 125
- Registriert: Dienstag 8. Mai 2007, 23:21
Nokia BM1.0 Debug
Hallo,
bearbeite gerade eine Nokia Kabel 2xI BM1.0. A500
Erst einmal zeigt sie ein komisches Boot verhalten:
Betaresearch dann 5 Balken
jetzt kommt der Debug Schirm
BM 1.0 bla bla
10 Balken
kein System
sowas habe ich ja noch nie gesehen ...
Es erscheint auch beim Reset nie die Zahlenfolge in den Balken.
Bekomme so auch nichts drauf.
Hat jemand eine Idee?
Danke
miparo
bearbeite gerade eine Nokia Kabel 2xI BM1.0. A500
Erst einmal zeigt sie ein komisches Boot verhalten:
Betaresearch dann 5 Balken
jetzt kommt der Debug Schirm
BM 1.0 bla bla
10 Balken
kein System
sowas habe ich ja noch nie gesehen ...
Es erscheint auch beim Reset nie die Zahlenfolge in den Balken.
Bekomme so auch nichts drauf.
Hat jemand eine Idee?
Danke
miparo
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Einsteiger
- Beiträge: 125
- Registriert: Dienstag 8. Mai 2007, 23:21
Hallöchen,
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: Invalid argument
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: Invalid argument
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/kernel/os not found: Invalid argument
boot flash /root/platform/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directo
ry
boot flash /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or direct
ory
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root.new/platform/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or
directory
boot flash /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or
directory
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /lost+found/root/platform/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>
dann kommt natürlich kein System
Ich hatte aber schon einmal ein böses(weil ich das Original Image nicht habe) Neutrino drauf bekommen mit einer anderen ppcboot die dann gleich das 13.img flashte. Lief einwandfrei außer "Kanal zur Zeit nicht verfügbar"
Da hatte ich mit auch den Bootloader MDT0 mal runtergeholt und verglichen. Außer die 8 Byte für die MAC-Adr und die letzten 4 CRC war der OK.
Übrigens minfls und Image auslesen klappt einwandfrei.
Ich weiß auch nicht wie es zu diesem Zustand gekommen ist da ich die Box so bekommen habe sie war ja schon im Debug Mode und irgend ein uraltes Yadd war drauf.
Hätte ja sonst den FP und die Transis TF1-4 in Verdacht.
Hatte mir eben mal die Netzteil Spannungen am Ozi angeschaut.
Sind zwar alle da aber die 12V usw sehen nicht schön aus.
Ideen
Danke
miparo
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: Invalid argument
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: Invalid argument
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/kernel/os not found: Invalid argument
boot flash /root/platform/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directo
ry
boot flash /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or direct
ory
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root.new/platform/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or
directory
boot flash /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or
directory
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /lost+found/root/platform/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>
dann kommt natürlich kein System
Ich hatte aber schon einmal ein böses(weil ich das Original Image nicht habe) Neutrino drauf bekommen mit einer anderen ppcboot die dann gleich das 13.img flashte. Lief einwandfrei außer "Kanal zur Zeit nicht verfügbar"
Da hatte ich mit auch den Bootloader MDT0 mal runtergeholt und verglichen. Außer die 8 Byte für die MAC-Adr und die letzten 4 CRC war der OK.
Übrigens minfls und Image auslesen klappt einwandfrei.
Ich weiß auch nicht wie es zu diesem Zustand gekommen ist da ich die Box so bekommen habe sie war ja schon im Debug Mode und irgend ein uraltes Yadd war drauf.
Hätte ja sonst den FP und die Transis TF1-4 in Verdacht.
Hatte mir eben mal die Netzteil Spannungen am Ozi angeschaut.
Sind zwar alle da aber die 12V usw sehen nicht schön aus.
Ideen
Danke
miparo
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
hmmm, vom Start her sieht das alles normal aus... MACadresse und 4byte CRC sind dem Bootloader egal
kannst du nach dem reset (pfeilnachobentaste noch 2 sek gedrückt halten)
mal boot net eintippeln und schaun was dann passiert? (also mal n Bootlog vom kompletten flashvorgang)
kannst du nach dem reset (pfeilnachobentaste noch 2 sek gedrückt halten)
mal boot net eintippeln und schaun was dann passiert? (also mal n Bootlog vom kompletten flashvorgang)
never change a running system
-
- Einsteiger
- Beiträge: 125
- Registriert: Dienstag 8. Mai 2007, 23:21
mache ich einen Reset mit Pfeil Taste oben und gedrückt halten bleibt sie bei 5 Balken sehen. Es kommt auch NIE die Zahlenfolge in den Balken.
Log sieht so aus beim flashen.
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>
keine Eingabe möglich.
wenn ich aber nur einen kurzen Reset mache dann kommt lade... und Neutrino erscheint im LCD
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.5.35, My IP 192.168.5.1
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-19-5e-c2
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.5.35; our IP address is 192.168.5.1
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##

LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.5.35; our IP address is 192.168.5.1
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########

FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial
1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.5.35; our IP address is 192.168.5.1
Filename 'C/Programme/tftpboot/kernel-cdk'.
Load address: 0x100000
Loading: T T T T T
oben steht im BM :
***Adapter Desc: NVIDIA nForce MCP Networking Controller Driver (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:13:D4:81:96:AD Local IP: 192.168.5.35 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:19:5E:C2 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
steigst Du da noch durch?
danke
miparo
Log sieht so aus beim flashen.
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>
keine Eingabe möglich.
wenn ich aber nur einen kurzen Reset mache dann kommt lade... und Neutrino erscheint im LCD
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.5.35, My IP 192.168.5.1
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-19-5e-c2
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.5.35; our IP address is 192.168.5.1
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##

LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.5.35; our IP address is 192.168.5.1
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########

FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial
1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.5.35; our IP address is 192.168.5.1
Filename 'C/Programme/tftpboot/kernel-cdk'.
Load address: 0x100000
Loading: T T T T T
oben steht im BM :
***Adapter Desc: NVIDIA nForce MCP Networking Controller Driver (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:13:D4:81:96:AD Local IP: 192.168.5.35 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:19:5E:C2 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
steigst Du da noch durch?
danke
miparo
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Einsteiger
- Beiträge: 125
- Registriert: Dienstag 8. Mai 2007, 23:21
Wenn das nicht die 30ste Box an dem Netzwerk währe hätte ich das auch gedacht. Habe gerade eine Nokia Sat gemacht.
Habe eben auch schon COM1 und 2 probiert und das Nullmodem Kabel gewechselt. Kein Erfolg.
Mit Hyperterminal nur seriell flashen das gleiche:
debug: feID 7a gtxID 0b
Ûdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>
steht bei 5 Balken und keine Eingabe möglich.
Warum kommt diese Zahlenfolge nicht in den Balken?
BMon Com vergesen ?
Irgenwie geht die Serielle der Box nur raus oder ?
?????????????????????
Danke
miparo
Habe eben auch schon COM1 und 2 probiert und das Nullmodem Kabel gewechselt. Kein Erfolg.
Mit Hyperterminal nur seriell flashen das gleiche:
debug: feID 7a gtxID 0b
Ûdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>
steht bei 5 Balken und keine Eingabe möglich.
Warum kommt diese Zahlenfolge nicht in den Balken?
BMon Com vergesen ?
Irgenwie geht die Serielle der Box nur raus oder ?
?????????????????????
Danke
miparo
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Einsteiger
- Beiträge: 125
- Registriert: Dienstag 8. Mai 2007, 23:21
Hallo SoLaLa,
den BMon habe ich ja mal verglichen:
original BM1.0
01FFE0 : 0102 0500 509C 4010 BA20 FFFF
01FFF8 : FFFF FFFF 20DA 36F6
dieser BM1.0
01FFE0 : 0102 0400 509C 195E C24E FFFF
01FFF8 : FFFF FFFF 3A46 1140
war ein Tippfehler drin jetzt passt die MAC auch wie oben im log.
Also BMon Code OK?
Hardware Vorschläge . Ich habe noch einen Organspender hier liegen wo die CPU defekt ist.
Aber warum geht flash auslesen und die minflsh Methode ?
Danke
miparo
den BMon habe ich ja mal verglichen:
original BM1.0
01FFE0 : 0102 0500 509C 4010 BA20 FFFF
01FFF8 : FFFF FFFF 20DA 36F6
dieser BM1.0
01FFE0 : 0102 0400 509C 195E C24E FFFF
01FFF8 : FFFF FFFF 3A46 1140
war ein Tippfehler drin jetzt passt die MAC auch wie oben im log.
Also BMon Code OK?
Hardware Vorschläge . Ich habe noch einen Organspender hier liegen wo die CPU defekt ist.
Aber warum geht flash auslesen und die minflsh Methode ?
Danke
miparo
Zuletzt geändert von miparo am Mittwoch 9. Mai 2007, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
hast recht,
das sieht doof aus...
010204 bzw. 010205 sind die Boardrevisionen, das is ziemlich egal,
die BA20 sind die letzten beiden Byte der MACadresse, is auch egal ob da nu FFFF oder was anderes steht, die 4 letzten Byte sind wie gesagt auch egal, werden nicht überprüft.
daran liegts nich
das sieht doof aus...
010204 bzw. 010205 sind die Boardrevisionen, das is ziemlich egal,
die BA20 sind die letzten beiden Byte der MACadresse, is auch egal ob da nu FFFF oder was anderes steht, die 4 letzten Byte sind wie gesagt auch egal, werden nicht überprüft.
daran liegts nich
never change a running system
-
- Einsteiger
- Beiträge: 125
- Registriert: Dienstag 8. Mai 2007, 23:21
Sack und Asche
Kennst ja jedes Bit und schreibst auch noch drüber.
In anderen Foren bekommt man als Antwort nur:
Flash, FP oder CPU defekt schickt sie zu http://www.i....de
Was ist den nun mit der Zahlenreihe das die nicht kommt ?
Ist das normal?
Also doch ins Hardware Forum verschieben ?
Danke
miparo
Kennst ja jedes Bit und schreibst auch noch drüber.
In anderen Foren bekommt man als Antwort nur:
Flash, FP oder CPU defekt schickt sie zu http://www.i....de
Was ist den nun mit der Zahlenreihe das die nicht kommt ?
Ist das normal?
Also doch ins Hardware Forum verschieben ?
Danke
miparo
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Einsteiger
- Beiträge: 125
- Registriert: Dienstag 8. Mai 2007, 23:21
naja, der Michael Prinz weiß wenigstens was er da tut bei den Reparaturen... der kommt ja fast von Nokia ausm Haus
Das wollte ich auch nie in Frage stellen. Ich habe bisher auch nur gutes von ihm gehört.
Aber darum geht es ja nicht:
Wenn ich in einem Elektronik Forum nach einen technischen defekt Frage und so eine Antwort erhalte weil:
ich habe schon viel zuviel verraten andere leben davon
Wo soll ich den sonst fragen? bei w.Kochrezepte.de
Als RF-Techniker habe ich alles da zur Reparatur außer BGA löten.
Bisher habe ich aber nur die Netzteile,Flash oder den Frontprozessor gewechselt bei anderen Boxen.
Und als Rentner hat man ja viel Zeit.
Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe.
miparo
Das wollte ich auch nie in Frage stellen. Ich habe bisher auch nur gutes von ihm gehört.

Aber darum geht es ja nicht:
Wenn ich in einem Elektronik Forum nach einen technischen defekt Frage und so eine Antwort erhalte weil:
ich habe schon viel zuviel verraten andere leben davon
Wo soll ich den sonst fragen? bei w.Kochrezepte.de
Als RF-Techniker habe ich alles da zur Reparatur außer BGA löten.
Bisher habe ich aber nur die Netzteile,Flash oder den Frontprozessor gewechselt bei anderen Boxen.
Und als Rentner hat man ja viel Zeit.
Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe.
miparo

-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
gut, daß andere davon leben seh ich ein, hier gehts aber um das Wissen... und ich lebe in meinem Geschäft auch nicht von den Reparaturen, sondern von dem Wissen...
und ganz besonders, wenn ich mir dieses Forum so 3-4 Jahre zurückblickend anschau, dann möcht ich nicht drüber nachdenken, wieviele Leute sich an dem Wissen, was Tmbinc, derget und co damals erarbeitet haben mittlerweile persönlich bereichert haben. Aus der Berliner Ecke sind jedenfalls einige in diesem Forum bei Hardwareproblemen häufig genug fündig geworden und haben sich dieses Wissen dann gut bezahlen lassen. Und EKS nicht zu vergessen, der hat hier viele Sachen preisgegeben (zwar kurz und bündig aber megainsiderwissen) an denen sich andere Reparaturbetriebe jahrelang die Zähne ausgebissen hätten (danke nochmal an EKS für die XPCreballschablone
)
und ganz besonders, wenn ich mir dieses Forum so 3-4 Jahre zurückblickend anschau, dann möcht ich nicht drüber nachdenken, wieviele Leute sich an dem Wissen, was Tmbinc, derget und co damals erarbeitet haben mittlerweile persönlich bereichert haben. Aus der Berliner Ecke sind jedenfalls einige in diesem Forum bei Hardwareproblemen häufig genug fündig geworden und haben sich dieses Wissen dann gut bezahlen lassen. Und EKS nicht zu vergessen, der hat hier viele Sachen preisgegeben (zwar kurz und bündig aber megainsiderwissen) an denen sich andere Reparaturbetriebe jahrelang die Zähne ausgebissen hätten (danke nochmal an EKS für die XPCreballschablone

never change a running system
-
- Einsteiger
- Beiträge: 193
- Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 09:26
-
- Einsteiger
- Beiträge: 125
- Registriert: Dienstag 8. Mai 2007, 23:21
SoLaLa,Da hast Du Recht.
Und die es sich angeeignet haben verraten jetzt nichts mehr darüber.
Viel schlimmer finde ich ja noch, in diesen Elektronik Foren, das alle Artikel mit interessanten Inhalt nicht mehr verfügbar sind.
Ist doch merkwürdig!
Statt dessen :
bla bla oder bla defekt schick sie zu mir
Die sollen ja für Ihre Arbeit bezahlt werden es gibt ja genügend Leute die kein elektrisches Verständnis haben.
Wenn diese Leute so 1000 Beiträge geschrieben haben aber fast immer mit der obigen Antwort dafür gibt es Banner Werbung.
So macht das ganze ja keinen Spaß.
Wenn mich ein Bekannter anruft: Hey, ist stehe hier vor einen 40 Jahre alten Aufzug der immer in Störung geht in der letzten Etage.
Da sage ich ihm ja auch nicht: Da stimmt was in der Steuerung nicht!
Weil da steht er wie doof vor ca. 50 alten Schützen. Sondern gebe ihm schon mal einen Tip das es wohl am Endschalter liegt.
Gruß
miparo
Und die es sich angeeignet haben verraten jetzt nichts mehr darüber.
Viel schlimmer finde ich ja noch, in diesen Elektronik Foren, das alle Artikel mit interessanten Inhalt nicht mehr verfügbar sind.
Ist doch merkwürdig!
Statt dessen :
bla bla oder bla defekt schick sie zu mir
Die sollen ja für Ihre Arbeit bezahlt werden es gibt ja genügend Leute die kein elektrisches Verständnis haben.
Wenn diese Leute so 1000 Beiträge geschrieben haben aber fast immer mit der obigen Antwort dafür gibt es Banner Werbung.
So macht das ganze ja keinen Spaß.
Wenn mich ein Bekannter anruft: Hey, ist stehe hier vor einen 40 Jahre alten Aufzug der immer in Störung geht in der letzten Etage.
Da sage ich ihm ja auch nicht: Da stimmt was in der Steuerung nicht!
Weil da steht er wie doof vor ca. 50 alten Schützen. Sondern gebe ihm schon mal einen Tip das es wohl am Endschalter liegt.
Gruß
miparo
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Einsteiger
- Beiträge: 125
- Registriert: Dienstag 8. Mai 2007, 23:21
so man glaube es kaum aber mit dieser 222kb großen ppcboot und bm habe ich doch glatt ein Image drauf bekommen:
***Adapter Desc: NVIDIA nForce MCP Networking Controller Driver
***MAC address: 00:13:D4:81:96:AD Local IP: 192.168.5.35 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:19:5E:C2 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\13.img"...
TFTP> Transfer finished, sent 16129 blocks
----------------------------------------------------------------------------
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.5.35, My IP 192.168.5.1
debug: Sending TFTP-request for file C/flashen/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 222280
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Jul 12 2001 - 02:51:28)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-19-5e-c2
FLASH: 8 MB
FB logo at: none
Input: serial
Output: serial
Any key druecken um das Flashing abzubrechen.. : 0
LCD driver (KS0713) initialized
Logo FlashingBOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.5.35; our IP address is 192.168.5.1
Filename '/tftpboot/13.img'.
Load address: 0x100000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################

lo: 0x100000unprotecting 4
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 5
usw.
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 42
[10001]-> [0] [S800080] Un-Protected 63 sectors
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 66 ....
Erased 63 sectors
Copy to Flash...
LCD driver (KS0713) initialized
Logo Flashing
!
dbox2-ppcboot>
boot net funktioniert auch.
Also kann die Hardware ja nicht defekt sein nur ein wenig Taub.
Kann mir vielleicht jemand erklären warum die damit funktioniert und mit dem normalen BM oder FlashAssi nicht.
Danke
miparo
***Adapter Desc: NVIDIA nForce MCP Networking Controller Driver
***MAC address: 00:13:D4:81:96:AD Local IP: 192.168.5.35 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:19:5E:C2 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\13.img"...
TFTP> Transfer finished, sent 16129 blocks
----------------------------------------------------------------------------
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.5.35, My IP 192.168.5.1
debug: Sending TFTP-request for file C/flashen/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 222280
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Jul 12 2001 - 02:51:28)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-19-5e-c2
FLASH: 8 MB
FB logo at: none
Input: serial
Output: serial
Any key druecken um das Flashing abzubrechen.. : 0
LCD driver (KS0713) initialized
Logo FlashingBOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.5.35; our IP address is 192.168.5.1
Filename '/tftpboot/13.img'.
Load address: 0x100000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################

lo: 0x100000unprotecting 4
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 5
usw.
[10001]-> [0] [S800080] unprotecting 42
[10001]-> [0] [S800080] Un-Protected 63 sectors
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 66 ....

Erased 63 sectors
Copy to Flash...

LCD driver (KS0713) initialized
Logo Flashing

dbox2-ppcboot>
boot net funktioniert auch.
Also kann die Hardware ja nicht defekt sein nur ein wenig Taub.
Kann mir vielleicht jemand erklären warum die damit funktioniert und mit dem normalen BM oder FlashAssi nicht.
Danke
miparo
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
das normale ppcboot_writeflash wartet auf der seriellen konsole auf Befehle zum übertragen und flashen. Diese befehle kommen vom bootmanager
bei der uralten methode mit 13.img sind für die ppcboot keine eingaben über die serielle nötig, sondern sie schaut direkt, ob aufm PC ein image mit dem namen 13.img existiert. wenn ja, dann wird das image übers netzwerk geladen und geflasht, ohne rückfrage, fertig
bei der uralten methode mit 13.img sind für die ppcboot keine eingaben über die serielle nötig, sondern sie schaut direkt, ob aufm PC ein image mit dem namen 13.img existiert. wenn ja, dann wird das image übers netzwerk geladen und geflasht, ohne rückfrage, fertig
never change a running system
-
- Einsteiger
- Beiträge: 125
- Registriert: Dienstag 8. Mai 2007, 23:21
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Einsteiger
- Beiträge: 125
- Registriert: Dienstag 8. Mai 2007, 23:21
-
- Einsteiger
- Beiträge: 125
- Registriert: Dienstag 8. Mai 2007, 23:21
kleiner Nebeneffekt noch:
Nach dem Gewalt flashen gestern kamen nur die freien Sender ansonsten
"Kanal (zur Zeit) nicht verfügbar).
Ich dachte der SEC oder Ram ist wohl auch defekt.Blieb mir zum Glück erspart.
Heute nach IH11 Tausch alles OK.
Merkwürdig!
Nur der Tuner ist ein wenig Taub. Zeigt 20% weniger SIG an der Dose als meine anderen Boxen.
miparo
Nach dem Gewalt flashen gestern kamen nur die freien Sender ansonsten
"Kanal (zur Zeit) nicht verfügbar).
Ich dachte der SEC oder Ram ist wohl auch defekt.Blieb mir zum Glück erspart.
Heute nach IH11 Tausch alles OK.
Merkwürdig!
Nur der Tuner ist ein wenig Taub. Zeigt 20% weniger SIG an der Dose als meine anderen Boxen.
miparo
Zuletzt geändert von miparo am Donnerstag 10. Mai 2007, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Einsteiger
- Beiträge: 125
- Registriert: Dienstag 8. Mai 2007, 23:21
Sorry, da fehlt eine Eins: IH11 den (75LV4737).
Irgenwie hat der die Kiste durch einander gebracht.
Du hast mir immer noch nicht verraten was das mit der Zahlenfolge in den Balken beim Reset auf sich hat.
Die kommen immer noch nicht?
BGA da arbeite ich noch dran ist mir aber auch nicht so wichtig.
CPU defekt = Board Organspender
Danke
miparo
Irgenwie hat der die Kiste durch einander gebracht.
Du hast mir immer noch nicht verraten was das mit der Zahlenfolge in den Balken beim Reset auf sich hat.
Die kommen immer noch nicht?
BGA da arbeite ich noch dran ist mir aber auch nicht so wichtig.
CPU defekt = Board Organspender
Danke
miparo