Kann Box nicht flashen

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Routex
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 28. März 2002, 07:03

Kann Box nicht flashen

Beitrag von Routex »

Habe folgendes Prob bei Sagem 1 Intel,

Box ist im Debug Mode, jeder Flashversuch bricht jedoch ab. Habe schon sämtliche ppcboot probiert, Flashversuch bricht aber mit folgender Fehlermeldung ab.

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 63 .... done
Erased 63 sectors

dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash...
Flashed 1MBFailure after flash
Timeout writing to Flash

dbox2-ppcboot>

weiss einer einen Rat?
hyper2
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 40
Registriert: Donnerstag 27. September 2001, 00:00

Beitrag von hyper2 »

Habe ein ähnliches Prob, Box ist im DebugMode, aber wenn ich das Image flashen will, fährt die Box ganz normal hoch um dann wieder BN zu booten, Sehe am Anfang den Screen Bmon1,2 etc. nur das Flashen klappt nicht, Bootvorgang wurde erkannt warte auf PPCBoot und dann bootet sie normal weiter
DBOX1/2
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 46
Registriert: Sonntag 3. Februar 2002, 12:26

Beitrag von DBOX1/2 »

Sieht nach einem Hardware defekt aus. :(
Flash defekt(teilweise). :cry:
CU DBOX1

Nokia Sat avia GTX 500 2xI Bmon 1.0
hyper2
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 40
Registriert: Donnerstag 27. September 2001, 00:00

Beitrag von hyper2 »

habe es geschafft, habe ein anderes PPCBOOT benutzt, und es hat beim ersten booten nicht hingehauen, habe dann strom weg wieder rein und siehe da er hat geflasht hat zwar bald eine viertel Stunde gedauert aber kein Problem mehr, jetzt funktioniert alles wunderbar. Es scheint ein PPCBOOT speziell für Sagem zu geben, wenn einer Interesse hat PM an mich ich schick es ihm gerne zu.!
Routex
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 28. März 2002, 07:03

Beitrag von Routex »

Hardware defekt , kann es denn durchs patchen, bzw. dem Schreibschutz kurzschliessen kommen?
Die BR Soft vorher lief ja, nur jetzt ist die Sache da.

Kann es an noch was Anderem liegen?
Aligator2
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 27. März 2002, 21:10

Beitrag von Aligator2 »

Routex hat geschrieben:Hardware defekt , kann es denn durchs patchen, bzw. dem Schreibschutz kurzschliessen kommen?
Die BR Soft vorher lief ja, nur jetzt ist die Sache da.

Kann es an noch was Anderem liegen?
Lief es denn vorher im Debug Mode mit BN oder ???

Welches ppcboot (Version) nutzt du den ???


Aligator2
Aligator2
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 27. März 2002, 21:10

Beitrag von Aligator2 »

Routex hat geschrieben:Hardware defekt , kann es denn durchs patchen, bzw. dem Schreibschutz kurzschliessen kommen?
Die BR Soft vorher lief ja, nur jetzt ist die Sache da.

Kann es an noch was Anderem liegen?
Lief es denn vorher im Debug Mode mit BN oder ???

Welches ppcboot (Version) nutzt du den ???


Aligator2
Routex
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 28. März 2002, 07:03

Beitrag von Routex »

Also die Box im Debug Mode war startete noch BR, zu den PPCBoot, ich habe alle hier im Board genannten ausprobiert. Sämtliche Metoden haben aber nicht gefunzt.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Kommt die obige Fehlermeldung immer?

Dann scheinst Du ein Prolem mit dem Flash zu haben. Schau mal rein, vielleicht ist ja irgendwas zwischen die Pins gekommen oder so.
Routex
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 28. März 2002, 07:03

Beitrag von Routex »

Hier mal das Log,

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-f3.ec.06.08.00.00-c1
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.4, My IP 192.168.1.16
debug: Sending TFTP-request for file C/ppcboot_gcc_2.95.2_nolcd_nofb
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 208406
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jan 27 2002 - 21:20:04)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-33-32-c9
FLASH: 8 MB
Input: serial
Output: serial

Images:
1: cdk
2: yadd
3: debian
4: tiab
5: flash
Select image (1-5), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/13.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.1.4; our IP address is 192.168.1.16
Filename '/C/13.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################
done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 63 .... done
Erased 63 sectors

dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash...
Flashed 0MBFailure after flash
Timeout writing to Flash

dbox2-ppcboot>
Routex
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 28. März 2002, 07:03

Beitrag von Routex »

und nochmal ein anderes ppcboot, mit der Fehlermeldung:

dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash... flash error: status 980098
Timeout writing to Flash

Was bedeutet status 980098 ????
hyper2
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 40
Registriert: Donnerstag 27. September 2001, 00:00

Beitrag von hyper2 »

Hast du das richtige Image? also für 1x oder 2xI
Routex
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 28. März 2002, 07:03

Beitrag von Routex »

Jo, das Image war schon richtig, hat sich aber zum jetzigen Zeitpunkt erst einamal erledigt, da ich durch eine Dummheit den Bootloader gelöscht habe. Muss jetzt erst einmal den Flash auslöten und extern proggen. Trotzdem thx
Skully
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 22:25

hmpf...

Beitrag von Skully »

hi,

nun habe ich die d-box im debug modus.
und ich muss nun also ein image flashen. dazubrauche ich ja den schreibschutz gar nicht mehr.

hab also im dbox2 bootmanager folgende einstellungen:

rarp server aus

bootp ein
C:\yadd\tftpboot\ppcboot
nfs server aus

bin dann bei utilities auf image flashen gegangen und habe mir eine *.img ausgesucht (alexW1xBaseimageV1.4.img)

dann auf start und die meldung kam, dass es gleich los geht, sobald ich die dbox mit strom versorge.

dann kam folgende meldung:
***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS)-PCI-Ethernetadapter (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:50:BF:04:52:AA Local IP: 169.254.64.180
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 169.254.64.3 with MAC 00:50:9C:32:EF:B6
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\yadd\tftpboot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 395 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 169.254.64.3 with MAC 00:50:9C:32:EF:B6
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\yadd\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\yadd\tftpboot\kernel-cdk"...
TFTP> Transfer finished, sent 1339 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 169.254.64.3 with MAC 00:50:9C:32:EF:B6
BootP> Answer sent!


auf der d-box sehe ich das neutrino zeichen und da steht es nun schon 20 minuten.
unten im dbox2 bootmanager steht: started...
status nfs: 0 (RX) - 0 (TX) Pinging DBOXII ok (0ms)

tja.. was denn nun?
mache ich was falsch?

danke fuer einen tip eurerseits :)

Skully
Skully
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 22:25

Beitrag von Skully »

eieiei hat sich schon erledigt voriges posting.

weiss zwar nicht warum, aber ich musste den comport von 2 auf 1 stellen. die ganze zeit hatte ich comport 2 und nun auf 1.
*wunder*

naja trotzdem danke :)
DBOX1/2
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 46
Registriert: Sonntag 3. Februar 2002, 12:26

Beitrag von DBOX1/2 »

@Routex
Dein flash ist kaputt.
Da du ihn nun sowiso auslöten mußt, baue einen neuen ein.
CU DBOX1

Nokia Sat avia GTX 500 2xI Bmon 1.0
Routex
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 28. März 2002, 07:03

Beitrag von Routex »

Hab eich gemacht, ist nun ein anderer Flash drin und habe abner immernoch das gleiche Prob!

Der Flash war auch nicht kaput, hatte ihn nach dem Kopieren in ne andere Box gesetzt, da lüppt er super, der Neue macht einfach die gleichen Faxen!
chrissi
Senior Member
Beiträge: 162
Registriert: Freitag 30. November 2001, 00:00

Beitrag von chrissi »

einen versuch wäre es Wert:

von derget:

> hier eine kleine anleitung für eine
> alternative methode zum auslesen des Flashes e

> für alle die bei denen nochmalnochmal kommt

> http://tuxbox.berlios.de/misc/install.txt
> http://tuxbox.berlios.de/misc/bootlog.txt
> http://tuxbox.berlios.de/misc/dbox2.rar

in c:\dbox2 legst du das image, was du flashen möchtest (z.b. image.img )

statt:
> # cat /dev/mtd/5 >/flash.img

gibtst du ein:

eraseall /dev/mtd/5 ; cat image.img >/dev/mtd/5

wenn dann der prompt wieder kommt, reboot

maybe it works
DBOX1/2
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 46
Registriert: Sonntag 3. Februar 2002, 12:26

Beitrag von DBOX1/2 »

@Routex

Dann weiß ich leider auch nichts mehr. :oops: :oops: :( :(

Auf alle fälle ist bei der Box was an der Hardware defekt. :(
Zuletzt geändert von DBOX1/2 am Sonntag 7. April 2002, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
CU DBOX1

Nokia Sat avia GTX 500 2xI Bmon 1.0
Routex
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 28. März 2002, 07:03

Beitrag von Routex »

so, habe das Obige auch mal probiert und folgendes kam dabei raus,
# eraseall /dev/mtd/5 ; cat image.img >/dev/mtd/5
Erased 8064 Kibyte @ 0 -- 100% complete.
Chip not ready for buffer write. Xstatus = 18, status = 98
cat: write: Input/output error
# reboot
#
The system is going down NOW !!
Sending SIGTERM to all processesSending SIGKILL to all processes.
Please stand by while rebooting the system.
Restarting system.
Oops: Kernel Mode Software FPU Emulation, sig: 8
NIP: 00002274 XER: A000B27F LR: 00001032 SP: C022FD40 REGS: c022fe80 TRAP: 1000
MSR: 00001002 EE: 0 PR: 0 FP: 0 ME: 1 IR/DR: 00
TASK = c022e000[1] 'init' Last syscall: 88
last math 00000000 last altivec 00000000
GPR00: C0008FF0 C022FD40 C022E000 00000000 00001032 00001002 00002274 00000000
GPR08: 00000013 C0009CF0 C0277060 C022FCB0 53305033 1005E150 01FE3400 00000000
GPR16: FFFFFFFF 00000000 007FFF00 007FFEC0 00009032 0022FBF0 01F9FE58 00000002
GPR24: C0002440 10056184 10050000 10040000 7FFFFE8C 00000000 7FFFFF3C 00000000
Call backtrace:
10056184 C000F548 C00054F0 C000291C C0002E7C C0002718 10056184
C000F548 C00054F0 C000291C C0002E7C C0002718 10056184 C000F548
C00054F0 C000291C C0002E7C C0002718 10056184 C000F548 C00054F0
C000291C C0002E7C C0002718 10056184 C000F548 C00054F0 C000291C
C0002E7C C0002718 10056184 C000F548 C00054F0
Kernel panic: Attempted to kill init!
Rebooting in 180 seconds..


So das übersteigt nun mein Verständnis, wer kann mir bei den Meldungen mal weiterhelfen?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Nimm mal:
eraseall /dev/mtd/5
cp /tmp/dein.img /dev/mtd/5
Routex
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 28. März 2002, 07:03

Beitrag von Routex »

Klappte auch nicht, folgende Fehlermeldung:

# cp /tmp/image.img /dev/mtd/5
Chip not ready for buffer write. Xstatus = 18, status = 98
cp: write: Input/output error
#


Was bedeutet denn Xstatus = 18, status = 98 ?
hhardyy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 09:44

Beitrag von hhardyy »

Hy Routex,

hatte ähnliche Probleme, dachte auch mein Flash ist im Ar***!
Bei mir hat es folgendermaßen geklappt:

ppcboot.bz2 vom 08.09.2001 entpacken und in ein Verzeichnis (z.B.:Dbox) auf C: packen + *.img (z.B. Alex W..... ins gleiche Verzeichnis)

Einstellungen:

bootp ein C:/Dbox/ppcboot
nfs ein C:/Dbox

danach nicht auf Images flaschen gehen sondern einfach auf Start gehen.

So hat es bei mir gefunz`t :lol:

mfg hhardyy
Routex
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 28. März 2002, 07:03

Beitrag von Routex »

habe ich auch probiert,

Copy to Flash... flash error: status 980098
Timeout writing to Flash

Der Flash ist aber definitiv nicht kaputt, habe ihn ja getauscht und der Alte, womit es auch war läuft wunderbar in einer anderen Box.

Bootloader ist OK, kann ja auch alles mit der Box machen, nur sie nimmt einfach das proggen des Flash nicht an.
Gibt es irgendwo eine Fehlerliste wo ich mal nachschauen kann was die Fehlermeldungen vom Flash bedeuten?
Oder hat jemand noch einen anderen Vorschlag? Habe wirklich jetzt alles ausprobiert, das Ding lässt sich nicht proggen.
derget
Contributor
Beiträge: 1608
Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00

Beitrag von derget »

ok
wenn du das flash getauscht hast
dann isses ncht das flash

sondern was anderes

cpu
adressdecodert
treiberbaustein
nen kaputer wiederstand

etc ...

viel glück beim fehler suchen :(