McClean Image zu groß

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
mr-jo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 30. März 2002, 00:25

McClean Image zu groß

Beitrag von mr-jo »

Hallo,

nachdem ich gestern große Probleme mit dem AxelW-Image hatte (Transponderscan ging nicht, Box instabil, ...), habe ich es heute mit dem McClean-Image versucht. Der Upload des Basisimages (basisimage_2x.img) klappte problemlos, jedoch beim "cramfs.img" meinte die Box nach ca.: 139kb nur noch "No space left on device" :oops:! Bis zu den Files "Version", "ver....o" und den Ucodes kam ich erst garnicht mehr. Was mache ich falsch?? Kann ich das zweite Image nicht genauso einspielen wie das erste?? Ist da vorher irgendwas gezielt zu löschen??

Gruß

mr-jo
mr-jo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 30. März 2002, 00:25

Beitrag von mr-jo »

Hi,

da bin ich nochmal. Habe ganz vergessen, habe eine Sagem mit 2*Intel.

Gruß

mr-jo
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, hast Du das McClean-Baseimage geflasht?
Einfach ins /tmp kopieren ist nicht.

Nach dem flashen dann das cramfs.img und die version ins /tmp und manuellen Update starten.
mr-jo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 30. März 2002, 00:25

Beitrag von mr-jo »

Hallo,

ich habe das Basisimage mit dem BootManager geflasht und wollte cramfs und Version per FTP nach /tmp schreiben, Ucodes nach /tmp/ucodes und den .o-File nach /tmp/modules

Eigentlich genau wie auch gestern bei AlexW.

Gruß

mr-jo
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

hm, sollte eigentlich gehen.
Die ucodes gehören allerdings nach /tuxbox/ucodes.
und vesio gehört nach /modules (Verzeichnis erstellen)
Dat ganze jeweils aus der FTP-Sicht.
mr-jo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 30. März 2002, 00:25

Beitrag von mr-jo »

Hallo,

der Fehler lag eindeutig zwischen den Ohren!!! Habe mich wieder einmal auf die alte Linuxzeit zurückbesonnen, mir das Filesystem mal etwas genauer angeschaut, dabei bemerkt, dass /tmp auf /var/tmp verweisst und das ist eine RAM-Disk mit ca.: 21MB frei. Weiter musste ich feststellen, dass das FTP-root Verzeichnis nicht wie angenommen /tmp ist sondern /var und unter /var ist in der Tat nich genug Platz für cramfs.img ...

Habe das Image jetzt erfolgreich drinnen. Bootet leider nur bis "Lade avia", dann bleibt die Box kommentarlos stehen :( ! Ucodes sind drinnen, ich muss es morgen nochmal ohne der Services.xml probieren, wobei die eigentlich so früh noch keine Rolle spielt. Naja mal probieren ...

Gruß

mr-jo