AlterEGO hat geschrieben:Wenn ich Dich richtig verstehe, ist demnach der dbox2-Bootmanager nicht irgendeine Software, sondern Bestandteil der DBox2 bzw. ihrer Software (Startmenü oder so) ?
Nein, den Bootmanager braucht man nur sehr selten und der ist für den Betrieb der dbox2 auch völlig unerheblich. Er hilft nur beim Flashen, wenn mal kein Betriebssystem auf der Box ist.
AlterEGO hat geschrieben:Und da dieser Boot-Manager mit derartigen CPUs nicht "kann", heisst es, dass die DBox2 mit den Core 2 Duos nicht kann. Ist das so korrekt definiert ?
Nein, das hat überhaupt keine Auswirkungen auf die dbox2. Nur das "Tülchen" stürzt ab. Total unerheblich.
AlterEGO hat geschrieben:Könntest Du mir dann noch verraten, ob man das umgehen kann und wenn ja, wie ?
Man kann Windows zwingen, nur einen Kern zu nutzen, wenn man den Bootmanager tatsächlich mal braucht.
Noch mal, es gibt kein Problem mit Mehrkernsystemen!
Gruß
mash
P.S. Trotzdem ist der Bootmanager natürlich ein sehr wichtiges Werkzeug, im Fall der Fälle.