Hi.
Wollte die BN zurück flashen um aus zu probieren wie das funktioniert.
Komm nicht mehr weiter.
UC0 Fehler kommt immer.
Hab mit dem Bootmanager dann die .did Datei erstellt.
Wie bekomme ich jetzt diese auf die Box.
Habe dir BN mit Bootmanager gepatched, die dann Als Boot File eingestellt.
Dann versucht mint copy_did.txt auszuführen funktioniert aber nicht.
Kann mir einer Helfen.
MfG
Agent
Hilfe !! Bin zu blöd um BN 1.6 zurück zu flashen.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 36
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2002, 20:58
Hi
Hier ein auszug aus der readme vom DBox-Boot
.did in die DBox hineinkopieren
-------------------------------
1. Den aus der DBox oben ausgelesenen Kernel patchen (siehe Knopf auf der Utils-Seite,
einfach den Anweisungen folgen)
2. BootP einschalten, als Boot-File den gepatchten Kernel nehmen,
also "c:\dbox2-original\root\platform\kernel\os_gepatcht" auswählen.
3. NFS ein, NFS-Root ist c:\dbox2-original, in dieses Verzeichnis auch cp.class kopieren
4. RARP ein
5. DBox starten, danach muß die DBox vom PC den Kernel booten, und nachdem sie fertig
ist muß sie mit RSH auf "help" antworten. Im Display muß sie bei "Lade..." stehenbleiben
6. Wenn ihr mit RSH "mount" eingebt, muß folgendes herauskommen:
root_device mount on / (flfs)
Wenn das nicht der Fall ist, habt ihr einen falschen Kernel (der nicht zu eurer Box passt)
7. Script "copy_did.txt" ausführen!
8. Es dürfen keine Fehlermeldungen kommen (also zB nicht: Exception in main)
Wenn Fehlermedlungen kommen, gilt das selbe wie unter Punkt 6!
Genau so machen.
Vorausgesetzt, dass die Netzwerkeinstellungen richtig sind, geht das wie von selbst.
GRuss
Hier ein auszug aus der readme vom DBox-Boot
.did in die DBox hineinkopieren
-------------------------------
1. Den aus der DBox oben ausgelesenen Kernel patchen (siehe Knopf auf der Utils-Seite,
einfach den Anweisungen folgen)
2. BootP einschalten, als Boot-File den gepatchten Kernel nehmen,
also "c:\dbox2-original\root\platform\kernel\os_gepatcht" auswählen.
3. NFS ein, NFS-Root ist c:\dbox2-original, in dieses Verzeichnis auch cp.class kopieren
4. RARP ein
5. DBox starten, danach muß die DBox vom PC den Kernel booten, und nachdem sie fertig
ist muß sie mit RSH auf "help" antworten. Im Display muß sie bei "Lade..." stehenbleiben
6. Wenn ihr mit RSH "mount" eingebt, muß folgendes herauskommen:
root_device mount on / (flfs)
Wenn das nicht der Fall ist, habt ihr einen falschen Kernel (der nicht zu eurer Box passt)
7. Script "copy_did.txt" ausführen!
8. Es dürfen keine Fehlermeldungen kommen (also zB nicht: Exception in main)
Wenn Fehlermedlungen kommen, gilt das selbe wie unter Punkt 6!
Genau so machen.
Vorausgesetzt, dass die Netzwerkeinstellungen richtig sind, geht das wie von selbst.
GRuss
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 85
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2002, 15:36
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2001, 00:00
Hab ich versucht.
Bekomme kein mount.
Was komisch is, wenn ich den Original Soft. patchen möchte die ich
zum booten nehme, kommt ne Meldung "scheint kein BR-Kernel zu sein".
Dann drück ich auf O.K.
Und wird dann doch gepatched.
Und wenn ich dann mit dem gepatcheden Image booten möchte, Kommt
die Meldung "kein gültiges PowerPc-Boot Image".
Aber die Box started trotzdem.
Nur ich bekomme kein mount.
Wenn ich mit miniflash boote, und dann die Kurzschluß methode mache bekomme ich einen mount.
Dann kann ich auch das copy_did.txt ausführen.
Aber UC0 bleibt im Display.
CU
Agent.
Bekomme kein mount.
Was komisch is, wenn ich den Original Soft. patchen möchte die ich
zum booten nehme, kommt ne Meldung "scheint kein BR-Kernel zu sein".
Dann drück ich auf O.K.
Und wird dann doch gepatched.
Und wenn ich dann mit dem gepatcheden Image booten möchte, Kommt
die Meldung "kein gültiges PowerPc-Boot Image".
Aber die Box started trotzdem.
Nur ich bekomme kein mount.
Wenn ich mit miniflash boote, und dann die Kurzschluß methode mache bekomme ich einen mount.
Dann kann ich auch das copy_did.txt ausführen.
Aber UC0 bleibt im Display.
CU
Agent.
-
- Interessierter
- Beiträge: 85
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2002, 15:36