Man soll klar stellen ob es am Dbox2 oder Anschlüss liegt

Viel Erfolg, wenn aber CPU tauschen kein Problem dann gibt es auch 120% besseren Qualität
Hoffentlich hast du dir nicht weh getan. Meine D-Box hat damals mit Bruteforce weniger Sender gefunden als mit korrekter Einstellung des Kabelanbieters. Wenn wir dich damals schon gehabt hätten, dann hätte ich natürlich gewußt, daß ich mal die CPU tauschen muß.tik-tak hat geschrieben: @wolgade
Mit Bruteforce habe ich keine so guten Erfahrungen. Ist aber schon ein paar Jahre her, daß ich das mal probiert habe.
da bin aber vom lachen fast vom Stuhl runtergefallen
Wird da hinter der Antennenbuchse gesplittet? Wenn nein, dann dürfte der Splitter in einer UP-Dose in der Wand stecken. Diese Verteiler haben üblicherweise F-Stecker als Anschlüsse. Da sollte gar nichts wackeln.wenn ich an dem einen kabel an der splitterbuchse wackle, die qualität ab und zu nimmt.
Kauf dir mal einen Lötdampfabsorber! Du hast definitiv zuviel von dem Zeug inhaliert.tik-tak hat geschrieben:Viel Erfolg, wenn aber CPU tauschen kein Problem dann gibt es auch 120% besseren Qualität
Klar geht das. Würde dann aber alle anderen Boxen, gleiches Antennenkabel vorausgesetzt, ebenso stören.doc hat geschrieben:Ein Babyphone braucht nicht den Tuner direkt zu stören, geht viel einfacher über das Antennenkabel!
Ich glaube nicht, daß Babyphone und Konsorten pulsen. Die verwenden meines Wissens ganz schnöde FM. Nicht mit DECT verwechseln!gegen die gepulste Strahlung müsste man ganz anders abschirmen.
Richtig. Mehr als eine begründete Spekulation war mein Posting auch nicht. In dichtbesiedelten Gebieten kann man sich aber darauf verlassen, daß irgendwer auf 433MHz rumfunkt. Ein Spektrumanalyzer macht die Sache eventuell auch nicht einfacher. Wenn es dumm läuft, mißt man damit die leckende Hausverteilung.Aber ohne Spectrumanalyzer ist das eh nur raten.
Außerhalb des Frontends irgendwelche Teile zu tauschen, halte ich für Zeit- und Materialverschwendung. Das Problem liegt jedenfalls nicht hinter dem Frontend. Du könntest mal die Signalpegel zwischen funktionierender und Problembox vergleichen. Wenn der Signalpegel bei der Problembox auf allen Frequenzen schlechter ist, als bei der funktionierenden, dann könnte tatsächlich was im Frontend kaputt sein. Ansonsten eher nicht. Transistoren gehen nicht frequenzselektiv kaputt.tik-tak hat geschrieben:alle ICs mit über 10 Pins ersetzt