ich habe mir neuerdings openntpd auf meinem router aufgesetzt, welcher als ntp-server für alle meine lokalen pcs und dboxen dienen soll.
bei den pcs inkl. windows-rechnern klappt das auch alles, allerdings ist standardmäßig in der dbox bzw. der busybox jawohl nur rdate drin, was jawohl nicht wirklich ntp nutzt, sondern das ältere time-format auf tcp-port 37, während ntp den udp-port 123 benutzt.
es gibt bei rdate ja normalertweise wohl den parameter -n, mit dem man rdate zwingen kann, udp zu benutzen, allerdings scheint die rdate in der busybox nur ne kastrierte version zu sein, die einige parameter nicht kennt. anscheinend geht nur -s.
die ntp-einstellungen unter "netzwerk" für das korrekte setzen der uhrzeit sind dann ja strenggenommen falsch benannt, da ja auch hier (wenn ich das richtig sehe) rdate benutzt wird, was mit richtigen ntp eigentlich nix zu tun hat.
natürlich kann ich die box sich die zeit direkt aus dem internet von einem server holen lassen, der mit rdate noch was anfangen kann, aber wenn ich schonmal lokal einen ntp-server habe, würde ich den auch gerne komplett nutzen.
außerdem ist jeder gesparte internet-traffic zu begrüßen (auch wenn die übertragenen daten sich wohl in recht kleinem umfang bewegen werden)
wenn jemand noch nen anderen vorschlag oder workaround für mich hat: immer her damit!
