esound Schönheitsfehler
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: esound Schönheitsfehler
Patch aktualisiert:
- Esound-Menüpunkt wird nur angezeigt, wenn /bin/esd oder /var/bin/esd vorhanden
- Start und Stop von Esound geschieht ohne /var/tuxbox/config/esound.[start|end]
- Esound-Menüpunkt wird nur angezeigt, wenn /bin/esd oder /var/bin/esd vorhanden
- Start und Stop von Esound geschieht ohne /var/tuxbox/config/esound.[start|end]
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: esound Schönheitsfehler
Spaß mit mklibs:
mit glibc gelinkt:
Wieso belässt mklibs es dann im glibc-Image? Für uClibc wird aus Kompatiblitätsgründen
hostapps/mklibs/mklibs_uclibc.py genutzt, könnte es daran liegen?
mit glibc gelinkt:
Mit uClibc gelinkt, alle anderen Parameter/Code gleich:# work_glibc/image/cdk/bin/powerpc-tuxbox-linux-gnu-readelf -a work_glibc/image/cdkflash/root-neutrino-squashfs/bin/esd | grep NEEDED
0x00000001 (NEEDED) Shared library: [libesd.so.0]
0x00000001 (NEEDED) Shared library: [libaudiofile.so.0]
0x00000001 (NEEDED) Shared library: [libm.so.6]
0x00000001 (NEEDED) Shared library: [libgcc_s_nof.so.1]
0x00000001 (NEEDED) Shared library: [libc.so.6]
# work_glibc/image/cdk/bin/powerpc-tuxbox-linux-gnu-readelf -a work_glibc/image/cdkflash/root-neutrino-squashfs/lib/libesd.so.0 | grep NEEDED
0x00000001 (NEEDED) Shared library: [libaudiofile.so.0]
0x00000001 (NEEDED) Shared library: [libm.so.6]
0x00000001 (NEEDED) Shared library: [libgcc_s_nof.so.1]
0x00000001 (NEEDED) Shared library: [libc.so.6]
libaudiofile.so ist zudem nicht klein:# work_uclibc/image/cdk/bin/powerpc-tuxbox-linux-uclibc-readelf -a work_uclibc/image/cdkflash/root-neutrino-squashfs/bin/esd | grep NEEDED
0x00000001 (NEEDED) Shared library: [libesd.so.0]
0x00000001 (NEEDED) Shared library: [libm.so.0]
0x00000001 (NEEDED) Shared library: [libgcc_s_nof.so.1]
0x00000001 (NEEDED) Shared library: [libc.so.0]
# work_uclibc/image/cdk/bin/powerpc-tuxbox-linux-uclibc-readelf -a work_uclibc/image/cdkflash/root-neutrino-squashfs/lib/libesd.so.0 | grep NEEDED
0x00000001 (NEEDED) Shared library: [libgcc_s_nof.so.1]
0x00000001 (NEEDED) Shared library: [libm.so.0]
0x00000001 (NEEDED) Shared library: [libc.so.0]
Esound funktioniert in beiden Images, libaudiofile scheint also nicht erforderlich zu sein.-rw-r--r-- 1 root root 161124 24. Mär 14:21 work_glibc/image/cdkflash/root-neutrino-squashfs/lib/libaudiofile.so.0
Wieso belässt mklibs es dann im glibc-Image? Für uClibc wird aus Kompatiblitätsgründen
hostapps/mklibs/mklibs_uclibc.py genutzt, könnte es daran liegen?
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: esound Schönheitsfehler
Das stimmt, es besteht die Option, Audio samples auf dem Server abzulegen,rhabarber1848 hat geschrieben:libaudiofile scheint also nicht erforderlich zu sein.
die immer wieder abgespielt werden können. Dafür > 100kb im Flash zu belegen
ist IMHO unnötig. Durch Patches habe ich es erreicht, dass Esound ohne
libaudiofile.so funktioniert, es ist nur noch /bin/esd und /lib/libesd.so.0
erforderlich. Ein Flashimage wird dadurch nur 32kb größer.
Wie wäre es, Esound per Default (make flash-esound in cdk/make/flashroot.mk)
zu kompilieren?
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: esound Schönheitsfehler
Patch ist im CVS:rhabarber1848 hat geschrieben:Durch Patches habe ich es erreicht, dass Esound ohne libaudiofile.so funktioniert
http://article.gmane.org/gmane.comp.video.tuxbox.scm/43
Gleichzeitig habe ich den Pulseaudio-Kram entfernt, erstens braucht es
viel zu viel Platz im Flashimage (> 1MB) und zweitens hat es nie stabil
funktioniert, das Thema ist damit für mich erledigt.
Außerdem wird flash-esound jetzt für alle Flashimages mitkompiliert:
http://cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net/c ... 1.8&r2=1.9
Es belegt, wie gesagt, nur 32 KB zusätzlichen Platz im Flashimage.
Wem das nicht gefällt, kann bin/esd und lib/libesd.so.0 per customization-
Skript löschen oder durch Entfernen des o.g. Patch das Kompilieren verhindern.
Wenn dann noch die o.g. Neutrino-Unterstützung für Esound im CVS ist,
haben wir aus der Dbox IMHO einen netten kleinen Soundserver gemacht.
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: esound Schönheitsfehler
Solange der Neutrino-Support nicht im CVS ist, haberhabarber1848 hat geschrieben:Außerdem wird flash-esound jetzt für alle Flashimages mitkompiliert
ich das erstmal wieder aus dem CVS entfernt.
http://article.gmane.org/gmane.comp.video.tuxbox.scm/48
-
- Interessierter
- Beiträge: 48
- Registriert: Freitag 9. Januar 2009, 18:52
Re: esound Schönheitsfehler
Ich kann mich noch so dumm anstellen
- ich kriege den esound einfach nicht gebaut.
- make flash-esound aktiv (Patch 48 rückgängig gemacht)
- make clean ausgeführt
- autogen ausgeführt
- configure ausgeführt
Scheint irgendwie mit libtool zusammenzuhängen:
Oder wird noch ein Extra-Parameter für configure benötigt?
![dash :dash:](./images/smilies/dash1.gif)
- make flash-esound aktiv (Patch 48 rückgängig gemacht)
- make clean ausgeführt
- autogen ausgeführt
- configure ausgeführt
Scheint irgendwie mit libtool zusammenzuhängen:
Code: Alles auswählen
make all-recursive
make[3]: Entering directory `/home/Playground/workspace/tuxbox/cdk/esound-0.2.41'
make[4]: Entering directory `/home/Playground/workspace/tuxbox/cdk/esound-0.2.41'
/bin/sh ./libtool --tag=CC --mode=compile powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc -DHAVE_CONFIG_H -I. -DSYSCONFDIR=\"/etc\" -DSERVERDIR=\"/bin\" -pipe -Os -Wall -MT libesd_la-esdlib.lo -MD -MP -MF .deps/libesd_la-esdlib.Tpo -c -o libesd_la-esdlib.lo `test -f 'esdlib.c' || echo './'`esdlib.c
./libtool: line 847: X--tag=CC: command not found
./libtool: line 880: libtool: ignoring unknown tag : command not found
./libtool: line 847: X--mode=compile: command not found
./libtool: line 1014: *** Warning: inferring the mode of operation is deprecated.: command not found
./libtool: line 1015: *** Future versions of Libtool will require --mode=MODE be specified.: command not found
./libtool: line 1158: Xpowerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc: command not found
./libtool: line 1158: X-DHAVE_CONFIG_H: command not found
./libtool: line 1158: X-I.: command not found
./libtool: line 1158: X-DSYSCONFDIR="/etc": No such file or directory
./libtool: line 1158: X-DSERVERDIR="/bin": No such file or directory
./libtool: line 1158: X-pipe: command not found
./libtool: line 1158: X-Os: command not found
./libtool: line 1158: X-Wall: command not found
./libtool: line 1158: X-MT: command not found
./libtool: line 1158: Xlibesd_la-esdlib.lo: command not found
./libtool: line 1158: X-MD: command not found
./libtool: line 1158: X-MP: command not found
./libtool: line 1158: X-MF: command not found
./libtool: line 1158: X.deps/libesd_la-esdlib.Tpo: No such file or directory
./libtool: line 1158: X-c: command not found
./libtool: line 1211: Xlibesd_la-esdlib.lo: command not found
./libtool: line 1216: libtool: compile: cannot determine name of library object from `': command not found
make[4]: *** [libesd_la-esdlib.lo] Error 1
make[4]: Leaving directory `/home/Playground/workspace/tuxbox/cdk/esound-0.2.41'
make[3]: *** [all-recursive] Error 1
make[3]: Leaving directory `/home/Playground/workspace/tuxbox/cdk/esound-0.2.41'
make[2]: *** [all] Error 2
make[2]: Leaving directory `/home/Playground/workspace/tuxbox/cdk/esound-0.2.41'
make[1]: *** [.deps/esound] Error 2
make[1]: Leaving directory `/home/Playground/workspace/tuxbox/cdk'
make: *** [/home/Playground/tuxbox-clean/dbox2_K26/cdkflash/root] Error 2
-
- Developer
- Beiträge: 4189
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36
Re: esound Schönheitsfehler
mach mal "export echo=echo" oder "ECHO=echo" oder mach das im entsprechenden configure oder im passenden Teil des Makefiles.
Sowas hatte ich auch schon mal, war sehr seltsam.
Du schaffst das schon![smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Sowas hatte ich auch schon mal, war sehr seltsam.
Du schaffst das schon
![smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: esound Schönheitsfehler
Welche Distro? Evtl. reicht autoreconf nicht aus.jojo hat geschrieben:ich kriege den esound einfach nicht gebaut.
Neinjojo hat geschrieben:Oder wird noch ein Extra-Parameter für configure benötigt?
-
- Interessierter
- Beiträge: 48
- Registriert: Freitag 9. Januar 2009, 18:52
Re: esound Schönheitsfehler
Ist ein SLED11...rhabarber1848 hat geschrieben: Welche Distro? Evtl. reicht autoreconf nicht aus.
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: esound Schönheitsfehler
Ja, ja, libtool-2.x - das selbe Problem wie mit libvorbisidec.jojo hat geschrieben:Ist ein SLED11...rhabarber1848 hat geschrieben: Welche Distro? Evtl. reicht autoreconf nicht aus.
Ich habe gerade OpenSuse 11 hier installiert und lasse einen
Compile laufen. Wir kriegen das schon in den Griff.
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: esound Schönheitsfehler
fixed in CVS: http://article.gmane.org/gmane.comp.vid ... ox.scm/110rhabarber1848 hat geschrieben:Ja, ja, libtool-2.x
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: esound Schönheitsfehler
Patch ist im CVS, trotz der To-Do-Liste.rhabarber1848 hat geschrieben:Es fehlt noch ein Menüpunkt in Neutrino, um Esound zu starten/stoppen.
EDIT: Patch ist im CVS
[...]
To-Do:
- Personalisierung des Esound-Menüpunktes
- LCD-Anzeige des Esound-Betriebs
- Ein- und Ausschalten von Esound per Webinterface
Esound wird jetzt mit yadd-neutrino oder flash-neutrino-*-all kompiliert.
@Imagebauer: Der Patch unterstützt folgende Szenarien:
/bin/esd oder /var/bin/esd (libesd.so.0 nicht vergessen
![wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
/etc/init.d/start_esound oder /var/etc/init.d/start_esound
Damit kann Esound auch nachträglich als Plugin angeboten werden.
-
- Developer
- Beiträge: 4189
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36
Re: esound Schönheitsfehler
Wie wäre es denn mit "--enable-esound"? Ich werde das Feature vermutlich nie Nutzen, aber es braucht Platz im Flash ![wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: esound Schönheitsfehler
Ich denke, das wäre eher etwas für --with-toolsseife hat geschrieben:Wie wäre es denn mit "--enable-esound"?
32KB benötigt es, das ist nicht die Welt. Bis der o.g. Patchseife hat geschrieben:Ich werde das Feature vermutlich nie Nutzen, aber es braucht Platz im Flash
implementiert ist, musst Du Dein customization-Skript erweitern
![wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
- Developer
- Beiträge: 4189
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36
Re: esound Schönheitsfehler
Ich benutze eh nicht das cdk/ aus dem cvs, aber neutrino ist halt auch grösser. Da mach ich mal ein paar #ifdefs rein.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 160
- Registriert: Freitag 8. September 2006, 14:58
Re: esound Schönheitsfehler
Ich habe gerade mal versucht ein neues image zu bauen, bricht jetzt aber leider hier ab:
Code: Alles auswählen
( rm -rf esound-0.2.41 || /bin/true ) && bunzip2 -cd Archive/esound-0.2.41.tar.bz2 | TAPE=- tar -x && ( cd esound-0.2.41; patch -p1 < ../Patches/esound.diff ) && ((for f1 in config.guess config.sub; do (for f2 in `find esound-0.2.41 -name $f1`; do (test -e $f2 && rm -f $f2 && ln -s /home/tine1084/tuxbox-cvs/cdk/Patches/$f1 $f2 && echo "updated $f2") done) done) || /bin/true)
patching file configure.ac
patching file esd.h
patching file Makefile.am
updated esound-0.2.41/config.guess
updated esound-0.2.41/config.sub
cd esound-0.2.41 && \
autoconf && \
automake && \
AR=powerpc-tuxbox-linux-gnu-ar AS=powerpc-tuxbox-linux-gnu-as CC=powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc CXX=powerpc-tuxbox-linux-gnu-g++ NM=powerpc-tuxbox-linux-gnu-nm RANLIB=powerpc-tuxbox-linux-gnu-ranlib CFLAGS="-pipe -Os" CXXFLAGS="-pipe -Os" LDFLAGS="-Wl,-O1" PKG_CONFIG_PATH=/home/tine1084/dbox2/cdkroot/lib/pkgconfig \
./configure \
--build=i686-suse-linux-gnu \
--host=powerpc-tuxbox-linux-gnu \
--prefix= \
--disable-ipv6 \
--disable-alsa \
--disable-arts && \
make all && \
make install DESTDIR=/home/tine1084/dbox2/cdkroot && perl -pi -e "s,^libdir=.*$,libdir='/home/tine1084/dbox2/cdkroot/lib'," /home/tine1084/dbox2/cdkroot/lib/libesd.la
configure.ac:10: version mismatch. This is Automake 1.10,
configure.ac:10: but the definition used by this AM_INIT_AUTOMAKE
configure.ac:10: comes from Automake 1.10.1. You should recreate
configure.ac:10: aclocal.m4 with aclocal and run automake again.
make: *** [.deps/esound] Fehler 63
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: esound Schönheitsfehler
Und wieder mal autoconf... Welche Distro nutzt Du?tine1084 hat geschrieben:configure.ac:10: version mismatch. This is Automake 1.10,
configure.ac:10: but the definition used by this AM_INIT_AUTOMAKE
configure.ac:10: comes from Automake 1.10.1. You should recreate
configure.ac:10: aclocal.m4 with aclocal and run automake again.
Auf Debian Lenny mit
lässt sich esound problemlos kompilieren...# automake --version
automake (GNU automake) 1.10.1
-
- Einsteiger
- Beiträge: 160
- Registriert: Freitag 8. September 2006, 14:58
Re: esound Schönheitsfehler
Ich nutze suse 10.3
tine1084@linux:~> automake --version
automake (GNU automake) 1.10
tine1084@linux:~> automake --version
automake (GNU automake) 1.10
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: esound Schönheitsfehler
OK, ich lade mir jetzt OpenSuse 10.3 herunter und versuche,tine1084 hat geschrieben:Ich nutze suse 10.3
das Problem zu lösen, wird aber ein paar Stunden lang dauern.
Mit OpenSuse 11.1 funktioniert es übrigens...
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
Re: esound Schönheitsfehler
Lohnt sich das?
Warum nicht einfach mal automake auf die gewünschte Version updaten?
Warum nicht einfach mal automake auf die gewünschte Version updaten?
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: esound Schönheitsfehler
Nicht jede automake-Version ist überall verfügbar.doc hat geschrieben:Warum nicht einfach mal automake auf die gewünschte Version updaten?
Das Problem liegt woanders, ich patche Esound, damit die Abhängigkeit
zu libaudiofile verschwindet. Dazu muss mittels Host-Tools configure/
Makefile.in neu gebaut werden. Anfangs habe ich dazu autoreconf
verwendet, was aber auf libtool2-Systemen nicht funktioniert:
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 39#p366339
Wenn ich autoreconf auf Suse 10.3 (Debian Etch hat das gleiche Problem),
statt wie jetzt im CVS autoconf/automake, aufrufe, funktioniert der
Esound-compile. Das wiederum ist inkompatibel zu libtool2-Systemen.
Ich teste nun ein im CDK gebautes libtool-1.5, was für das gesamte
Tuxbox-CVS genutzt werden soll, um vom Hostsystem etwas
unabhängiger zu werden. Für Opensuse 11.1 gibt es kein libtool-1.x-
Paket mehr...
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: esound Schönheitsfehler
Hier gibt es was zum Spielen: libtool.diffrhabarber1848 hat geschrieben:Ich teste nun ein im CDK gebautes libtool-1.5, was für das gesamte
Tuxbox-CVS genutzt werden soll, um vom Hostsystem etwas unabhängiger zu werden.
Bitte auf so vielen Distros wie möglich testen,
u.a. Debian Etch und Lenny, OpenSuse 10.3 und 11.1.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 160
- Registriert: Freitag 8. September 2006, 14:58
Re: esound Schönheitsfehler
@rhabarber1848,
mit deinem patch bricht das bauen hier ab:
getestet mit suse 10.3
mit deinem patch bricht das bauen hier ab:
Code: Alles auswählen
configure: creating ./config.status
config.status: creating Makefile
config.status: creating config.h
config.status: executing depfiles commands
make[1]: Entering directory `/home/tine1084/tuxbox-cvs/cdk/libtool-1.5.26'
Making all in .
make[2]: Entering directory `/home/tine1084/tuxbox-cvs/cdk/libtool-1.5.26'
CONFIG_FILES=libtoolize CONFIG_HEADERS= /bin/sh ./config.status
config.status: creating libtoolize
config.status: executing depfiles commands
chmod +x libtoolize
make[2]: Leaving directory `/home/tine1084/tuxbox-cvs/cdk/libtool-1.5.26'
Making all in libltdl
make[2]: Entering directory `/home/tine1084/tuxbox-cvs/cdk/libtool-1.5.26/libltdl'
make all-am
make[3]: Entering directory `/home/tine1084/tuxbox-cvs/cdk/libtool-1.5.26/libltdl'
/bin/sh ./libtool --tag=CC --mode=compile powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc -DHAVE_CONFIG_H -I. -pipe -Os -c -o ltdl.lo ltdl.c
mkdir .libs
powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc -DHAVE_CONFIG_H -I. -pipe -Os -c ltdl.c -fPIC -DPIC -o .libs/ltdl.o
powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc -DHAVE_CONFIG_H -I. -pipe -Os -c ltdl.c -o ltdl.o >/dev/null 2>&1
/bin/sh ./libtool --tag=CC --mode=link powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc -pipe -Os -no-undefined -version-info 4:6:1 -Wl,-O1 -o libltdl.la -rpath /usr/lib ltdl.lo -ldl
powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc -shared .libs/ltdl.o -ldl -Wl,-O1 -Wl,-soname -Wl,libltdl.so.3 -o .libs/libltdl.so.3.1.6
(cd .libs && rm -f libltdl.so.3 && ln -s libltdl.so.3.1.6 libltdl.so.3)
(cd .libs && rm -f libltdl.so && ln -s libltdl.so.3.1.6 libltdl.so)
powerpc-tuxbox-linux-gnu-ar cru .libs/libltdl.a ltdl.o
powerpc-tuxbox-linux-gnu-ranlib .libs/libltdl.a
creating libltdl.la
(cd .libs && rm -f libltdl.la && ln -s ../libltdl.la libltdl.la)
make[3]: Leaving directory `/home/tine1084/tuxbox-cvs/cdk/libtool-1.5.26/libltdl'
make[2]: Leaving directory `/home/tine1084/tuxbox-cvs/cdk/libtool-1.5.26/libltdl'
Making all in doc
make[2]: Entering directory `/home/tine1084/tuxbox-cvs/cdk/libtool-1.5.26/doc'
make[2]: Für das Ziel »all« ist nichts zu tun.
make[2]: Leaving directory `/home/tine1084/tuxbox-cvs/cdk/libtool-1.5.26/doc'
Making all in tests
make[2]: Entering directory `/home/tine1084/tuxbox-cvs/cdk/libtool-1.5.26/tests'
make[2]: Für das Ziel »all« ist nichts zu tun.
make[2]: Leaving directory `/home/tine1084/tuxbox-cvs/cdk/libtool-1.5.26/tests'
make[1]: Leaving directory `/home/tine1084/tuxbox-cvs/cdk/libtool-1.5.26'
rm -rf libtool-1.5.26
touch .deps/libtool
make: *** Keine Regel vorhanden, um das Target »touch«,
benötigt von ».deps/bootstrap«, zu erstellen. Schluss.
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: esound Schönheitsfehler
Neuer, einfacherer Versuch.rhabarber1848 hat geschrieben:Hier gibt es was zum Spielen: libtool.diff
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: esound Schönheitsfehler
Ich habe den letzten Patch ins CVS eingecheckt:tine1084 hat geschrieben:getestet mit suse 10.3
http://cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net/c ... 14&r2=1.15
Damit konnte ich auf Suse 10.3 & 11.1 und Debian Etch & Lenny kompilieren.