depcomp und SuSE8.0

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Intruder73
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 125
Registriert: Dienstag 24. Juli 2001, 00:00

depcomp und SuSE8.0

Beitrag von Intruder73 »

also unter SuSE8.0 taucht das Problem mit dem depcomp auch auf.
ich hab dann mal die Platte danach abgesucht und im /usr/share/automake gefunden.
dann den Makefile vom cdk für dir libsigc++ folgendermaßen geändert:

Code: Alles auswählen

.libsigc: .bootstrap Archive/libsigc++-1.0.4.tar.gz Patches/libsigc.diff
        ( rm -rf libsigc++-1.0.4 || /bin/true ) && gunzip -cd Archive/libsigc++-1.0.4.tar.gz | tar -x && ( cd libsigc++-1.0.4; patch -p1 < ../Patches/libsigc.diff )
        cd libsigc++-1.0.4 && \
NEU >>          ln -s /usr/share/automake/depcomp scripts/depcomp && \          <<<  NEU
                libtoolize --automake --force && aclocal && autoconf && automake && \
                CC=$(target)-gcc \
                CXX=$(target)-g++ \
                CFLAGS="$(TARGET_CFLAGS)" \
                CXXFLAGS="$(TARGET_CFLAGS)" \
                LDFLAGS="$(TARGET_LDFLAGS)" \
                ./configure \
                ...
danach ging dann alles
vielleicht hilft das ja auch anderen ;)
... so long

Intruder73
Intruder73
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 125
Registriert: Dienstag 24. Juli 2001, 00:00

Beitrag von Intruder73 »

axo. ist übrigens automake 1.5 ...
... so long

Intruder73
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

ging auch leichter.. fixed in cvs
Intruder73
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 125
Registriert: Dienstag 24. Juli 2001, 00:00

Beitrag von Intruder73 »

na klasse. kaum hab ich das problem auch mal wirds gefixt :)
wie soll ich das den jetzt verstehen ;)
... so long

Intruder73
Steffi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 204
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 07:40

Beitrag von Steffi »

Wahrscheinlich hast du einen größeren Einfluss auf die Developer. Oder sie haben Angst vor dir... :lol:

Steffi
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

Developer sind nicht beeinflussbar. Auf gar keinen Fall. Nicht ein bisschen. Niemals. Kann garnicht sein. Sowas gibts garnicht.

Gruss,
obi
chrissi
Senior Member
Beiträge: 162
Registriert: Freitag 30. November 2001, 00:00

Beitrag von chrissi »

obi, kannst du nich mal????

bekommst auch nen Kasten Bier Deiner Wahl!!!
Intruder73
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 125
Registriert: Dienstag 24. Juli 2001, 00:00

Beitrag von Intruder73 »

also ich glaub obi wollte mir nur zeigen, dass ich doof bin und das auch viel einfacher und genereller geht ;)
Danke fürs treten ...
... so long

Intruder73
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

chrissi hat geschrieben:obi, kannst du nich mal????
bekommst auch nen Kasten Bier Deiner Wahl!!!
klar kann ich. was denn? :-)
Intruder73 hat geschrieben:also ich glaub obi wollte mir nur zeigen, dass ich doof bin und das auch viel einfacher und genereller geht
Bin eigentlich nur zufaellig auf die loesung gestossen, als ich deinem ansatz nachgegangen bin :-)

Gruesse,
obi
Processkill
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 43
Registriert: Freitag 12. April 2002, 00:23

Same probs

Beitrag von Processkill »

Hab schon gedacht, müsste das frisch gekaufte SuSE8'er wieder einmotten,

Danke geht jetzt ;)