Sysinfo ist mittlerweile standardmäßig im Yadd und Flashimages enthalten.
UPDATE (18.01.10): Sysinfo ist nun nur noch in Flashimages enthalten, wenn
für cdk/configure --enable-sysinfo gesetzt ist.
Der Aufruf findet wieder über den von shellexec bekannten shellstarter von seife statt.
sysinfo.c: In function `get_df':
sysinfo.c:547: warning: char format, different type arg (arg 3)
sysinfo.c:547: warning: char format, different type arg (arg 4)
sysinfo.c:547: warning: char format, different type arg (arg 5)
sysinfo.c:547: warning: char format, different type arg (arg 6)
sysinfo.c:547: warning: char format, different type arg (arg 7)
sysinfo.c:547: warning: char format, different type arg (arg 8)
sysinfo.c:550: warning: char format, different type arg (arg 3)
sysinfo.c:550: warning: char format, different type arg (arg 4)
sysinfo.c:550: warning: char format, different type arg (arg 5)
sysinfo.c:550: warning: char format, different type arg (arg 6)
sysinfo.c:550: warning: char format, different type arg (arg 7)
sysinfo.c:550: warning: char format, different type arg (arg 8)
sysinfo.c: In function `rc_Nnull':
sysinfo.c:560: error: `ev' undeclared (first use in this function)
sysinfo.c:560: error: (Each undeclared identifier is reported only once
sysinfo.c:560: error: for each function it appears in.)
sysinfo.c: In function `rc_null':
sysinfo.c:574: error: `ev' undeclared (first use in this function)
sysinfo.c: In function `show_FileS':
sysinfo.c:629: error: `ev' undeclared (first use in this function)
sysinfo.c: In function `show_ps_status':
sysinfo.c:681: error: `ev' undeclared (first use in this function)
sysinfo.c: In function `show_ps_dmseg':
sysinfo.c:779: error: `ev' undeclared (first use in this function)
sysinfo.c: In function `mem_full':
sysinfo.c:1440: error: `ev' undeclared (first use in this function)
sysinfo.c: In function `perf_full':
sysinfo.c:1462: error: `ev' undeclared (first use in this function)
sysinfo.c: In function `show_network':
sysinfo.c:1823: error: `ev' undeclared (first use in this function)
sysinfo.c: In function `main':
sysinfo.c:1869: error: `ev' undeclared (first use in this function)
make[1]: *** [sysinfo.o] Error 1
Es wird das gebraucht:
#include <linux/input.h>
struct input_event ev;
Nur wo wird bei plugins auf libtuxbox gelinkt ?
sysinfo.o: In function `hauptseite':
sysinfo.c:(.text+0x1828): undefined reference to `tuxbox_get_vendor_str'
sysinfo.c:(.text+0x1830): undefined reference to `tuxbox_get_model_str'
sysinfo.c:(.text+0x1848): undefined reference to `tuxbox_get_vendor_str'
sysinfo.c:(.text+0x1850): undefined reference to `tuxbox_get_model_str'
Das sind Funktions von libtuxbox.
@rhabarber1848
Danke, damit funktionier Kompilation.
Bei wetter plugin gab es gleiche Fehler.
Ich werde morgen sysinfo auf relook testen können und kann dir sagen ob der Patch genug ist.
gugu hat geschrieben:Ich werde morgen sysinfo auf relook testen können und kann dir sagen ob der Patch genug ist.
Vielleicht ist es sinnvoll, weitere #ifdef BOXMODEL_IPxxx-Blöcke einzuführen,
wo Sysinfo entsprechende Infos ausgibt. Oder man könnte eine Erweiterung
von libtuxbox erwägen...
Sysinfo unter Enigma sieht nicht gut aus, ganz komische Farben, Sysinfo 1.65 dagegen OK, einige Versionen konnten die Pallete vor dem Aufruf speichern und dann beim Beenden wieder restaurieren, msgbox, tuxwetter nicht getestet
das Plugin dvbsub tut nicht unter Enigma (startet nichtmal), ist eh da überflüssig, da das eingebaute von Enigma gut funktioniert
In der 1.65 hatte SysInfo noch eine eigene Farbpalette wie jetzt z.B. noch Tuxwetter (siehe hier). Damit es auch wieder unter Enigma läuft, müßte es wieder eine eigene Palette bekommen.
Oder das shellstarter-Plugin kann irgendwie ermitteln, ob es von
Neutrino oder Enigma aufgerufen wurde und gibt diese Information
per Kommandozeilenparameter an sysinfo/tuxwetter & Co. weiter,
die wiederum eine entsprechende Palette nutzen.
snowhead, die v1.66b hat's unter enigma auch noch getan.
rhabarber, wo ist das problem dem sysinfo eine eigene palette zu geben?
die 1.65,1.66b machen dies schon seit jahren in friedlicher koexistenz.
Eine andere Möglichkeit wäre es mit #ifdefs zu arbeiten um die richtige Palette während des
Kompiliervorgangs zu implementieren. Nur,... #ifdef enigma gibt es glaube ich noch nicht.
Hält auch den Code etwas kleiner.
Noch eine Möglichkeit sehe ich beim einlesen eines config files.
Das eigene Palettenhandling wurde entfernt, da es sehr platzfressend und aufwändig war (siehe eben Tuxwetter, wo die einzelnen Systemfarben erst mühselig aus der neutrino.conf eingelesen werden mußten). Außerdem wurde die Neutrino-Farbpalette zerstört, wenn das Tool außerhalb der Plugin-Verwaltung aufgerufen wurde, da Neutrino dann seine Palette nicht vorher gesichert und anschließend wiederhergestellt hat. Daher erfolgte die Umstellung auf die Neutrino-eigene Palette. Auf welchem Weg das Tool (und vor allem auch die anderen) erfahren soll, ob es unter Neutrino oder Enigma läuft, kann ich nicht vorschreiben. Bei Tuxwetter wird das am Vorhandensein der neutrino.conf festgemacht.
also an der file-groesse wuerde ich mich nicht nass machen:
v1.66b mit 53k ... laeuft unter enigma
v1.76 mit 58k ... cvs-stand laeuft nicht unter enigma
macht die palette statisch mit rein, das frisst doch kein brot.
war's das zum thema?
oder kommt da nochwas in richtung enigma?
weil, ich wollte mein altes 1.66b nun nehmen, da kommt nun:
/var/plugins # ./sysinfo
./sysinfo: error while loading shared libraries: libtuxbox-ucodes.so.0:
cannot open shared object file: No such file or directory
edit:
nach einem beherzten:
ln -s /lib/libtuxbox.so.0 /var/lib/libtuxbox-ucodes.so.0
kommt nun:
/var/plugins # ./sysinfo
<Font "/share/fonts/pakenham.ttf" loaded>
./sysinfo: symbol lookup error: ./sysinfo: undefined symbol: checkFile
patching file b/apps/tuxbox/plugins/sysinfo/sysinfo.c
Hunk #1 FAILED at 35.
Hunk #2 FAILED at 102.
Hunk #3 FAILED at 139.
Hunk #4 FAILED at 147.
Hunk #5 FAILED at 180.
Hunk #6 FAILED at 371.
Hunk #7 FAILED at 550.
Hunk #8 FAILED at 1232.
Hunk #9 FAILED at 1479.
Hunk #10 FAILED at 1535.
Hunk #11 FAILED at 1619.
Hunk #12 FAILED at 1746.
Hunk #13 FAILED at 1903.
patch: **** malformed patch at line 251: