Das folgende event im Infoviewer finde ich fast wichtiger wie das aktuelle...
Das wäre aber nicht user followed. Die farbliche Trennung beschreibt angemessen den Zustand der Information
- aktiv=aktuell, vorrangiger Informationsgehalt,
- inaktiv=nicht bzw. noch nicht aktuell, sekundärer Informatinsgehalt
Man erhöht die Aufmeksamkeit des Benutzers und die GUI zeigt sich erwartungsgerecht gegenüber dem Benutzer, da ein gewisser Unterschied des Informationsinhalts vermittelt wird. Es ist einprägsam und damit ein gewisser Lerneffekt gegeben, weil sich dieses Schema bereits durch die GUI durchzieht (Stichwort: Konvention). Für jeden anpassbar bleibt es auch. Lesbarkeit ist auch gegeben und etwas anderes kauf ich in Bezug auf die vorhandenen Neutrino-Themes und Lesbarkeit niemanden ab

. Ich wüsste deshalb nicht, wie die Benutzerfreundlichkeit hier leiden soll, weil mit der farblichen Abstufung im Prinzip eigentlich alle Bedingungen erfüllt sind bzw. verbessert werden. Gründe für das Gegenteil wüsste ich dann schon gern
Abgesehen von grafischen Skins wie bei Enigma (da muss man auch wieder differenzieren) wäre es Grob daneben, wenn man z.B. mit unterschiedlichen Schriftsilen, Textgrößen, Schrägschrift, Unterstreichung, noch mehr unterschiedlichen Farben, verschiedene Hintergründe usw.... arbeitet oder irgendwelche Grafiker am Drücker sind, die den Benutzer mit den verschiedendsten Gagets erschlagen, wie man das teilweise in der Szene am Infoviewer, dem "Lieblingskind" mancher Imagebrutzler, beobachten kann, also da müssen manchmal sportliche Picassos am Werk gewesen sein. Sowas geht dann wirklich nicht.