ich hab mich grade da und im kernel in der mmc-Abteilung durchgewühlt, und bin völlig verwirrt.
![lol :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Mich würde interessieren, wie der mmc-Treiber aufgebaut ist, und wo man ansetzten muss, um ihn um SD 2.0 ("SDHC") zu erweitern.
Ich sehe im Treiber noch nicht einmal, wo welches Command gesendet wird. Irgendwie scheint der Treiber einfach ein Blockdevice mit ein paar Schnittstellen bereitzustellen.
Kann man nicht die mmc-Abteilung aus dem 2.6er Kernel nehmen, die ist schon SD 2.0-Ready? Vielleicht nen Host-Treiber als Brücke zwischen COM2 und dem SDHCI-Treiber.
Ich hab eigentlich nie viel mit Kernel-Treibern am Hut gehabt, also bitte nicht böse sein.
![roll :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
TIA