Philips läßt sich nicht neu flashen

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Twilight2k
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 17. April 2002, 08:24

Philips läßt sich nicht neu flashen

Beitrag von Twilight2k »

Ok, auf irgendwelchen Gründen wollte meine Philips AVIA600 mit Linux nicht mehr booten, blieb beim Logo im LCD stehen! Denk mal das Image ist defekt (soweit ich das hier lesen konnte im Forum)
Habe es jetzt geschaft mit DBoxBoot die kiste zu booten und sie läuft auch wenn ich den NFS-Server nutze (sie bootet also das system von der platte, richtig ??)
wenn ich jetzt aber ein Img. flaschen will habe ich folgendes:
***Adapter Desc: Realtek 8139-series
***MAC address: 00:E0:7D:8F:89:3C Local IP: 192.168.0.5 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\tftpboot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 395 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\dbox2\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\tftpboot\kernel-cdk"...
TFTP> Transfer finished, sent 1339 blocks
BootP> Answer sent!

und weiter passiert nix.... Kann mir da jemand was dazu erzählen ???
:D
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Wenn Du ein Image flashen willst, solltest Du Dir den aktuellen Bootmanager holen und den Button "Image flashen" verwenden.
Zum Image flashen bleibt der NFS-Server aus.
Es wird auch kein Linux-Kernel benötigt.
Twilight2k
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 17. April 2002, 08:24

Philips läßt sich nicht neu flashen

Beitrag von Twilight2k »

Hab jetzt die neuste Version von DboxBootManager und AlexWBasisImage
wenn ich flashen will kommt folgender Log:



***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:E0:7D:8F:88:FD Local IP: 192.168.0.2
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.24 with MAC 00:50:9C:2A:79:B9
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\PROGRAMME\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.24 with MAC 00:50:9C:2A:79:B9
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.24 with MAC 00:50:9C:2A:79:B9
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\PROGRAMME\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.24 with MAC 00:50:9C:2A:79:B9
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\PROGRAMME\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.24 with MAC 00:50:9C:2A:79:B9
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\PROGRAMME\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\PROGRAMME\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\PROGRAMME\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\PROGRAMME\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\PROGRAMME\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

Wo mach ich da einen Fehler ???? Kann er die kernel-cdk nicht finden oder nicht schreiben ??
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Er kann sie nicht finden.
Aber da läuft ohnehin schon was falsch.
Möglicherweise hast Du auf "Start" gedrückt.

Wen es gar nicht will: http://tuxbox.berlios.de/flash (install.txt lesen), auf die Methode gehts auch.
Twilight2k
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 17. April 2002, 08:24

Philips läßt sich nicht neu flashen

Beitrag von Twilight2k »

Nö hab kein start gedrückt sondern nur Image Flaschen und so weiter...wie beschrieben im Readme

:cry:
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

ppcboot_write ist als bootp-file eingetragen?
Du kannst ein Image auswählen?

Hm, evtl. hängts an der Netzwerkkarte.
Bei Win2k/XP und Direktverbindung: Mediansensing abschalten (wie steht am Ende des ReadMe des Bootmanagers)
Karte fest auf 10Mbit half-duplex einstellen.

Ansonsten: probier mal die von mir oben genannte Methode.
Twilight2k
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 17. April 2002, 08:24

Beitrag von Twilight2k »

wo finde ich denn

13.img ??? :o
Schamane21
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 774
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25

Beitrag von Schamane21 »

Twilight2k hat geschrieben:wo finde ich denn

13.img ??? :o
du musst dein image einfach so umbenennen
Twilight2k
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 17. April 2002, 08:24

OK!

Beitrag von Twilight2k »

so weit so gut.... :)

hab das system drauf ! wenn ich im netzwerk menu die IP eintrage
so wie beschrieben 192.168.0.3 (bei mir) und submask 255.255.255.0
kann ich nicht über FTP auf die Box ,sie antwortet auch nicht beim ping !

als noch alles OK war mit der LinuxBox konnte ich uber FTP und dieser IP drauf !?! :cry:

hab die box auch schonmal neu gebootet nach der IP-Einstellung
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, beim Einspielen des cramfs.img gings noch?

Hast Du die Adressen im Neutrino-Setup nochmal eingestellt, auch Netzwerkeinstellungen bei Start setzen?
Twilight2k
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 17. April 2002, 08:24

ish werd noch blond hier....

Beitrag von Twilight2k »

:evil: ok IP problem gefunden , konnte per FTP auf die box,
hab die Ucodes und ne service.xml aufgespielt !

aber nach neuboot bleibt bild schwarz, keine Kanalanzeige und ich kann auch nicht mehr ins menue und nicht per ftp auf die box :evil:

Elite DVB kann ich booten, hab ich mal probiert, aber Neutrino nicht mehr....
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Lösch die service.xml wieder (geht auch unter Elite, die Neutrino-Senderlisten liegen unter /tuxbox/zapit) und mach nen Transponderscan.
Das Senderlistenformat wurde die letzte Zeit ein paar mal umgestellt, Deine wird wahrscheinlich nicht stimmen.
Twilight2k
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 17. April 2002, 08:24

Beitrag von Twilight2k »

ok, Neutrino läuft jetzt, lag wohl an der senderliste!

Freeprogramme gehn bloß Prem noch nicht

Ist diese Neutrino keine version von Alexw??
Das Menue ist ganz anders als das Neutrino was ich vorher drauf hatte??!

finde im FTP kein /tuxbox/zapit
/zapit ist auf der root hier ?!?!

finde nicht einmal Transponderscan im Neutrino Menue ?!??!

äh ?
Twilight2k
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 17. April 2002, 08:24

Beitrag von Twilight2k »

so, hab jetzt das AlexW Image wieder drauf,

Senderliste aufgespielt und wird auch angezeigt, bloss kein Bild
Freetoair und Prem,
warum funktionieren die fertigen Prog.Listen nicht gibts da soviele
unterschiede ? änderungen ??

nach Transponderscan funktioniern Free2Air aber Prem noch nicht ?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Twilight2k hat geschrieben: warum funktionieren die fertigen Prog.Listen nicht gibts da soviele
unterschiede ? änderungen ??

nach Transponderscan funktioniern Free2Air aber Prem noch nicht ?
Das Format der Senderlisten wurde erst kürzlich wieder geändert, die alten funktionieren nicht mehr.

Hast Du die richtige cam-alpha drin? Mach mal nen Ucode-check.
Twilight2k
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 17. April 2002, 08:24

Beitrag von Twilight2k »

ok, geht alles wieder auch Prem ! Danke für die Antworten :D

wo finde ich eine aktuelle Astra Liste die auch auf dem AlexWImage
läuft ?