debug loop sagem1xI

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
mannatze1
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 2. Mai 2002, 02:24

debug loop sagem1xI

Beitrag von mannatze1 »

Hallo ich bräuchte da mal Hilfe :(
Box loopte mit BN2.0
Hab sie in debug mode bekommen
Dann mehrfach versucht zu flashen
Ist nie durchgelaufen, ich meine hat immer wieder neu angefangen, ne flash loop sozusagen.
Hab ich dann nach einiger Zeit mit Netzstecker beenden müssen. Neutrino Logo hab ich auch mal gesehen :)
Ich bekomme jetzt weder minflsh noch ppcboot zum Laufen.
Bleibt entweder bei
'debug: Sending TFTP-request for file c/ppcboot'
stehen, oder loopt bei got block

verify sig: 0
Branching to 0x409b8
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID xxxxxxxxxxxxx
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.11, My IP 192.168.0.12
debug: Sending TFTP-request for file c/ppcboot
debug: Got Block #0100

Spaß halber hab ich readme.txt gebootet und gibt's nach nem Signatur Error nen Reset !?

debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.11, My IP 192.168.0.12
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/readme.txt
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 24228
verify sig: 260
boot net: boot file has no valid signature
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>


Kann mir jemand einen Tip geben ?
Gruß
atze
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hast Du die neueste Version des bootmanagers und auf "Image flashen" gedrückt?
Dann sollte das anders aussehen.
mannatze1
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 2. Mai 2002, 02:24

ok läuft

Beitrag von mannatze1 »

:D
Lag wohl an meinem alten Laptop ( P120,40MB,Win95,PCMCIA 10BTNIC). Ich habs nochmal auf ner WinMe Maschine gestartet und alles lief perfekt.
BootManager Version war aktuell.

Danke und bis die Tage
atze