Nach Flash bootet die Box nicht mehr

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
donald999
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 16:03

Nach Flash bootet die Box nicht mehr

Beitrag von donald999 »

Hallo!

Habe das alexW2xBaseimageV1.4.img in meine Nokia Box eingespielt.
Hat alles beim Flashen hingehauen.
Nur nach dem Neustart der Box bleibt sie beim Bild wo neutrino steht hengen.
Hat da wohl jemann hier eine Idee was das sein könnte?

Besten Dank im vorraus
Schamane21
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 774
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25

Beitrag von Schamane21 »

hast du an die ucodes gedacht?
donald999
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 16:03

Beitrag von donald999 »

Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Ich denke man muß erst die Netzwerkeinstellungen durchführen,
aber bis zu dem Menüpunkt komme ich nich und das Display
bleibt auch dunkel.
Zuletzt geändert von donald999 am Sonntag 5. Mai 2002, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Schamane21
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 774
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25

Beitrag von Schamane21 »

die solltest du beim kopieren der cdk.cramfs per FTP mit rüber kopieren.

lösche deine anfrage bitte.
nein, ich kann dir da nicht helfen, die sind (c).
donald999
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 16:03

Beitrag von donald999 »

Achso. Danke für die Info.

Werd ich gleich mal testen

An das (c) hatte ich nicht gedacht. Sorry.
donald999
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 16:03

Beitrag von donald999 »

Das hat alles nicht funktioniert.

Habe dann mal dieses Image 28_2xI.img.bz2 aufgespielt.
Da kommt dann auf dem Fernseher folgende Fehlermeldung:

device or resource busy
graphic mode failed: device or resource busy


Was mag das den wohl sein? Hardware defekt?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Das Image ist schon ein klein bisschen älter. :wink:

Versuch mal eins von hier: http://dboxupdate.berlios.de
Auf der Install-Seite ist beschrieben wie sie auf die Box kommen und unter Backup gibts ne ältere Ausgabe der cdk.cramfs fals das Image bei Dir nicht so recht will.
donald999
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 16:03

Beitrag von donald999 »

Habe das alexW2xBaseimageV1.4.img jetzt wieder eingespielt.
Die ucodes kann ich aber immer noch nicht einspielen.
Keine FTP-Verbindung möglich. Netzwerk ist in Ordnung.

Oder ändert sich die IP wenn ich ein Image flashe???

Das Display ist auch nur dunkel am leuchten und auf dem
Fernseher ist halt das neutrino Logo zu sehen.


Ich hoffe von euch hat jemand eine Idee.
donald999
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 16:03

Beitrag von donald999 »

Hier ist ein mal ein Log vom COM:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: LCD init error -1
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-1b.18.60.07.00.00-36
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.2, My IP 192.168.0.24
debug: Sending TFTP-request for file C/dbox2/yadd/tftpboot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201852
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Feb 28 2002 - 20:04:24)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-43-42-6a
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
LCD logo at: 0x84A7E (0x1E00 bytes)
FB logo at: 0x868A6 (0x31C1 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.2; our IP address is 192.168.0.24
Filename 'C/dbox2/yadd/tftpboot/kernel-cdk'.
Load address: 0x100000
Loading: #######################################################################
###############################################################
done
## Booting Linux kernel at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 685793 Bytes = 669 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.2 (wild@p200) (gcc version 3.0.4) #2 Mon Apr 8 21:20:03 CEST 2
002
Boot arguments: console=ttyS0 root=/dev/nfs rw nfsroot=192.168.0.2:C/dbox2/yadd/
cdkroot/
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/nfs rw nfsroot=192.168.0.2:C/dbox2/
yadd/cdkroot/
time_init: decrementer frequency = 251250000/60
mpc8xx-wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
mpc8xx-wdt: keep-alive trigger activated (PITC: 0x3000)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 66.56 BogoMIPS
Memory: 30408k available (1252k kernel code, 472k data, 68k init, 0k highmem)
Dentry-cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Buffer-cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
Inode-cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Starting kswapd v1.8
CPM UART driver version 0.03
ttyS00 at 0x0280 is a SMC
ttyS01 at 0x0380 is a SMC
pty: 256 Unix98 ptys configured
block: queued sectors max/low 20101kB/6700kB, 64 slots per queue
loop: enabling 8 loop devices
eth0: CPM ENET Version 0.2, 00:xx:xx:xx:xx:xx
JFFS2 version 2.1. (C) 2001 Red Hat, Inc., designed by Axis Communications AB.
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR Bootloader"
0x00020000-0x000c0000 : "idxfs"
0x000c0000-0x00160000 : "var ( JFFS2 )"
0x00160000-0x00760000 : "root ( CramFS )"
0x00760000-0x00800000 : "ppcboot"
0x00020000-0x00800000 : "GesamtesFlashohneBL"
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP, IGMP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
Sending BOOTP requests.... OK
IP-Config: Got BOOTP answer from 192.168.0.2, my address is 192.168.0.24
IP-Config: Guessing netmask 255.255.255.0
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
IPv6 v0.8 for NET4.0
IPv6 over IPv4 tunneling driver
devfs: v0.102 (20000622) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x0
Looking up port of RPC 100003/2 on 192.168.0.2
portmap: server 192.168.0.2 not responding, timed out
Root-NFS: Unable to get nfsd port number from server, using default
Looking up port of RPC 100005/2 on 192.168.0.2
portmap: server 192.168.0.2 not responding, timed out
Root-NFS: Unable to get mountd port number from server, using default
mount: server 192.168.0.2 not responding, timed out
Root-NFS: Server returned error -5 while mounting C/dbox2/yadd/cdkroot/
VFS: Unable to mount root fs via NFS, trying floppy.
request_module[block-major-2]: Root fs not mounted
VFS: Cannot open root device "nfs" or 02:00
Please append a correct "root=" boot option
Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on 02:00
Rebooting in 180 seconds..


vielleicht kann mir da einer was zu sagen, was ich über sehen hab
oder was ich ändern muß. :roll:
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Du versuchst ne Yadd zu booten.
Hast Du die aktuelle Version des Bootmanagers und hast Du die Ucodes nach /var/tuxbox/ucodes kopiert (auf der Festplatte)?
donald999
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 16:03

Beitrag von donald999 »

Den aktuellen Bootmanager habe ich.
Aber wie muß den dann die Verzeichnisstruktur genau lauten???
z.B.:

c:\dbox\ppcboot
c:\dbox\var\tuxbox\ucodes

und was fehlt da noch?

Konnte leider mein BR-Image nicht mehr aus der Box lesen.

Aber danke schon mal für den Hinweis.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Willst Du mir veräppeln, oder woher hast Du das File:
'C/dbox2/yadd/tftpboot/kernel-cdk'
Also kommen die uocdes nach C/dbox2/yadd/cdkroot/var/tusbox/ucodes
donald999
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 16:03

Beitrag von donald999 »

Oh da hatte ich doch falsch gelesen.
Wollte dich nicht veräppeln. :oops:
donald999
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 16:03

Beitrag von donald999 »

Hab sie in das Verzeichnis kopiert.
Dann kommt die Fehlermeldung das sie nicht gefunden werden können.
Ich hatte sie auch schon wie in der readme des Bootmanagers in dieses
Verzeichnis kopiert: C:\dbox2\yadd\cdkroot\ucodes.
Da kam dann das gleiche bei raus.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Wo kommt die Meldung dass sie nicht gefunden werden?
Beim Ucode-Check?
donald999
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 16:03

Beitrag von donald999 »

Die Meldung kommt auf dem Fenseher:

Keine ucodes gefunden. Mit FTP oder Bootmanger in die Box laden.
Dann neu starten.

Danach kommt die Meldung:

Neutrino Einstellungen nicht gefunden.


Dann kommt das Bild mit dem Erdauschnitt.


Aber ich komme nicht per FTP-Progamm auf die Box, auch nicht mit
dem Bootmanger um sie damit einzuspielen.
BlueSonic
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 13:20

Beitrag von BlueSonic »

Hallo,
habe genau dasselbe Problem in bezug darauf, das ich nachdem ich erfolgreich geflascht habe, das Display meiner Nokia2 nur schwach erleuchtet war aber nichts ausgab.
Was am TV kommt weis ich noch nicht (hab ich nicht getestet), werd ich noch nachholen.
UCodes hab ich vor dem Box-reset rüberkopiert...
donald999
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 16:03

Beitrag von donald999 »

@BlueSonic

Hast du sie geflash, dann die ucodes und dann resetet.
Womit hast du die ucodes übertragen, mit FTP oder
Bootmanager?
BlueSonic
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 13:20

Beitrag von BlueSonic »

Habe erst das BaseImage geflasht....noch alles IO!
danach hab ich per FTP die ganzen Dateien (cramfs...,etc) rüberkopiert. Und zwar gleich die UCodes mit. Danach auf der Fernbedienung OK gedrückt.....Image wurde gelöscht und neu beschrieben.....ich soll die Box reseten.....stecker raus und wieder rein....und nichts (nur das schwache leuchten)!
Ich teste mal heute Abend wie es am TV aussieht und ob der Bootmanager noch connected.
donald999
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 16:03

Beitrag von donald999 »

Habe jetzt noch mal versucht die yadd zu laden.

Dann kommt dann folgender mit dem ich nichts anfangen kann?

1 - mountd: mount: path: C/dbox2/yadd/cdkroot/
0 - nfsd: NFS_READ: cannot send reply

danach bricht der ping zur Box ab. Was mag das sein.
BlueSonic
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 13:20

Beitrag von BlueSonic »

@ donald999
So, hab das gestern gecheckt. Erst hatte ich schwarzes Display UND nichts am TV. Dann hab ich mal an den Spannungsregeler (der, hinter dem Display mit dem Kupferkühler) gedrückt, und plötzlich kam am Display das Neutrino. Nun ans TV, und da kommt auch das Neutrino....jedoch friert es ein und es kommt nichts weiter. Hatte auch einmal "kein System" da stehen. Außerdem steht beim Booten "BMon v1.00", und es gibt doch eine neuere Version. Ich lade mir jetzt die Dateien nochmal runter und mach vielleicht auch gleich nen neueren Loader drauf (wenns da wirklich einen gibt).
Worin ist nochmal der Loader enthalten? War der beim BootManager dabei, oder welche Datei?
Außerdem: Da es hierbei vorgekommen ist das "kein System" angezeigt wurde und ansonsten die Box einfriert, woran kann das eher liegen. Am Loader oder am eigentlichen Image (also neues BaseImage rein).

Kann mal jemand schreiben was es aktuelles von dem Kram gibt? Danke!
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Dann hab ich mal an den Spannungsregeler (der, hinter dem Display mit dem Kupferkühler) gedrückt, und plötzlich kam am Display das Neutrino
Meine hellsherischen Kräfte sagen mir dass Du ein Hardwareproblem hast. :wink:

Der Bootloader ist noch der gleiche, wie der den Du schon immer in der Box hattest, eine neuere Version gibts nicht (zumindest nich für Deine Box, der muss zur hardware passen)
BlueSonic
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 13:20

Beitrag von BlueSonic »

Für Wahr, Dietmar!
Gestern habe ich ein älteres Image geflascht, und da konnte man unter NeutrinoNG und DVB2000 wählen, da ich aber keine IP einstellen konnte und somit keine Grafiktreiber draufkopiert hatte lief das alles nicht. Als ich das AlexW Image daraufhin neu runtergeladen habe, war nach dem Box reseten wieder das Problem da das nur ein schwaches Displayleuchten kommt.
Hat den niemand anderes so ein Problem? Oder weiß jemand wo das Hardwareproblem lkiegen könnte? (bin langsam echt am verzweifeln)....
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

also wenn du n eletronisch mechanisches problem mit der box hast, denn mußt eh das board ausbauen und genau nach abgefransten Lötstellen im Netzteil suchen, irgendwo fehlt halt was. sinnvollerweise solltest mal alle standartspannungen 3,3 5 12 33 nachmessen od da was fehlt.
BlueSonic
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 13:20

Beitrag von BlueSonic »

Hm, wo bekommt man ein Plan her, bei dem die einzelnen Spannungen eingezeichnet sind? Seit vorhin kann die Box wieder starten.....(ist doch langsam echt verwirrend)....muß wohl nach einem Flashvorgang erstmal einen Tag verstreichen lassen :-?