Philips in debug.......bin kurz davor

Domestos & Derivate
DerEmulator
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 9. September 2001, 00:00

Philips in debug.......bin kurz davor

Beitrag von DerEmulator »

hi lük,
ich veruche meine dbox2_Philips in debug-mode zu bekommen
mit der non-löt-methode
entweder fuer linux oder fuer funpatsh

abruch des softupdate nach 9. kästchen
booten mit minflsh
help ...alles ok
schreibschutz Disable mit stück kabel von pin 12 an masse
nach execute script komt das:




> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 192.168.0.15:C/miniflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.0.15:C/miniflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
started aid = 10
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/philips-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 42 sec, 410000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 46 sec, 360000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 49 sec, 460000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 51 sec, 860000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 54 sec, 670000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 57 sec, 70000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 59 sec, 890000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 62 sec, 290000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 65 sec, 90000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 67 sec, 490000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 71 sec, 190000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory



nach wieder drücken auf execute script komt ein fenster mit fehler meldung ......"arun initactor -v -V -i 4"....konte nicht ausgefuhr werden
dan:
! Execution stopped!

danach ist ende
auch im com fenster ist nichts zu sehn

fuer ein tip wie ich weiter komme wehre ich sehr dankbar
gruss DerEmulator
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

boahhhhh ich bin sternhagelvoll, weshalb ich folgende ausführungen ausführungen auf keinen fall nachzuvollziehen anrate:
dbox2-ppcboot> bootp 100000 /irgendwas

nein, im ernst, du bist hier in diesem forum fallig völsch
DerEmulator
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 9. September 2001, 00:00

Beitrag von DerEmulator »

aus dem vergleich mit dem script von "spacy" und meinem
sehe ich folgende unterschiede :

in der zeile
> arun initactor -v -V -i 4
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: .......

wird der nokia-dbox geschrieben

in mein skript steht in einen zeile: Philips-dbox und nokia-dbox.....

habe ich das eine falsche script datei nur fuer nokia-dbox erwischt
oder ist meine script ausgabe zeichen das der schreibschutz doch noch nicht aufgehoben worden ist
ich hab ansonst keine ahnung was ich falsch mache

ich bitte um eure hilfe
auch wenn ich im falsche forum bis
Danke
someone who's talking to mutsh
das'nt even now mutsh
tcorman
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 30. April 2002, 16:10

Beitrag von tcorman »

Hi,

der umbau der ersten nokia war ein solcher spass, das ich mir gleich eine neue box geholt habe fürs schlafzimmer, - natürlich mit so einem bescheidenem start-abo;

dieses mal wars halt ne philips;

so, und da hats auch prima hingehauen, mit der min***-methode;

@der emu (welch rückschlüssiger name :wink: )

die posts hier laufen tendenziell so ziemlich auf das gleiche ergebnis bei problemen mit min****, > >> hast du die tuner.so runtergeladen und in flash.so umbenannt und in ../root/platform/drv die "alte" überschrieben ?

die fehlermeldungen sin OK, wenn hinterher im terminal "DONE!" steht;

in meiner "debug_enable mit min****" script (txt) steht auch irgendwas von nokia, seisdrum, die philips hats auch gefressen;

das ist ja "nur" ein suchpfad wo er die libs findet, d.h. er (herr kernel) klappert es der reihe nach durch;

also, die tuner.so .....

cu
PressluftPinocchio
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 115
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2001, 00:00

Re: Philips in debug.......bin kurz davor

Beitrag von PressluftPinocchio »

DerEmulator hat geschrieben: entweder fuer linux oder fuer funpatsh


Hier bist du mächtig FALSCH :evil: :evil:


@Admin/Mods
Bitte löschen bzw. schließen
tuxbox roxx ;-)
Nokia SAT 2xI 600L
DerEmulator
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 9. September 2001, 00:00

Beitrag von DerEmulator »

ja...ja....leute
ist ja schon gut
möchte das board nich beschmudeln
entschuldige
:oops: :oops:
someone who's talking to mutsh
das'nt even now mutsh