isses denn so schwer verständlich? Antippen auf dem "RESET"-Pin reicht, also ein kurze Berührung von wenigen Millisekunden. Je kürzer, desto besser. Am PC fragt auch niemand, ob der Reset-Taster 1 oder 10s gedrückt werden soll...
Wenn das Debug_enable Script mangels Kontakt einen Fehler meldet, kann man es übrigens zu Ende laufen lassen oder abbrechen, nochmals den Reset am Flash versuchen, und das Script noch einmal starten. Solange bis es funktioniert.
@ Dietmar:
das so oft empfohlene freikratzen ist nicht nötig. Die Durchkontaktierung (Philips) ist allenfalls ein guter optischer Anhaltspunkt (für Leute, die trotz Bestückungsdruck die IC-Beinchen immer noch nicht abzählen können...). Mit einer möglichst spitzen Stecknadel kann man entweder in das Lötauge pieksen, oder besser direkt das IC-Beinchen berühren, aber erst _nachdem_ das andere Ende der Leitung an GND (Tuner, Rückblende oder Schraube) angeschlossen worden ist.
Viele Bastler haben leider keine Ahnung von ESD (elektrostatische Entladung) oder Ableitströmen, und entladen sich dann unfreiwillig beim (potentialfreien) kratzen oder löten auf solchen Signalleitungen, wenn sie nicht vorher GND anfassen. Eine Zerstörung von Bauteilen ist dabei möglich. Mit der geerdeten Nadel in der Hand ist dieses Risiko praktisch ausgeschlossen. Und: man sieht nachher nichts davon!