Nokia Dbox 2 2xI Debug-Modus nicht erfolgreich ...

Domestos & Derivate
Walker
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 1. Juni 2002, 15:02

Nokia Dbox 2 2xI Debug-Modus nicht erfolgreich ...

Beitrag von Walker »

Hallo,

zum meinem Fall,

ich habe regulär Kabelfernsehen und habe bereits meine Sagem 2xI KABEL ohne die Kurzschlussmethode in den Debug-Modus bekommen.

Nun habe ich aber einen netten Nachbarn, der sich Neutrino bei mir angeschaut hat und es nun auf seiner Sat-Box auch haben möchte. Problem dabei ist, ich habe keine Sat-Antenne und und der Nachbar aus Altergründen keinen PC. Ich wollte auch nicht meinen kompletten PC zu ihm rübertragen.

Nun habe ich gemäß der Anleitung absichtlich einen UD-4 Fehler bei mir zu Hause ohne Sat-Anschluß erzeugt und mit dem Bootmanager den TFTP & NFS Server mit Miniflsh und den RARP-Server gestartet.

Das ist dann folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

***Adapter Desc: SiS NIC SISNIC
***MAC address: **:**:**:**:**:** Local IP: 192.168.0.2 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started...  Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to **:**:**:**:**:** with DBox-IP: 192.168.0.5
Die IP 192.168.0.1 wird von meinem Router benutzt, obwohl ich meine, das dieses keine Rolle spielt, das es bei meiner Sagem Kabel 2xI über diesen Router auch funktionierte.

Im DOS-Modus kann ich die Nokia Sat-Box unter 192.168.0.5 erfolgreich anpingen und sie ist auch bei "Lade..." stehengeblieben, nur wenn ich im RSH-Client "help" eintippe gemäß des FAQ es, kommt immer die Meldung das die Box nicht antortet.

Liegt es vieleicht an dem fehlenden Sat-Anschluß, das die Box wahrscheinlich nicht richtig in den Updatemodus kommt, oder ist das egal ...?

Was für einen fehler könnte ich noch übersehen haben?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Du musst das Update anlaufen lassen und dann bei ca. 4 Balken abbrechen.
Einfach nur UD4 bringt nix, das BR-Update muss begonnen haben.

Wenn Du soweit bist, ist es eher schlecht wenn dann noch ne Antenne dransteckt. Aber für das Update brauchst Du sie natürlich.
Was noch wichtig ist: Serielle Schnittstelle auf 57600 (auch im Gerätemanager)
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hmmm, ich denke du hast zwar den UD4 erfolgreich da, aber wenn ichs richtig verstehe wird das nur verwendet um ein softwareupdate der BN einleiten zu können.
du mußt also mit der Box wieder rüber zum Nachbarn, das softwareupdate laufen lassen, und das dann etwa beim 5. balken abbrechen lasen, dauert etwa 3minuten bis dahin.
so, und dann wieder zurück und genauso machen wie dus da oben schon angefangen hattest, dann sollte es gehen
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

ups :D
Walker
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 1. Juni 2002, 15:02

Beitrag von Walker »

Also im Gerätemanager ist alles richtig eingestellt, also kann ich aus Deiner Antwort entnehmen, das ich eine Sat-Antenne benötige, das die Box ja wohl ohne Antenne schließlich immer den UD-4 bringen wird, und das Update ohne Antenne eh nicht richtig starten wird.

Habe ich das so richtig erkannt ??

Was für eine Möglichkeit hätte ich den ggf. noch, das ohne Satantenne hinzubekommen und ohne meinen PC-zum Nachbarn rüberschleppen zu müssen ??
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Walker hat geschrieben: Was für eine Möglichkeit hätte ich den ggf. noch, das ohne Satantenne hinzubekommen und ohne meinen PC-zum Nachbarn rüberschleppen zu müssen ??
Kurzschliessen
Walker
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 1. Juni 2002, 15:02

Beitrag von Walker »

Also in der Anleitung stand bei BN2.01 sollte man den Abbruch zwisdchen dem 1 und 2 Balken profozieren. Nun lese ich hier, das einer die Ansicht ist, erst beim 4 Balken abzubrechen und nun lese ich, das man doch den 5 Baklen abwarten sollte.

Werde mich wohl dieses Wochenende sportlich zeigen müssen, und dauernd zum Nachbarn rennen, um den richtigen Zeitpunkt zu erwischen ... :D
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Das hält fit. :D
So um den 4. Balken rum funktioniert normalerweise.