Ladeschleife trotz Miniflsh??

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Bartman
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Samstag 22. Juni 2002, 20:00

Ladeschleife trotz Miniflsh??

Beitrag von Bartman »

Hallo,

mein erster Post und gleich ein Problem :-?

Ich habe hier eine Nokia Kabelbox (2x Intel, Avia 500).

Stecke ich sie (mit oder ohne Antenne) ein, kommt erst ein Balken, nach ein paar Augenblicken sinds dann spunghaft fünf. Kurz danach sind sie weg, dann bauen sich wieder zwei Balken auf. Dann kommt "Lade...".

Nach einiger Zeit setzt das Display minimal kurz aus, nach ein paar weiteren Sekunden gehts wieder ganz von vorne los.

Boote ich über miniflsh, siehts ziemlich ähnlich aus. Nur bauen sich dann nicht zwei, sondern langsam 7 Balken auf - der Rest ist identisch:

BootP> Request from xx:xx:xx:xx:xx:xx (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to xx:xx:xx:xx:xx:xx with DBox-IP: 192.168.0.100
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\minflsh\kernel\os"...

Wenn ich nun bei einer der Möglichkeiten Kurzschliesse, verschwindet das "Lade..." und wird ersetzt durch einen schwarzen Strich, der beginnt, wo das Lade-"L" steht, und bis zum rechten Displayrand durchgeht.

Hilfe! :-)
Was kann man da machen? Den Flash komplett löschen? Geht das noch etwas risikoloser als über die hier genannte "Schraubenziehermethode"?

TIA

Conrad aka Bartman
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Hatte ich auch schon. Bei mir hat nur die Kurzschlußmethode zusammen mit minflash geholfen. Aber "mount" und so weiter weglassen da da ja nix mher komplett ist was gemountet werden könnte. Also kurzschliesen, help eingeben, dann muß halt entweder die komplette help Ausgabe kommen oder das bekannt Good Try. Wenn das kommt das Script für die minflash ausführen. Hat bei mir aber auch nicht komplett direkt geklappt sondern erst nach ein paar Versuchen.

Die Schraubenzieher Methode hatte bei mir nicht geklappt auch nicht mit brutalster Manier. :wink:
Bartman
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Samstag 22. Juni 2002, 20:00

Beitrag von Bartman »

Ja wie gesagt, ich kriege nie Antwort auf Help, denn immer wenn ich kurzschliesse ist "Lade..." weg und der schwarze Balken statt dessen da. Bei help kommen immer Timeouts :-(
Sändy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 60
Registriert: Samstag 22. Juni 2002, 16:43

Beitrag von Sändy »

So war’s bei mir auch!!!
Ich habe immer wenn der Ping kam (schalter off) gemacht aber mit deinem Ergebnis.

Bis ich gemerkt habe das oben erst conect (IP) kommt und gleich danach der Ping.

Habe sobald ich das conect gesehen habe schalt off gemacht und siehe da er blieb stehen und konnte alles eingeben wie ich wollte.
Sändy
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Hää wiseo Schalter off?

Die Box muß bei "Lade" stehen bleiben weil man den Flash dann abschaltet wenn man den Schalter zu macht. Nur wenn die Box nicht aus dem Flash starten kann nimmt sie Befehle per RARP an. Dabei sit es egal ob auf der Box noch ein funktionierendes Images ist oder wie bei euch eines was die Box loopen läßt. Eben wenn man die Box mit geschlossen Schalter startet kann man den Flashinhalt zerstören.

Hattest du den Schreibschutz vor dem Kurzschliesen aufgehoben? Dieses Verhalten habe ich so noch nie gesehen oder gehört. Könnte nämlich sein das der BL einen Knacks weg hat.
Sändy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 60
Registriert: Samstag 22. Juni 2002, 16:43

Beitrag von Sändy »

Ups ja hatte denn Schreibschutz schon offen beim Booten.
Ohje wie merke oder weiß ich das mein BL einen Knacks hat?
Und was kann man machen? (auser schrotten).
Sändy
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Post mal das Netzwerklog (grauer Kasten), wenn Du von minflsh startest.

Wenn der Bootlaoder tatsächlich nen Knacks hat, hiflt der Dbox-Doctor:
http://www.dvbtotal.de/
Bartman
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Samstag 22. Juni 2002, 20:00

Beitrag von Bartman »

Hi,

da steht (nach 20 sec.) folgendes (lässt man die Box länger an, wird das halt auch entsprechend länger).

Dbox-Doctor klingt gut, wenn alle Stricke reissen .... :-)

***Adapter Desc: Intel 8255x-based Integrated Fast Ethernet
***MAC address: 00:xx:00:xx:xx:04 Local IP: 192.168.0.14 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:xx:1E:5C:xx (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:xx:1E:5C:xx with DBox-IP: 192.168.0.100
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:xx:1E:5C:xx with DBox-IP: 192.168.0.100
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
Sändy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 60
Registriert: Samstag 22. Juni 2002, 16:43

Beitrag von Sändy »

Also bei mir steht das drinnen:

***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:30:84:2A:B1:48 Local IP: 169.254.140.124 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:3A:ED:B9 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Miniflsh\KERNEL\OS"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:3A:ED:B9 with DBox-IP: 169.254.140.146




Und die Box bleibt sauber bei Lade stehen. Und der Ping ist auch da!
Sändy
Sändy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 60
Registriert: Samstag 22. Juni 2002, 16:43

Beitrag von Sändy »

Und das steht drinnen wenn ich das Img einspielen will: (nach AlexW)


***Adapter Desc: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:30:84:2A:B1:48 Local IP: 169.254.140.124
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:3A:ED:B9 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 169.254.140.146 with MAC 00:50:9C:3A:ED:B9
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 169.254.140.146 with MAC 00:50:9C:3A:ED:B9
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 169.254.140.146 with MAC 00:50:9C:3A:ED:B9
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 169.254.140.146 with MAC 00:50:9C:3A:ED:B9
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 169.254.140.146 with MAC

Das ist ja schon geganhen aber immer mit TIMEOUT abgeprochen.

Und die Alternative Metote ging ja (Flashing; Flashing DOUN) und seit dem kann ich kein Img mehr einspielen (war auch das richtige Img). :oops:
Sändy
Bartman
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Samstag 22. Juni 2002, 20:00

Beitrag von Bartman »

So, ein (kleines) Erfolgserlebnis:

Nach hunderten weiteren Kurzschlüssen mit miniflsh antwortet sie nun auf Help :lol:

Allerdings beim ausführen von enable mit miniflsh, bricht sie gleich am Anfang ab, da die Box nicht auf echo antwortet.

Ich habe den Kurzschluss vor ausführen des Skriptes aufgehoben, das war hoffe ich richtig?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Den Kurzschluss vor dem Ausfürhen des Scripts aufzuheben war schon richtig. Was ist denn im RSH gekommen, als Du versucht hast das Script auszuführen? Kam was im com-terminal?
Bartman
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Samstag 22. Juni 2002, 20:00

Beitrag von Bartman »

@All

Hat geklappt, die Nokia ist nun im Debug - was ein Act!!!